Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinendaten; Projekt Auslesen; Projekt Erstellen; Gerätepasswort Eintragen/Ändern - DINA SAFEONE DN3PD2 Handbuch

Sicherheitsschaltgerät zur sensorlosen drehzahlüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAFEONE DN3PD2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Konfiguration und Inbetriebnahme
f [Hz]= (n [U/min] / 60) x Anzahl Polpaare
Beispiel: 5000 Umdrehungen /Minute x 3 Polpaare / 60 = 250Hz
An Asynchronmotoren ist ein lastabhängiger Schlupf zwischen Motordrehzahl und der
Drehfeldfrequenz vorhanden. Dies muss bei der Parametrierung der Schwellen-
Frequenzen (fmin und fmax) berücksichtigt werden.
7.6

Maschinendaten

Für die Bestimmung von fmin und fmax kann das Rechentool „Maschinendaten" herangezogen
werden.
Geben Sie die maschinenspezifischen Daten ein und das Tool errechnet daraus die dazugehö-
rigen Frequenzen. Die Maschinendaten können im Gerät gespeichert werden. Haken Sie dafür
die Checkbox „Maschinendaten übernehmen" an. Dann ist eine Direkteingabe der Frequenzen
im Menü „Parametrierung" nicht mehr möglich.
7.7

Projekt auslesen

Die auf dem Sicherheitsschaltgerät gespeicherte Parametrierung können Sie auslesen.
Für das Auslesen ist keine Passworteingabe erforderlich.
► Starten Sie die Konfigurationssoftware
► Öffnen Sie den Menüpunkt „Schnittstelle" , wählen Sie den COM-Port aus und klicken
Sie auf „Verwenden".
► Öffnen Sie den Menüpunkt „Parametrierung".
► Klicken Sie den „Gerät auslesen"- Button.
7.8

Projekt erstellen

► Starten Sie die Konfigurationssoftware
► Öffnen Sie den Menüpunkt „Schnittstelle", wählen Sie den COM-Port aus und klicken
Sie auf „Verwenden".
► Öffnen Sie den Menüpunkt „Parametrierung".
► Tragen Sie die Parameter ein.
► Übertragen Sie das Projekt in das Gerät mit dem Button „Auf Gerät speichern".
► Es erfolgt immer eine Passwortabfrage. Ist kein Passwort gespeichert, bestätigen Sie
die Abfrage mit „ok".
► Bestätigen Sie die Einstellungen.
► Speichen Sie das Projekt.
7.9
Gerätepasswort eintragen/ändern
Schützen Sie ihr Sicherheitsschaltgerät vor unerlaubtem Zugriff durch ein Gerätepasswort.
► Öffnen Sie den Menüpunkt „Parametrierung-Passwort"
► Tragen Sie das aktuelle Passwort ein. Wenn kein Passwort vergeben ist, kann das Feld
leer bleiben.
Handbuch SAFEONE DN3PD2
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Safeone dn3pd134pd0134pd0234pd03

Inhaltsverzeichnis