Passiver Spannungsverteiler
5 Elektrischer Anschluss
Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden.
Nationale und internationale Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen befolgen.
Anlage spannungsfrei schalten.
Spannungsversorgung nach SELV / PELV.
Die IP-Schutzart des Gesamtsystems hängt ab von den Schutzarten der einzelnen Geräte, der
genutzten Verbindungselemente und der zugehörigen Verschlusskappen.
Die M12-Anschlussteile im Gerät entsprechen den Dichtigkeitsanforderungen der Norm
EN61076-2-101. Für die Einhaltung der Schutzart dürfen nur nach dieser Norm zertifizierte Kabel
verwendet werden. Der Systemersteller ist verpflichtet, bei selbst konfektionierten Kabeln die
Dichtigkeit sicherzustellen.
•
Empfohlene maximale Leitungslänge: 5 m (AS-i Betrieb)
•
Empfohlene maximale Leitungslänge: 20 m (IO-Link Betrieb)
Kabel mit 0,6...0,8 Nm Anzugsdrehmoment befestigen, die Angaben des Kabelherstellers beachten.
u Verschraubung nach den Angaben des Kabelherstellers durchführen, ein maximales
Anzugsdrehmoment von 0,8 Nm ist zulässig.
u M12-Stecker bei der Montage senkrecht aufsetzen, damit die Überwurfmutter nicht das Gewinde
beschädigt.
u Kabel in Abhängigkeit von den Montagebedingungen mit einer Zugentlastung versehen, um
unzulässige Belastung der Montagepunkte und der M12-Anschlüsse zu vermeiden.
u Auf richtigen Sitz und fehlerfreie Montage der M12-Anschlussteile achten. Bei Nichtbeachtung
kann die spezifizierte Schutzart nicht gewährleistet werden.
u Für den Anschluss M12-Steckverbindungen mit mindestens der Schutzart IP 65 / IP 66 / IP 67
verwenden, je nach Anforderung der Anwendung.
u M12-Stecker mit vergoldeten Kontakten verwenden.
u Nicht benutzte Buchsen mit M12-Verschlusskappen verschließen, Anzugsdrehmoment
0,6...0,8 Nm.
Bei Leitungslängen größer 20 m (IO-Link Betrieb) den eintretenden Spannungsabfall und die
notwendige minimale Versorgungsspannung von 20 V beachten.
5.1 UL-Anwendung
Für den Geräteanschluss nur UL-zertifizierte Kabel der Kategorie CYJV oder PVVA mit einer
Mindesttemperatur von 80°C verwenden (75°C bei einer maximalen Umgebungstemperatur von
40°C).
5.2 Anschlussbelegung
Spannungsversorgung Power IN 0 (Spannungseingang)
IO-Link Betrieb
1: + 24 V DC (US)
2: GND (UA)
3: GND (US)
4: + 24 V DC (UA)
M12 Stecker
(4-polig, A-codiert)
2
1
3
4
AC295x
AS-i Betrieb
1: AS-i +
2: AUX -
3: AS-i -
4: AUX +
7