Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Und Inbetriebnahme - DINA SAFEONE DN3PD2 Handbuch

Sicherheitsschaltgerät zur sensorlosen drehzahlüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAFEONE DN3PD2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Konfiguration und Inbetriebnahme

4 x Blinken
Drahtbruch an U, V, W
5 x Blinken
Übertragungsfehler Passwort
6 x Blinken
Relaisfehler
EInkanaligkeitsfehler
7 x Blinken
Die Signale an den Messeingän-
gen sind unterschiedlich.
8 x Blinken
Frequenz > 1500Hz
9 x Blinken
Interner Fehler
10 x Blin-
Interner Fehler
ken
7
Konfiguration und Inbetriebnahme
Die Konfiguration des Sicherheitsschaltgeräts DN3PD2 nehmen Sie über die Konfigura-
tions-Software GO:BEYOND vor.
Die Parametrierung des DN3PD2 ist in den folgenden Kapiteln beschrieben.
WARNUNG
Gefahr durch falsch eingestellte Parameter
Falsch eingestellte Parameter für die Bewegungsüberwachung können zu gefährli-
chen Maschinen- oder Anlagenzuständen führen.
Stellen Sie sicher, dass die in der Software eingetragenen bzw. ausgewählten
Parameter der angeschlossenen Hardware entsprechen.
Führen Sie nach der Parametrierung und nach jeder Änderung der Paramet-
rierung im Rahmen der Validierung einen Funktionstest durch.
Hinweis
Eine Hilfestellung während der Validierung und Inbetriebnahme kann eine separate
Handbuch SAFEONE DN3PD2
Bei manueller Quittierung:
Prüfen Sie, ob das Startsignal innerhalb der
zeitlichen Überwachung von min. 200 ms
bis max. 10 s liegt.
Prüfen Sie die Verdrahtung an den Mes-
seingängen auf
Kurzschluss
Querschluss
Drahtbruch
Das Passwort wurde nicht bestätigt.
Übertragen Sie das Passwort erneut.
Schicken Sie das Gerät zur Prüfung an
DINA Elektronik.
Prüfen Sie die Verdrahtung an den Mes-
seingängen auf
Kurzschluss
Querschluss
Drahtbruch
Prüfen Sie die Frequenz an den Messein-
gängen.
Schicken Sie das Gerät zur Prüfung an
DINA Elektronik.
Schicken Sie das Gerät zur Prüfung an
DINA Elektronik.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Safeone dn3pd134pd0134pd0234pd03

Inhaltsverzeichnis