Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Busch MINK MINK MV 0500 B Betriebsanleitung

Busch MINK MINK MV 0500 B Betriebsanleitung

Klauen-vakuumpumpen

Werbung

MINK
Klauen-Vakuumpumpen
MINK MV 0500 B; MV 0600 B
Betriebsanleitung
0870168621 | A0003_de | Originalanleitungen
16.02.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch MINK MINK MV 0500 B

  • Seite 1 MINK Klauen-Vakuumpumpen MINK MV 0500 B; MV 0600 B Betriebsanleitung 0870168621 | A0003_de | Originalanleitungen 16.02.2023...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis​ Inhaltsverzeichnis Sicherheit ................................Produktbeschreibung ............................Funktionsprinzip..............................Bestimmungsgemäße Verwendung......................... Technische Standardeigenschaften........................2.3.1 Vakuumbegrenzungsventil ......................... 2.3.2 Drucküberwachung..........................Optionales Zubehör ............................2.4.1 Ansaugfilter............................Transport ................................Lagerung ................................Installation................................Installationsbedingungen ..........................Anschlussleitungen/-rohre ..........................5.2.1 Sauganschluss ............................5.2.2 Ablaufanschluss............................ Auffüllen mit Öl ..............................Stromanschluss ..............................Maschine mit variablem Drehzahlantrieb......................
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Busch-Vertretung. Nachdem Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie sie auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    2 | Produktbeschreibung​ Produktbeschreibung Ausführung: Drehzahlsteuerung CAI CAO Beschreibung Sauganschluss Abluftanschluss Öleinfüllschraube (=Entlüftungsventil) Ölablassschraube Kühllufteinlass Kühlluftauslass Ölschauglas Rückschlagventil (integriert) Motorklemmenkasten Variabler Drehzahlantrieb Augenschraube Richtungspfeil Typenschild 4 | 40 Instruction Manual MINK MV 0500-0600 B_DE_de...
  • Seite 5 Produktbeschreibung​ | 2 Ausführung: Druckregelung CAI CAO PSA2 OSG ODP Beschreibung PSA1 Sauganschluss Abluftanschluss Öleinfüllschraube (=Entlüftungsventil) Ölablassschraube Kühllufteinlass Kühlluftauslass Ölschauglas Rückschlagventil (integriert) Motorklemmenkasten Variabler Drehzahlantrieb Augenschraube Richtungspfeil PSA2 Drucktransmitter 2 Typenschild PSA1 Drucktransmitter 1 (nicht abgebildet), lose geliefert HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird der Ausdruck „Maschine“ mit dem Ausdruck „Vakuumpumpe“ bezeichnet. HINWEIS Abbildungen In dieser Betriebsanleitung können die Abbildungen von dem Aussehen der Maschine abweichen.
  • Seite 6: Funktionsprinzip

    Gasen konzipiert. Die Beförderung anderer Medien führt zu einer erhöhten thermischen und/oder mechanischen Be- lastung der Maschine und darf nur nach Rücksprache mit Busch erfolgen. Die Maschine ist für den Betrieb in nicht-explosionsgefährdeten Umgebungen ausgelegt. Die Maschine ist für eine Innenanwendung ausgelegt. Bei einer Außeninstallation kontaktieren Sie Busch, um gegebenenfalls besondere Vorkehrungen zu treffen.
  • Seite 7: Technische Standardeigenschaften

    Produktbeschreibung​ | 2 ● Sehen Sie ein manuell oder automatisch betätigtes Ventil (= Rückschlagventil) in der Ansauglei- tung vor. Die zulässigen Umgebungsbedingungen finden Sie in Technische Daten [➔ 35]. Technische Standardeigenschaften 2.3.1 Vakuumbegrenzungsventil Der Enddruck wird durch das Vakuumbegrenzungsventil (VRE) begrenzt. Das Vakuumbegrenzungs- ventil wird werkseitig auf den niedrigsten zulässigen Enddruck, der auf dem Typenschild (NP) abge- bildet ist, eingestellt.
  • Seite 8: Transport

    3 | Transport​ Transport WARNUNG Schwebende Last. Verletzungsgefahr! ● Gehen, stehen bzw. arbeiten Sie keinesfalls unter schwebenden Lasten. WARNUNG Anheben der Maschine an der Hebeöse des Motors. Verletzungsgefahr! ● Heben Sie die Maschine nicht an einer der Hebeösen des Motors an. Heben Sie die Maschine nur so an, wie gezeigt.
  • Seite 9: Lagerung

    Lagerung​ | 4 Lagerung ● Schließen Sie alle Öffnungen mit Klebeband oder verwenden Sie erneut die im Lieferumfang ent- haltenen Kappen. Wenn die Maschine länger als 3 Monate eingelagert werden muss: ● Umwickeln Sie die Maschine mit einer korrosionshemmenden Folie. ● Lagern Sie die Maschine in einem geschützten, trockenen und staubfreien Raum, vorzugsweise in der Originalverpackung und bei einer Temperatur zwischen 0 ...
  • Seite 10: Installation

    5 | Installation​ Installation Installationsbedingungen ANMERKUNG Einsatz der Maschine außerhalb der zulässigen Installationsbedingungen. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! ● Die Installationsbedingungen müssen allen Vorgaben entsprechen. ~1 m ~1 m ~1 m ~1 m ● Die Umgebung der Maschine darf nicht explosionsgefährdet sein. ●...
  • Seite 11: Anschlussleitungen/-Rohre

    Installation​ | 5 ● Wenden Sie sich an eine Kontaktperson von Busch. Der Motor muss in der Leistung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden. Anschlussleitungen/-rohre WARNUNG Rotierende Teile. Verletzungsgefahr! ● Die Maschine nicht ohne installierten Saug-/Abluftanschluss betreiben. ● Entfernen Sie vor der Installation alle Schutzabdeckungen.
  • Seite 12: Ablaufanschluss

    Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! ● Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Informationen zum Öltyp und zum Fassungsvermögen für Öl finden Sie unter Technische Daten [➔ 35] und Öl [➔ 36].
  • Seite 13 Installation​ | 5 Das Ölniveau sollte über die gesamte Lebensdauer des Öls konstant sein. Wenn das Niveau sinkt, ist es ein Anzeichen von Undichtigkeit und die Maschine muss repariert werden. Instruction Manual MINK MV 0500-0600 B_DE_de 13 | 40...
  • Seite 14: Stromanschluss

    ● Wenn die Maschine mit einem Netzanschluss ausgestattet ist, muss eine Fehlerstrom-Schutzein- richtung installiert werden, um Personen im Falle eines Isolationsfehlers zu schützen. ● Busch empfiehlt, eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vom Typ B zu installieren, die für die Elektroinstallation geeignet ist. ● Wenn der variable Drehzahlantrieb nicht mit einem verriegelbaren Trennschalter ausgestattet ist, muss dieser an der Stromversorgung angebracht werden, damit die Maschine bei Wartungsar- beiten vollständig getrennt werden kann.
  • Seite 15: Schaltplan Für Drehstrommotor

    Stromanschluss​ | 6 ● Bringen Sie einen Überlastschutz gemäß EN 60204-1 an. ● Schließen Sie den Schutzleiter an. Schaltplan für Drehstrommotor ANMERKUNG Falsche Drehrichtung. Gefahr der Beschädigung der Maschine! ● Beim Betrieb in falscher Drehrichtung kann die Maschine schon nach kurzer Zeit schwer beschä- digt werden.
  • Seite 16 6 | Stromanschluss​ L1 L2 L3 The leakage current exceeds 3.5 mA (AC). Gemäß EN 61800-5-1 muss ein zusätzlicher Schutzleiter (PE2) vorgesehen werden. ● Schließen Sie den zusätzlichen Schutzleiter (PE2) an. Sein Querschnitt muss dem des PE-Leiters entsprechen. Um die Schutzklasse IP54 zu gewährleisen, sind folgende Schritte notwendig: Das Kabel und die Dichtung müssen gegen Verschiebung gesichert sein.
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme​ | 7 Inbetriebnahme ANMERKUNG Schmieren einer trockenlaufenden Maschine (Verdichtungsraum). Gefahr der Beschädigung der Maschine! ● Den Verdichtungsraum der Maschine nicht mit Öl oder Fett schmieren. ACHTUNG Während des Betriebs kann die Oberfläche der Maschine Temperaturen von über 70 °C errei- chen.
  • Seite 18: Variabler Drehzahlantrieb

    7 | Inbetriebnahme​ Variabler Drehzahlantrieb Beschreibung Steuereinheit Übersicht der Tasten FUNCT Beschreibung Im Menü zurückgehen; Bearbeitungs- Im Menü nach oben scrollen; Wert er- modus verlassen; Fehler mit langem höhen Tastendruck zurücksetzen Steuerort ändern; Auf Steuerseite zu- Cursor nach links bewegen greifen;...
  • Seite 19: Übersicht Des Displays

