Anschließen der Kabel
Die folgende Abbildung zeigt die Rückseite des Sun Fire V440 Servers mit
den Netz- und I/O-Anschlüssen.
1
2 3
Anschluss
1
Netzanschlüsse
2
Serieller Anschluss (ttyb)
3
USB-Anschlüsse
4
Ethernet-Anschlüsse
5
Externer SCSI-Anschluss
6
Netzwerkverwaltungsanschl
uss (NET MGT)
7
Serieller
Verwaltungsanschluss
(SERIAL MGT)
Kapitel 2 Einbau eines Sun Fire V440 Servers in einen 4-Stützen Schrank
4
5
6
7
Information
Die Netzkabel werden mit jedem Netzanschluss verbunden.
Schließen Sie das Kabel jetzt aber noch nicht an den Netzanschluss
an. Siehe „Anschließen der Netzkabel an den Server" auf Seite 28.
Dieser Anschluss stellt serielle Standardfunktionen zur
Verfügung. Beachten Sie, dass der serielle Verwaltungsanschluss
des Systemcontrollers kein standardmäßiger serieller Anschluss
ist. Weitere Informationen finden Sie im Sun Fire V440 Server
Administrationshandbuch.
Informationen zu den Geräten, die an diesen Anschluss
angeschlossen werden können, finden Sie im Sun Fire V440
Server Administrationshandbuch.
Über diese Anschlüsse stellen Sie eine Verbindung mit Ihrem
Ethernet-Netzwerk her. Der linke Anschluss ist net0 und
der rechte net1. Siehe „Anschließen von Twisted-Pair-
Ethernet-Kabeln" auf Seite 30.
Informationen zu den Geräten, die an diesen Anschluss
angeschlossen werden können, finden Sie im Sun Fire V440
Server Administrationshandbuch.
Mit diesem Anschluss haben Sie über das Netzwerk Zugriff
auf ALOM-Funktionen.
Dieser Standardanschluss dient zum Anschluss des
Systemkonsolengeräts.
27