Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Busch MINK MV 0040 D Betriebsanleitung

Busch MINK MV 0040 D Betriebsanleitung

Klauen-vakuumpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINK MV 0040 D:

Werbung

MINK
Klauen-Vakuumpumpen
MV 0040 D, MV 0060 D, MV 0080 D
Betriebsanleitung
0870235806 | A0001_de | Originalanleitungen
06.03.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch MINK MV 0040 D

  • Seite 1 MINK Klauen-Vakuumpumpen MV 0040 D, MV 0060 D, MV 0080 D Betriebsanleitung 0870235806 | A0001_de | Originalanleitungen 06.03.2023...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis​ Inhaltsverzeichnis Sicherheit ................................Produktbeschreibung ............................Funktionsprinzip..............................Bestimmungsgemäße Verwendung......................... Optionale Ausführungen ........................... 2.3.1 Aqua-Ausführung ..........................2.3.2 Gasleckageoptimierte Ausführung ....................2.3.3 ATEX-Ausführung..........................Optionales Zubehör ............................2.4.1 Ansaugfilter............................2.4.2 Drucktransmitter ..........................2.4.3 PC-Software............................2.4.4 Manuelle Steuereinheit........................2.4.5 Feldbus-Optionsplatine ........................Transport ................................Lagerung ................................Installation................................
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Elektrische Daten der Steuergerät-Klemmen....................Technische Daten ..............................Öl .................................... EU-Konformitätserklärung..........................UK-Konformitätserklärung ..........................Instruction Manual MINK MV 0040-0080 D_DE_de 3 | 44...
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Busch Vertretung. Nachdem Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie sie auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung​ | 2 Produktbeschreibung Beschreibung Sauganschluss Abluftanschluss Öleinfüllschraube (= Ölmessstab) Ölablassschraube (unter Abdeckung) Kühllufteinlass Kühlluftauslass Rückschlagventil (integriert) Augenschraube Variabler Drehzahlantrieb Netzanschluss Kondensatablässe (nur Aqua-Ausführung) Druckentlastungsleitung (Nur bei gaslecka- geoptimierter Ausführung) Typenschild Richtungspfeil HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird der Ausdruck „Maschine“ mit dem Ausdruck „Vakuumpumpe“ bezeichnet. HINWEIS Abbildungen In dieser Betriebsanleitung können die Abbildungen von dem Aussehen der Maschine abweichen.
  • Seite 6: Funktionsprinzip

    Gasen konzipiert. Die Beförderung anderer Medien führt zu einer erhöhten thermischen und/oder mechanischen Be- lastung der Maschine und darf nur nach Rücksprache mit Busch erfolgen. Die Maschine ist für den Betrieb in nicht-explosionsgefährdeten Umgebungen ausgelegt. Die Maschine ist für eine Innenanwendung ausgelegt. Bei einer Außeninstallation kontaktieren Sie Busch, um gegebenenfalls besondere Vorkehrungen zu treffen.
  • Seite 7: Optionale Ausführungen

    Produktbeschreibung​ | 2 Optionale Ausführungen Die in den folgenden Kapiteln beschriebenen Ausführungen können kombiniert werden. Die Maschinenausführung kann dem Typenschild (NP) entnommen werden. Ausführungsvariante Codierung Beispiel Standardausführung (keine Variante) MM 0060 D 00 Aqua-Ausführung MM 0060 D 0A Gasleckageoptimierte Ausführung MM 0060 D 0L ATEX-Ausführung * MM 0060 D 0E...
  • Seite 8: Atex-Ausführung

    2 | Produktbeschreibung​ Umgebungsdruck Die Maschine in gasleckageoptimierter Ausführung erfordert im ge- samten Betriebsbereich einen Umgebungsdruck am Gasaustritt von +/- 50 hPa (mbarg). Leckrate Die Gasleckrate der Maschine kann aufgrund unterschiedlicher mögli- cher Betriebsgeschwindigkeiten und des anliegenden Gegendrucks so- wie des Zustands aller eingesetzten Dichtungen nicht angegeben wer- den.
  • Seite 9: Transport

    Transport​ | 3 Transport WARNUNG Schwebende Last. Verletzungsgefahr! ● Gehen, stehen bzw. arbeiten Sie keinesfalls unter schwebenden Lasten. ● Angaben zum Maschinengewicht finden Sie im Kapitel Technische Daten [➔ 38] oder auf dem Ty- penschild (NP). ● Die Ringschraube(n) (EB) muss in einwandfreiem Zustand, vollständig eingeschraubt und hand- fest angezogen sein.
  • Seite 10: Lagerung

