Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulik; Nabe; Scheibeneggennabe - DALBO MAXIDISC 400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAXIDISC 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hydraulik

Nabe

Sämtliche Schraubenverbindungen werden nach dem ersten Arbeitstag nachgezo-
gen. Splinte und Bolzen werden kontrolliert, damit Unfälle vermieden werden.
Alle Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten am MAXIDISC dürfen nur durchgeführt
werden, wenn die Maschine auf einem festen Untergrund gesenkt, der Tracktor
gebremst, der Motor gestoppt und der Zündschlüssel aus dem Zündschloss her-
ausgenommen wurde. Bei Einhaltung dieser Punkte, ist die Maschine vor un-
zweckmäßigen Bewegungen gesichert.
Alle Schmierstellen werden mindestens einmal im Jahr geschmiert.
Sämtliche Hydraulikschläuche werden auf Verschleiß und Brüchen untersucht.
Kontrollieren Sie, dass die Schläuche nicht eingeklemmt sind.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden soll, sollte man die überhängen-
den Kolbenstangen mit Öl oder Druckschmierfett schmieren. Dadurch werden
Rostbildungen an den Kolbenstangen vorgebeugt. Denken Sie daran, das Öl oder
Fett vor Gebrauch wieder zu entfernen.

Scheibeneggennabe

Einmal im Jahr oder nach Bedarf müssen die Scheibeneggen-naben nachgezogen
werden.
1. Die Nabenverschlusskappe (A)
wird abgeschraubt.
2. Der Splint in der Nabenmutter
wird demontiert.
3. Die Nabenmutter wird mit einer
¼ Drehung, oder bis kein
Schleier in der Nabe ist, ange-
zogen.
MAXIDISC
Fig. 17
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxidisc 500Maxidisc 600

Inhaltsverzeichnis