    Inbetriebnahme​ | 7 Beschreibung Cursor nach rechts bewegen Start-Taste Im Menü nach unten scrollen; Wert ver- Stopp-Taste ringern Aktive Ebene/Position eingeben; Aus- wahl bestätigen Übersicht des Displays Beschreibung Statusfeld STOPP/IN BETRIEB Richtung Statusfeld ALARM BEREIT/NICHT BEREIT/FEHLER Steuerort: Positionsanzeige PC/I0/NUMMERNBLOCK/FELDBUS (Parameter-ID-Nummer und aktuelle Menüposition) Aktivierte(s) Gruppe/Element Anzahl der Elemente in der Gruppe...
  • Seite 20: Übersicht I/O-Anschlüsse

    7 | Inbetriebnahme​ 7.1.1 Übersicht I/O-Anschlüsse * Mit DIP-Schalter wählbar zwischen Spannung und Stromstärke 20 | 40 Instruction Manual MINK MV 0500-0600 B_DE_de...
  • Seite 21: Beschreibung

    Inbetriebnahme​ | 7 I/O-Klemmensignale für Relais- und Temperaturfühler und Anschlussbeispiel. Relais und Temperaturfühler Standard I/O Klemme Signal Von Anschluss Von Anschluss Beschreibung Relaisausgang 1 Relaisausgang 2 Temperaturfühlereingang 7.1.2 DIP-Schalter DIP-Schalter Beschreibung Norm C = Analoger Eingang 1 funktioniert im Stromstärke-Modus (2 … 20 mA) 0 = Analoger Eingang 1 befindet sich im Test-Modus V = Analoger Eingang 1 funktioniert im Spannungsmodus (2 …...
  • Seite 22: Drehzahlsteuerung

    7 | Inbetriebnahme​ DIP-Schalter Beschreibung Norm C = Analoger Eingang 2 funktioniert im Stromstärke-Modus (2 … 20 mA) 0 = Analoger Eingang 2 befindet sich im Test-Modus V = Analoger Eingang 2 funktioniert im Spannungsmodus (2 … 10 C = Analoger Ausgang funktioniert im Stromstärke-Modus (2 … 20 mA) 0 = Analoger Ausgang befindet sich im Test-Modus V = Analoger Ausgang funktioniert im Spannungsmodus (2 …...
  • Seite 23: Druckregelung

    Inbetriebnahme​ | 7 7.1.4 Druckregelung ANMERKUNG Wenn andere als die nachstehend beschriebenen Parameter geändert werden: Gefahr der Beschädigung der Maschine! ● Ändern Sie ausschließlich die nachstehend beschriebenen Parameter. HINWEIS: VSD-Parametereinstellungen für Druckregelung – MV 0500 B - T434215938 – MV 0600 B - T434215939 Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema Instruction Manual MINK MV 0500-0600 B_DE_de 23 | 40...
  • Seite 24: Werte Ändern

    7 | Inbetriebnahme​ Prozess PSA1 Prozess (eingeschlossen) PSA2 Gaseintritt VFD* *auch VSD genannt Beschreibung Rückschlagventil Drucktransmitter 1 Drucktransmitter 2 Frequenzgesteuerter Antrieb Motor Kupplung Abluftanschluss Werte ändern 7.1.4.1 Parametereinstellungen für exakte Druckregelung PID-Steuerungseinstellungen P3.13.1.1 PID -Verstärkung Wenn der Parameterwert auf 100 % eingestellt ist, verursacht eine Änderung des Fehlerwerts von 10 % eine Änderung des Ausgangssignals des Steuergeräts um 10 %.
  • Seite 25: Förderung Kondensierbarer Dämpfe

    Dämpfe zu befördern. Mit der Aqua-Ausführung der Maschine kann bis zu 100 % gesättigter Wasser- dampf befördert werden. Wenden Sie sich an Busch, um Informationen zur Beförderung anderer Dämpfe als Wasserdampf zu erhalten. ● Stellen Sie sicher, dass saugseitig kein Kondensat in die nicht betriebene Maschine eindringen kann.
  • Seite 26: Wartung

    Verletzungsgefahr! Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. ● Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. ● Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertreter. Er hilft Ih- nen gerne weiter. ANMERKUNG Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel.
  • Seite 27: Wartungsplan

    Alle 20000 Stunden ● Das Öl wechseln. Das Ölwechselintervall von 20000 Betriebsstunden gilt nur für von Busch zugelassene Öle. Die Ölwechselintervalle sind stark von den Betriebsbedingungen abhängig. Bei extremer Bela- stung kann sich das Ölwechselintervall bis auf ca. 5000 Be- triebsstunden verkürzen.
  • Seite 28: Von Staub Und Schmutz Befreien