    4 | Lagerung​ Lagerung ● Schließen Sie alle Öffnungen mit Klebeband oder verwenden Sie erneut die im Lieferumfang ent- haltenen Kappen. ANMERKUNG Lange Lagerung. Gefahr der Beschädigung der Maschine! ● Aufgrund elektrochemischer Prozesse können die Kondensatoren des variablen Drehzahlantriebs durch lange Lagerung Schaden nehmen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Kurzschluss und damit zu einer Beschädigung des drehzahlgeregelten Antriebs der Maschine kommen.
  • Seite 11: Installation

    ● Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen, Schutzvorrichtungen usw. angebracht sind. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN installiert wird: ● Wenden Sie sich an eine Kontaktperson von Busch. Der Motor muss in der Leistung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden.
  • Seite 12: Anschlussleitungen/-Rohre

    ● Der Leitungsquerschnitt der Anschlussleitungen muss über die gesamte Länge mindestens den- selben Querschnitt wie die Anschlüsse der Maschine aufweisen. Im Fall langer Anschlussleitungen ist es ratsam, größere Leitungsquerschnitte zu verwenden, um Ef- fizienzeinbußen zu vermeiden. Wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. 5.2.1 Sauganschluss ANMERKUNG Eindringen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten.
  • Seite 13: Auffüllen Mit Öl

    Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine! Effizienzverlust! ● Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Informationen zum Öltyp und zum Fassungsvermögen für Öl finden Sie unter Technische Daten [➔ 38] und Öl [➔ 39].
  • Seite 14: Stromanschluss

    Elektromagnetische Verträglichkeit. ● Stellen Sie sicher, dass der Motor der Maschine nicht durch elektrische oder elektromagnetische Impulse der Stromversorgung beeinträchtigt wird. Wenden Sie sich ggf. an Busch. ● Die EMV-Klasse der Maschine muss die Anforderungen Ihres Versorgungsnetzes erfüllen, bei Be- darf muss eine zusätzliche Entstörvorrichtung vorgesehen werden (für die EMV-Klasse der Ma-...
  • Seite 15: Schaltplan Variabler Drehzahlantrieb (Vsd)

    ● Wenn die Maschine mit einem Netzanschluss ausgestattet ist, muss eine Fehlerstrom-Schutzein- richtung installiert werden, um Personen im Falle einer defekten Isolierung zu schützen. ● Busch empfiehlt, eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vom Typ B zu installieren, die für die Elektroinstallation geeignet ist. ● Installieren Sie einen verriegelbaren Trennschalter an der Stromzufuhr, damit die Maschine bei Wartungsarbeiten vollständig getrennt werden kann.
  • Seite 16: Anschluss Der Steuereinheit

    6 | Stromanschluss​ Anschluss der Steuereinheit Die Maschine ist werkseitig so eingestellt, dass sie automatisch in Betrieb geht und auf Maxi- maldrehzahl beschleunigt, sobald sie mit Strom versorgt wird. Die Steuerung der Maschine kann wie folgt durch entsprechende Anschlüsse an der Steuereinheit verändert werden: ●...
  • Seite 17 15 DI5 – Digitaleingang 5 frei verfügbar 14 DI4 – Digitaleingang 4 Wartungszähler rücksetzen 13 Masse Digitalausgang Masse AI2 – Analogeingang 2* Busch Drucktransmitter 4 … 20 mA 0 … 2 bar 10 DI3 – Digitaleingang 3 Fehlerrücksetzen DI2 – Digitaleingang 2 Offen = Drehzahlregelung Kontakt = Start DI1 –...
  • Seite 18: Dip-Schalter

    6 | Stromanschluss​ DIP-Schalter DIP-Schalter Beschreibung Standard Nicht verfügbar 0 = Analoger Eingang 2 funktioniert im Stromstärke-Modus (4 ... 20 mA) 1 = Analoger Eingang 2 funktioniert im Spannungsmodus (2 … 10 V) 0 = Analoger Eingang 1 funktioniert im Stromstärke-Modus (4 ... 20 mA) 1 = Analoger Eingang 1 funktioniert im Spannungsmodus (2 …...
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme​ | 7 Inbetriebnahme ANMERKUNG Schmieren einer trockenlaufenden Maschine (Verdichtungsraum). Gefahr der Beschädigung der Maschine! ● Den Verdichtungsraum der Maschine nicht mit Öl oder Fett schmieren. ACHTUNG Während des Betriebs kann die Oberfläche der Maschine Temperaturen von über 70 °C errei- chen.
  • Seite 20: Variabler Drehzahlantrieb

    Blinkt im Fall einer Warnmeldung. Druckregelung Zur Druckregelung der Maschine ist ein Drucktransmitter erforderlich. Ein entsprechender Druck- transmitter von Busch ist separat erhältlich. In staubbelasteten Anwendungsbereichen muss dem Drucktransmitter zum Schutz vor Fehlfunktio- nen und Beschädigungen ein Filter vorgeschaltet werden.
  • Seite 21: Fehlerrücksetzung

    Verwenden Sie die Aqua-Ausführung der Maschine, um Wasserdampf oder andere kondensierende Dämpfe zu fördern. Mit der Aqua-Ausführung der Maschine kann bis zu 100 % gesättigter Wasser- dampf gefördert werden. Die Förderung von anderen Dämpfen als Wasserdampf muss mit Busch abgestimmt werden. Instruction Manual MINK MV 0040-0080 D_DE_de 21 | 44...
  • Seite 22 7 | Inbetriebnahme​ ● Stellen Sie sicher, dass saugseitig kein Kondensat in die Maschine eindringen kann, wenn diese nicht in Betrieb ist. CD-L CD-R Vor dem Prozess: ● Wärmen Sie die Maschine auf, indem Sie sie mit geschlossener Saugseite etwa 15 Minuten lang laufen lassen.
  • Seite 23: Wartung

    Verletzungsgefahr! Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. ● Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. ● Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertreter. Er hilft Ih- nen gerne weiter. ANMERKUNG Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel.
  • Seite 24: Wartungsplan

    Wartung der Druckentlastungsleitungen [➔ 28]. Alle 6 Jahre ● Führen Sie eine Generalüberholung der Maschine durch (wenden Sie sich an Busch). Kontrolle des Ölniveaus ● Schalten Sie die Maschine ab. ● Warten Sie nach dem Abschalten der Maschine 1 Minute, bevor Sie das Ölniveau kontrollieren.
  • Seite 25: Von Staub Und Schmutz Befreien

    Lüftungsgitter, Ventilator, Saugsieb und Kühlrippen reinigen Ölwechsel ANMERKUNG Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine! Effizienzverlust! ● Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Instruction Manual MINK MV 0040-0080 D_DE_de 25 | 44...
  • Seite 26 8 | Wartung​ Informationen zum Öltyp und zum Fassungsvermögen für Öl finden Sie unter Technische Daten [➔ 38] und Öl [➔ 39]. Das Ölniveau sollte über die gesamte Lebensdauer des Öls konstant sein. Wenn das Niveau sinkt, ist es ein Anzeichen von Undichtigkeit und die Maschine muss repariert werden. 26 | 44 Instruction Manual MINK MV 0040-0080 D_DE_de...
  • Seite 27: Wechsel Des Kondensatbehälter-Filters (Aqua-Ausführung)

    Wartung​ | 8 Wechsel des Kondensatbehälter-Filters (Aqua- Ausführung) Beschreibung Entfernen Sie die Abdeckung des Fil- ters, und tauschen Sie den Filtereinsatz falls nötig aus. Instruction Manual MINK MV 0040-0080 D_DE_de 27 | 44...
  • Seite 28: Entleeren Des Kondensatbehälters (Aqua-Ausführung)

    8 | Wartung​ Entleeren des Kondensatbehälters (Aqua- Ausführung) Beschreibung Kondensatbehälter Entfernen Sie beide Schläuche vom Kondensatbehälter. Entleeren Sie den Kondensatbehälter. Bringen Sie beide Schläuche wieder am Kondensatbehälter an. Wartung der Druckentlastungsleitungen (Nur bei gasleckageoptimierter Ausführung) WARNUNG Medien mit Gefahrenpotential. Vergiftungsgefahr! Infektionsgefahr! ●...
  • Seite 29 Gefahr der Beschädigung der Maschine! ● Stellen Sie die Druckluft mit Hilfe eines Druckreglers auf 0,2 bar (g) ein. Bei verstopften Druckentlastungsleitungen (PRL): ● Beseitigen Sie die Verstopfung oder lassen Sie die Maschine reparieren (wenden Sie sich an Busch). Beschreibung Muttern lösen Leitung abnehmen Leitung ausblasen Mutter lösen...
  • Seite 30: Instandsetzung

    Effizienzverlust! ● Jegliches Zerlegen der Maschine, das über die in der vorliegenden Betriebsanleitung beschriebe- nen Vorgehensweisen hinausgeht, sollte von einem von Busch autorisierten Techniker durchge- führt werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn mit der Maschine Gas befördert wurde, das mit gesundheits- gefährdenden Fremdstoffen kontaminiert war:...
  • Seite 31: Außerbetriebnahme

    Außerbetriebnahme​ | 10 Außerbetriebnahme GEFAHR Stromführende Drähte. Stromschlaggefahr. ● Elektrische Installationsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchge- führt werden. ACHTUNG Heiße Oberfläche. Verletzungsgefahr durch Verbrennungen! ● Bevor Sie die Maschine berühren, lassen Sie sie abkühlen. ● Schalten Sie die Maschine aus und sperren Sie sie, um ein versehentliches Einschalten zu verhin- dern.
  • Seite 32: Ersatzteile

    Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine! Effizienzverlust! ● Wir empfehlen, ausschließlich originale Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von Busch zu ver- wenden, um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine und die Einhaltung der Gewährlei- stungsbedingungen sicherzustellen.
  • Seite 33: Störungsbehebung

    Störungsbehebung​ | 12 Störungsbehebung GEFAHR Stromführende Drähte. Stromschlaggefahr. ● Elektrische Installationsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchge- führt werden. ACHTUNG Heiße Oberfläche. Verletzungsgefahr durch Verbrennungen! ● Bevor Sie die Maschine berühren, lassen Sie sie abkühlen. HINWEIS Ausführliche Informationen zu Fehlercodes finden Sie in der Anleitung zur Pumpensteuerung [Dokument-Nr.: 0870 166 596].
  • Seite 34 Technische Daten [➔ 38] Das Ölniveau ist zu niedrig. ● Füllen Sie Öl auf. Zur Behebung von Problemen, die nicht in der Störungsbehebungstabelle aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an Ihre Busch Vertretung. 34 | 44 Instruction Manual MINK MV 0040-0080 D_DE_de...
  • Seite 35: Schaltplan

    Schaltplan​ | 13 Schaltplan Instruction Manual MINK MV 0040-0080 D_DE_de 35 | 44...
  • Seite 36 13 | Schaltplan​ 36 | 44 Instruction Manual MINK MV 0040-0080 D_DE_de...
  • Seite 37: Elektrische Daten Der Steuergerät-Klemmen

    Elektrische Daten der Steuergerät-Klemmen​ | 14 Elektrische Daten der Steuergerät-Klemmen Klemme Technische Informationen Digitaler Ausgang Offener Kollektor max. 35 V / 50 mA Analoger Ausgang 0 … 10 V (max. 30 mA); kurzschlussgeschützt; Auflösung 0,1 %; Genauigkeit +/-2,5 % Digitaler Eingang 6 Positive oder negative Logik Ri = min.
  • Seite 38: Technische Daten

    Emissionen Serienmäßig gemäß EN 61800-3 Klasse C2 Zertifikate Alle relevanten elektrischen Bauteile sind UL-, CSA- oder UR-zertifiziert * Wenden Sie sich bei höheren oder niedrigeren Temperaturen an Ihre Kontaktperson von Busch. 38 | 44 Instruction Manual MINK MV 0040-0080 D_DE_de...
  • Seite 39 Öl​ | 16 Öl VSB 100 ISO-VG Teilenummer 1-l-Packung 0831 168 351 Teilenummer 5-l-Packung 0831 168 352 Sie können dem Typenschild (NP) entnehmen, mit welchem Öl die Maschine befüllt wurde. Instruction Manual MINK MV 0040-0080 D_DE_de 39 | 44...
  • Seite 40: Eu-Konformitätserklärung

    übergeordnete Maschine bzw. Anlage auf Konformität prüfen, eine Konformitätserklärung ausstellen und die CE-Kennzeichnung anbringen. Hersteller Busch Produktions GmbH Schauinslandstr. 1 DE-79689 Maulburg Erklärung für die Maschine: MINK MV 0040 D; MINK MV 0060 D; MINK MV 0080 D Erfüllt/Erfüllen alle relevanten Bestimmungen aus EU-Richtlinien: – „Maschinenrichtlinie“ 2006/42/EG –...
  • Seite 41: Uk-Konformitätserklärung

    Hersteller Busch Produktions GmbH Schauinslandstr. 1 DE-79689 Maulburg Erklärung für die Maschine: MINK MV 0040 D; MINK MV 0060 D; MINK MV 0080 D Erfüllt/Erfüllen alle relevanten Bestimmungen aus britischen Richtlinien: – Verordnung über die Lieferung von Maschinen (Sicherheit) 2008 –...
  • Seite 42 UK-KonformitätserklärungHinweise Hinweise 42 | 44 Instruction Manual MINK MV 0040-0080 D_DE_de...
  • Seite 43 ​ H inweise Instruction Manual MINK MV 0040-0080 D_DE_de 43 | 44...
  • Seite 44 Vacuum Solutions Mit einem Netzwerk aus mehr als 60 Gesellschaften in über 40 Ländern und Vertretungen weltweit ist Busch rund um den Globus präsent. In jedem Land verfügen wir über kompetentes, lokales Personal, das maßgeschneiderte Unterstützung anbietet und dabei von einem globalen Expertennetzwerk unterstützt wird. An jedem Ort. In jedem Industriezweig.

Diese Anleitung auch für:

Mink mv 0060 dMink mv 0080 d

Inhaltsverzeichnis