Leitfähigkeitselektrode (K = 1 cm-1) und führen Sie die Kalibrierung, unter Verwendung der
mitgeliefterten 1413 μS/cm Kalibrierungslösung, durch. Das Messgerät kann anschließend für
Messungen unter 100 mS/cm verwendet werden. Beziehen Sie sich hierfür bitte auf die
untenstehende Tabelle.
Messbereich
Elektrodenkonstante
Kalibrierungslösung
Kalibrierungsanzeige
Es gibt zwei Kalibrierungsmethoden: Standardlösungs Kalibrierung und Konstant-Kalibrierung. Die
im oberen Abschnitt Kalibrierung beschriebene Kalibrierung bezieht sich auf die Standardlösungs-
Kalibrierungsmethode (die präzisere Kalibrierungsmethode, unter der Annahme, dass der
Pufferstandard akkurat und frisch ist).
Benutzen Sie den Parameter P5, wie im Abschnitt Programmierungsparameter – Leitfähigkeit
beschrieben, um die Konstant-Kalibrierungsmethode auszuwählen.
Der Temperaturkompensationskoeffizient in den Messgeräteinstellungen beträgt 2,0 %. Allerdings
differenziert sich der Temperaturkoeffizient der Leitfähigkeit von Lösungen unterschiedlicher Art und
Konzentration. Beziehen Sie sich für die geläufigsten Lösungsarten auf die untenstehende Tabelle
(verwenden Sie Parameter P4, wie im Abschnitt Programmierungsparameter – Leitfähigkeit
beschrieben).
Das Messgerät kann eine automatische, nicht-lineare Temperaturkompensation in destilliertem
Wasser, für Messwerte unter 10 μS/cm, durchführen.
Hinweis: Wird der Koeffizient der Temperaturkompensation auf 0,00 (keine Kompensation) gestellt,
basiert der Messwert auf der aktuellen Temperatur.
NaCl Salzlösung
5 % NaOH Lösung
Ammoniaklösung
10% Salzsäurelösung
5% Schwefelsäurelösung
Wichtiger Hinweis: Werden einer oder mehrere Programmierungsparameter von den originalen
Werkseinstellungen geändert, wird der untenstehende Parameter-Code im oberen, rechten
Displaybereich angezeigt (in diesem Fall der Parameter P Tcc). Wird mehr als ein Parameter
geändert, wird nur der Code des ersten, geänderten Parameters angezeigt.
0,05 bis 20 μS/cm
-1
K=0,1 cm
(Strömungstest)
84 μS/cm
L
Lösung
0;5 μS/cm bis 200 mS/cm
-1
K=1,0 cm
84
μS/cm
L
Temperaturkompensationskoeffizient
2,12 %
1,72 %
1,88 %
1,32 %
0,96 %
12
1413 μS/cm
12,88 mS/cm
111,9 mS/cm
M
DO700-EU-GE-V2.1-5/11
H