Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dokumentation; Sicherheitsbestimmungen - DINA SAFEONE DN3PD2 Handbuch

Sicherheitsschaltgerät zur sensorlosen drehzahlüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAFEONE DN3PD2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Sicherheit
Hinweis
Sie können die Zertifikate von unserer Webseite herunterladen:
→ https://www.dina.de/downloads
2.4

Dokumentation

Betriebsanleitungen enthalten Anweisungen zum sicheren, sachgerechten und wirtschaftlichen
Umgang mit einem Produkt. Arbeiten Sie genau nach den Anweisungen dieser Betriebsanlei-
tung, um Gefahren zu vermeiden, Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu vermindern und die
Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Produktes zu erhöhen. Sie müssen die Betriebsanleitung
gelesen und verstanden haben.
► Lesen Sie, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten, die zum Produkt gehörende
Betriebsanleitung.
► Halten Sie die Betriebsanleitung stets am Einsatzort des Produktes bereit.
2.5

Sicherheitsbestimmungen

Den nachfolgend aufgeführten Sicherheitsbestimmungen sind zwingend Folge zu leisten. Bei
Nichteinhaltung dieser Sicherheitsbestimmungen oder unsachgemäßer Verwendung des Gerä-
tes übernimmt die DINA Elektronik GmbH keinerlei Haftung für daraus entstehende Personen-
oder Sachschäden.
Das Produkt darf nur von einer Elektrofachkraft oder einer unterwiesenen und geschul-
ten Person installiert und in Betrieb genommen werden, die mit dieser Betriebsanleitung
und den geltenden Vorschriften hinsichtlich Arbeitssicherheit und Unfallverhütung ver-
traut ist.
WARNUNG
Gefahr für Mensch und Material! Bei Nichteinhaltung von Vorschriften kann Tod,
schwere Körperverletzung oder hoher Sachschaden die Folge sein.
► Beachten Sie die VDE, EN sowie die örtlichen Vorschriften, insbesondere
hinsichtlich der Schutzmaßnahmen.
Bei Not‐Halt Anwendungen muss entweder die integrierte Funktion für Wiedereinschalt-
sperre verwendet werden oder der automatische Wiederanlauf der Maschine durch eine
übergeordnete Steuerung verhindert werden.
Das Gerät ist einzubauen unter Berücksichtigung der nach der DIN EN 50274,
VDE 0660‐514 geforderten Abständen.
► Halten Sie beim Transport, der Lagerung und im Betrieb die Bedingungen nach
EN 60068-2-1, 2-2 ein.
► Montieren Sie das Gerät in einem Schaltschrank mit einer Mindestschutzart von IP54.
Staub und Feuchtigkeit können sonst zu Beeinträchtigungen der Funktionen führen. Der
Einbau in einem Schaltschrank ist zwingend.
Handbuch SAFEONE DN3PD2
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Safeone dn3pd134pd0134pd0234pd03

Inhaltsverzeichnis