Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lincoln Pile Driver III Benutzerinformation Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung & Montage
Anbau von Power Mas ter III Luf tm otor an
Pile III Pum penr ohr .
5. Luftschlauchverbindung (Schlauch DN12, NW1/2"
oder
DN20,
NW3/4")
Schnellkupplung (M.
eines neuen Luftverbindungsschlauches, ggf. diesen
erst von eventuellen Partikeln freiblasen
Luftschlauch noch nicht an Luftmotor ankuppeln!
6. Wenn die Kolbenstange des Luftmotors nicht ganz
nach unten aus dem Antriebszylinder herausge-
fahren ist, den Anschluß des Luftmotors mit der
Luftversorgungsleitung (Luftschlauch drucklos) her-
stellen.
7. Luftschlauch mittels Schnellkupplung (M.
Stecknippel des Lufteingangs vom Luftmotor (1) an-
kuppeln.
8. Luftdruck am Luftdruckregler vorsichtig erhöhen; nur
soviel Druck einstellen, daß der Antrieb starten kann
und sich die Kolbenstange des Luftmotors langsam
bewegt.
Wenn die Kolbenstange ausgefahren ist, sofort
Luftschnellkupplung abziehen.
9. Luftmotor senkrecht von oben so auf das Pumpen-
rohr nach unten führen, daß die Schraubverbindung
(#1)
der
beiden
Pumpenrohr zunächst von Hand vorgenommen
werden kann; danach Gewindeansatz (#2) der vier
Gewindestangen (1.
Flansches vom Pumpenrohr-Auslaßgehäuse ein-
führen und Luftmotor/Gewindestangen auf dem
Flansch absetzen.
10. Schraubverbindung (#1) der Kolbenstangen mit
Schlüsseln fest anziehen.
11. Die vier Muttern (1.
3
Pumpenrohr-Auslaßgehäuse hervorragenden
windeansätze der Gewindestangen (1.
anschrauben; ggf. die Muttern (1.
nahme eines Schlüssels 'handfest' anschrauben.
Hinweis: Bei Verwendung der Pumpe mit z. B.
Pumpenheber oder Konsole werden anstelle der
Muttern (1.3) zunächst Gewindeadapter montiert,
welche Bestandteil der betreffenden Vorrichtung
sind.
Die Abbildung auf der Vorseite zeigt eine von vier
möglichen Positionen des
Pumpenrohr; der Antrieb kann auch um jeweils 90° -
Schritte versetzt, montiert werden. Bei der Wahl der
Position ist darauf zu achten, daß diese den Anbau
der Pumpe und Anschlußarmaturen ermöglicht.
Die Position von Pile Driver III Pumpen kann
außerdem unten am Flansch eingerichtet werden,
welcher am Fußteilgehäuse des Pumpenrohres
durch drei Innensechskantschrauben arretiert ist.
12. Luftmotor mit geringem Luftdruck, gerade so hoch
daß der Motor anläuft und langsam weiter läuft, in
Gang setzen und einige Doppelhübe langsam laufen
lassen.
LINCOLN GmbH ∗ Postfach 1263 ∗ D-69183 Walldorf ∗ Fax 06227/33259 ∗ Tel 06227/330
Benutzerinformation
Pile Driver III Pumpen
unter
Verwendung
) fertigstellen. Bei Verwendung
1
) an den
1
Kolbenstangen
von
) in die vier Bohrungen des
2
) an die unten am Flansch des
) 'handfest'
2
) unter Zuhilfe-
3
Antriebes
auf
13. Luftzufuhr stoppen (Luftkupplung (M.
bei Aufwärtshub der Pumpe, kurz bevor der Antrieb
von
in Gegenrichtung umschaltet.
14. Wenn die Pumpenrohr-Kolbenstange in der oberen
Endlage ruht, nachdem der Antrieb vorher ein paar
Hübe ausgeführt hat, die handfest angeschraubten
Muttern (1.
Kreuz anziehen.
Anderenfalls
dichtungen vorzeitig wegen einseitiger Belastung.
Abdeckhaube für Power Master III Luftmotor
Die Abdeckhaube besteht aus zwei Einzelsegmenten
mit Inspektionsöffnung, welche mit einer
verschlossen ist. Die Blende kann mittels Schrauben-
dreher abgenommen werden.
Die Inspektionsöffnung in der Abdeckhaube dient:
− Zur visuellen Kontrolle der Abdichtung der Stopf-
buchse des Pumpenrohres.
− Bei Pumpenrohren mit Schmierbüchse:
Antrieb/
Zur visuellen Kontrolle des Füllstandes in der
Schmierbüchse und als Zugang zum Befüllen.
• Bei Betrieb der Pumpe muß die Abdeckhaube ange-
bracht sein und dürfen die Blenden nicht entfernt
Ge-
werden.
• Bei Inspektion und Wartung, vor Abnahme der
Blende(n) von der Abdeckhaube, erst die Luft-
schnellkupplung vom Antrieb abkuppeln.
Montage der Abdeckhaube
dem
Die beiden Segmente der Abdeckhaube fest um die
4 Gewindestangen herum zusammenfügen und mit den
vier mitgelieferten Schrauben zusammenschrauben.
7.1G-38065-C99
Seite 17 von 25
) nun mit einem Schlüssel fest über
3
Die Kolbenstangen müssen mit-
einander fluchten!
verschleißen
die
Stopfbuchsenab-
Warnung
Hände weg von Kolbenstangen im
Raum zwischen Pumpenantrieb und
Pumpenrohr, wenn der Luftmotor unter
Druck
steht
oder
Druckluftversorgung angeschlossen ist.
Änderungen vorbehalten
) abkuppeln)
1
Blende
noch
an
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis