Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Malaguti Spider MaX GT500 Werkstatt-Handbuch Seite 87

Euro 3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPIDER MAX 500 - EURO 3
SCHLÜSSELSCHALTER
ANMERKUNG - Vorerst die vordere Verkleidung
(S/D - P. 27) und den Beinschild entfernen (S/D - P. 30).
• Das Steuerkabel zum Öffnen der Sitzbank (A) abtrennen.
• Das Steuerkabel zum Öffnen des Handschufachs (B)
abtrennen.
Die Kabeln bei der Arbeit nicht beschädigen.
Bei Quetschungen oder Reissen einiger
Kabelfäden müssen die Kabeln komplett
ausgetauscht werden.
• Den an den Immobilizer angeschlossenen Zwei-Wege-
Verbinder abtrennen (S/F - P. 86) (F. 9).
• Der Schlüsselschalter (C) ist durch zwei Muttern (D)
und zwei "gegen Eingriffe gesicherte" Schrauben (V2)
befestigt, auf die man von der unteren Seite des
Schlüsselschalters zugreifen kann.
Zum Ausbau des Schlüsselschalters, das
Spezialwerkzeug: "Torks T 30" für
Spezialschrauben verwenden.
cod. 08606600
Beim Ersatz des Schlüsselschalters oder Verlust
aller gespeicherten Schlüssel muss auch die
Steuereinheit "Immobilizer" ausgetauscht und die
neuen Schlüssel gespeichert werden.
Zur Speicherung eines dritten Schlüssels muss der
"Master key" (cod. 09007000) verwendet werden
(Siehe Handbuch für die Diagnose der elektrischen
Einrichtung und der EMS-Einspritzanlage).
SCHALTER SEITENSTÄNDER
• Die Schrauben (V2) lösen.
• Den Schalter (A) ausbauen.
V
2
• Die vordere Verkleidung entfernen.
• Den Verbinder (B) abtrennen und (falls erforderlich) den
gesamten Kabelbaum, nach Abschneiden der Schellen,
herausziehen.
ANMERKUNG - Beim Verlegen eines neuen kompletten
Kabelbaumes sind neue Schellen zu verwenden, die in die
ursprüngliche Position positioniert und befestigt werden
sollen.
5 ± 20%
V
2
A
F. 10
V
2
F. 11
F. 12
F. 13
87
07/06
D
V
2
V
2
A
B
F
B
C
V
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis