Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldeausgänge; Usb-Anschluss; Anschlussbelegung - DINA SAFEONE DN3PD2 Handbuch

Sicherheitsschaltgerät zur sensorlosen drehzahlüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAFEONE DN3PD2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Produktbeschreibung
4.12
Meldeausgänge
Über die Meldeausgänge O1 und O2 steuern Sie z. B. eine nicht sichere SPS oder Signalein-
heiten an.
Die Meldeausgänge haben folgende Eigenschaften:
24V, digital
potenzialgebunden
kurzschluss- und überlastsicher
nicht sicherheitsgerichtet
Der Meldeausgang O1 zeigt den Zustand des Freigabestrompfades. Er schaltet 24V bei ge-
schlossenem Freigabestrompfad.
Der Halbleiterausgang O2 zeigt die Betriebsbereitschaft an. Dieser schaltet im Falle eines Feh-
lers ab.
4.13

USB-Anschluss

Über den USB-Anschluss verbinden Sie das Sicherheitsschaltgerät mit dem PC (Standard USB
2.0). Die PC-Verbindung benötigen Sie für folgende Aktionen:
Übertragen der Konfigurationsdaten
Auslesen der Konfiguration, um diese in der Konfigurations-Software als Projekt zu öff-
nen und bei Bedarf zu bearbeiten.
Diagnose
Validierung
4.14

Anschlussbelegung

Handbuch SAFEONE DN3PD2
A1
Betriebsspannung +24 V DC
A2
Betriebsspannung 0 V
U, V, W
Messeingänge
müssen direkt mit dem zu überwachenden Antrieb
verbunden sein
Q
Quittier Eingang parametrierbar, manuell oder auto-
matisch, zur Quittierung einer Unter- bzw. Über-
schreitung der parametrierten Drehzahlen.
O1, O2
Digitale, positivschaltende Halbleiterausgänge zur
Übertragung von Schaltzuständen an eine überge-
ordnete Steuerung.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Safeone dn3pd134pd0134pd0234pd03

Inhaltsverzeichnis