    Lüftungsgitter, Ventilatoren, Saugsieb und Kühlrippen reinigen Ölwechsel ANMERKUNG Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! ● Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. 28 | 40 Instruction Manual MINK MV 0500-0600 B_DE_de...
  • Seite 29 Wartung​ | 8 Informationen zum Öltyp und zum Fassungsvermögen für Öl finden Sie unter Technische Daten [➔ 35] und Öl [➔ 36]. Das Ölniveau sollte über die gesamte Lebensdauer des Öls konstant sein. Wenn das Niveau sinkt, ist es ein Anzeichen von Undichtigkeit und die Maschine muss repariert werden. Instruction Manual MINK MV 0500-0600 B_DE_de 29 | 40...
  • Seite 30: Instandsetzung

    Effizienzverlust! ● Jegliches Zerlegen der Maschine, das über die in der vorliegenden Betriebsanleitung beschriebe- nen Vorgehensweisen hinausgeht, sollte von einem von Busch autorisierten Techniker durchge- führt werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn mit der Maschine Gas befördert wurde, das mit gesundheits- gefährdenden Fremdstoffen kontaminiert war:...
  • Seite 31: Außerbetriebnahme

    Außerbetriebnahme​ | 10 Außerbetriebnahme GEFAHR Stromführende Drähte. Stromschlaggefahr. ● Elektrische Installationsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchge- führt werden. ACHTUNG Heiße Oberfläche. Verletzungsgefahr durch Verbrennungen! ● Bevor Sie die Maschine berühren, lassen Sie sie abkühlen. ● Schalten Sie die Maschine aus und sperren Sie sie, um ein versehentliches Einschalten zu verhin- dern.
  • Seite 32: Ersatzteile

    Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! ● Wir empfehlen, ausschließlich originale Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von Busch zu ver- wenden, um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine und die Einhaltung der Gewährlei- stungsbedingungen sicherzustellen.
  • Seite 33: Störungsbehebung

    Störungsbehebung​ | 12 Störungsbehebung GEFAHR Stromführende Drähte. Stromschlaggefahr. ● Elektrische Installationsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchge- führt werden. ACHTUNG Heiße Oberfläche. Verletzungsgefahr durch Verbrennungen! ● Bevor Sie die Maschine berühren, lassen Sie sie abkühlen. Beschreibung Saugsieb Kupplung Vakuumbegrenzungsventil Problem Mögliche Ursache Behebung Die Maschine startet nicht.
  • Seite 34 Daten [➔ 35] Das Ölniveau ist zu niedrig. ● Füllen Sie Öl auf. Zur Behebung von Problemen, die nicht in der Störungsbehebungstabelle aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an Ihre Busch Vertretung. 34 | 40 Instruction Manual MINK MV 0500-0600 B_DE_de...
  • Seite 35: Technische Daten

    Versorgungsnetzwerk: TN- und TT-Netz (kann nicht in asymmetrisch geerdeten Netzen eingesetzt werden) Immunität: EN 61800-3, Umgebungsklasse 1 und 2 Emissionen: Serienmäßig gemäß EN 61800-3 Klasse C2 * Wenden Sie sich bei höheren oder niedrigeren Temperaturen an Ihre Kontaktperson von Busch. Instruction Manual MINK MV 0500-0600 B_DE_de 35 | 40...
  • Seite 36 14 | Öl​ Öl VS 150 VSB 100 ISO-VG Teilenummer 1-l-Packung 0831 164 883 0831 168 351 Teilenummer 5-l-Packung 0831 164 884 0831 168 352 Anmerkung 1 = Wechselstrommotor; 2 = Drehstrommotor; 3 = Standardöl für nicht-anspruchsvolle Anwendungen; 4 = Anwendungen im Nahrungsmittelbereich (H1); 5 = Korrosions- schutz;...
  • Seite 37: Eu-Konformitätserklärung

    Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnungen gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Diese Konformitätserklärung unterliegt der alleinigen Verantwortung des Herstellers. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unterneh- men) die übergeordnete Maschine bzw.
  • Seite 38: Uk-Konformitätserklärung

    Die vorliegende Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte UKCA-Kennzeichnungen gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Diese Konformitätserklärung unterliegt der alleinigen Verantwortung des Herstellers. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unterneh- men) die übergeordnete Maschine bzw.
  • Seite 39 ​ H inweise Hinweise Instruction Manual MINK MV 0500-0600 B_DE_de 39 | 40...
  • Seite 40 Vacuum Solutions Mit einem Netzwerk aus mehr als 60 Gesellschaften in über 40 Ländern und Vertretungen weltweit ist Busch rund um den Globus präsent. In jedem Land verfügen wir über kompetentes, lokales Personal, das maßgeschneiderte Unterstützung anbietet und dabei von einem globalen Expertennetzwerk unterstützt wird. An jedem Ort. In jedem Industriezweig.

Diese Anleitung auch für:

Mink mv 0600 b

Inhaltsverzeichnis