Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Malaguti Spider MaX GT500 Werkstatt-Handbuch Seite 48

Euro 3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPIDER MAX 500 - EURO 3
• Die Staubdichtung (A) und den Dichtungsring
(B) beider Stifte herausnehmen.
Bei dieser Arbeit ist darauf zu achten,
die Aufnahmen der Staubdichtungen
und der Dichtungsringe nicht zu
beschädigen.
• Sicherstellen, dass keine Rillen auf den Kolben
und den entsprechenden Sitzen vorhanden sind.
• Gründlich reinigen und nur mit Alkohol
auswaschen.
Immer neue Staubdichtungen und
Dichtungsringe einlegen.
Die Kolben, Dichtungsringe (B) und
Staubdichtungen (A) wiedereinbauen
und mit Bremsflüssigkeit einschmieren.
Nachdem alle Prüf-, Reinigungs- und
Ersatzarbeiten ausgeführt worden sind,
die Komponenten in, dem Ausbau
gegenüber, umgekehrter Reihenfolge
wiedereinbauen.
Nach
jedem
Bremsanlage, folgendes sicherstellen:
• Die Leitungen der Bremsflüssigkeit nicht
beschädigt, gequetscht oder verdreht sind.
• Die Scheiben und Bremsbeläge nicht mit Öl oder
Fett verschmiert sind.
• Alle Schrauben und Anschlüsse richtig
festgezogen sind.
• Die Anschlüsse keine Leckagen aufweisen.
AUSBAU HINTERE BREMSZANGE
• Die Schrauben (V2) lösen.
• Die Bremszange (A) samt Zuführungsleitung der
Bremsflüssigkeit ausbauen.
V
2
ERSATZ HINTERE BREMSZANGE
• Die Anschlussschraube (V) lösen und den Anschluss (A)
samt den entsprechenden Dichtungen (B) herausnehmen.
V
Nach Ausbau der Bremszangen aus den
entsprechenden Aufnahmen, einen Behälter
darunterstellen, um die Flüssigkeit aus dem
öldynamischen Kreislauf abfließen zu lassen und
diese den geltenden Vorschriften entsprechend
entsorgen.
Eingriff
auf
die
30 ± 20%
20 ± 10%
F. 18
F. 19
F. 20
F. 21
48
07/06
PINZE ANTERIORI
V
2
V
E
NEW
A
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis