Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Funktionsbeschreibung; Drehzahlüberwachung - DINA SAFEONE DN3PD2 Handbuch

Sicherheitsschaltgerät zur sensorlosen drehzahlüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAFEONE DN3PD2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Produktbeschreibung

4
Produktbeschreibung
Das SAFEONE DN3PD2 ist ein Sicherheitsschaltgerät zur sensorlosen Überwachung der
Drehzahl von elektrischen Antrieben.
Die Betriebsbereitschaft und der Schaltzustand der Kontaktausgänge werden über LEDs
angezeigt.
Das Gerät verfügt über einen Standard USB-Anschluss. Die bereitgestellte Konfigurati-
onssoftware GO:BEYOND ermöglicht eine einfache Parametrierung und Online-
Monitoring.
Das Gerät ist zur Montage auf einer 35mm Normschiene vorgesehen.
4.1

Funktionsbeschreibung

Die zweikanalige Auswerteeinheit des Sicherheitsschaltgerätes misst an den Messein-
gängen U, V, W die Frequenz des am Motor wirksamen Drehfeldes. Nach Anlegen der
Betriebsspannung an die Klemmen A1 und A2 erfolgt zunächst ein Selbsttest. Während
dessen bleiben die Ausgangskontakte geöffnet und die LED OK leuchtet rot.
Das Gerät ist betriebsbereit, wenn die LED OK grün leuchtet.
Eine Unter- bzw. Überschreitung der parametrierten Frequenzen (fmin und fmax), ein in-
terner oder externer Fehler öffnet den Freigabestrompfad 13/14, 23/24 sofort. Das Gerät
ist im sicheren Schaltzustand.
4.1.1
Drehzahlüberwachung
Die Parameter fmax (Maximalfrequenz) und fmin (Mindestfrequenz) legen die zu überwachen-
den Drehzahlgrenzen des Motors fest. Die Grenzfrequenzen fmax und fmin errechnen sich aus
der Drehzahl n und der Anzahl der Polpaare:
f [Hz]= (n [U/min] / 60) x Anzahl Polpaare
Beispiel: 5000 Umdrehungen /Minute x 3 Polpaare / 60 = 250Hz
An Asynchronmotoren ist ein lastabhängiger Schlupf zwischen Motordrehzahl und der Drehfeld-
frequenz vorhanden. Dies muss bei der Parametrierung der Frequenzen (fmax und fmin) be-
rücksichtigt werden.
Vorsicht
Beachten Sie, dass durch das Verfahren der Frequenzmessung ein mechanisch
blockierter Motor nicht erkannt wird.
Folgende Überwachungsfunktionen sind möglich:
Überwachung nur auf Maximaldrehzahl
Handbuch SAFEONE DN3PD2
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Safeone dn3pd134pd0134pd0234pd03

Inhaltsverzeichnis