Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten An Spannungsführenden Teilen - DINA SAFEONE DN3PD2 Handbuch

Sicherheitsschaltgerät zur sensorlosen drehzahlüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAFEONE DN3PD2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Sicherheit
Die DINA Elektronik GmbH ist nicht in der Lage, die Eigenschaften eines Gesamtsys-
tems zu garantieren, welches nicht von ihr konzipiert ist.
Die DINA Elektronik GmbH übernimmt keinerlei Haftung für Empfehlungen, die durch
die nachfolgende Beschreibung gegeben bzw. impliziert werden.
Aufgrund der nachfolgenden Beschreibung können keine neuen, über die allgemeinen
Lieferbedingungen der DINA Elektronik GmbH hinausgehenden Garantie-, Gewährleis-
tungs- oder Haftungsansprüche abgeleitet werden.
Zur Vermeidung von EMV-Störgrößen müssen die physikalischen Umgebungs- und Be-
triebsbedingungen am Einbauort des Produkts dem Abschnitt EMV der DIN EN 60204‐1
entsprechen.
Beim Einsatz von kontaktbehafteten Ausgängen muss die Sicherheitsfunktion einmal pro
Monat bei Performance Level (e) bzw. einmal pro Jahr bei Performance Level (d) ange-
fordert werden.
2.6
Arbeiten an spannungsführenden Teilen
WARNUNG
Stromschlag – gefährliche Spannung! Das Berühren stromführender Bauteile
kann schwerste, unter Umständen tödliche Verletzungen durch Stromschlag zur
Folge haben.
► Gehen Sie niemals davon aus, dass ein Stromkreis spannungslos ist.
► Überprüfen Sie sicherheitshalber einen Stromkreis immer! Bauteile, an de-
nen gearbeitet wird, dürfen nur dann unter Spannung stehen, wenn es aus-
drücklich vorgeschrieben ist.
► Beachten Sie bei allen Arbeiten unbedingt die Unfallverhütungsvorschrift
(z. B VBG4 und VDE 105).
► Verwenden Sie nur geeignete und intakte Werkzeuge und Messgeräte.
Handbuch SAFEONE DN3PD2
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Safeone dn3pd134pd0134pd0234pd03

Inhaltsverzeichnis