Aus- und Zusammenklappen
Hydraulische Gewichtsüberführung
Fahrt und Bedienung
Die richtige Bedienung ist äußerst wichtig, um eine optimale Ausnutzung Ihres MA-
XIDISC zu erreichen. Das gilt für sowohl Feldarbeiten, aber auch für Ihre eigene Si-
cherheit. Deshalb ist es besonders wichtig, sich genügend über die Sicherheitsvor-
schriften der Maschine zu informieren.
• Jeden Tag, bevor die Arbeitsaufgaben begonnen werden, sichern Sie bitte,
dass alle Schraubenverbindungen nicht locker und alle Splinte intakt sind.
• Bei Wendungen und Rückwärtsfahrten muss der MAXIDISC angehoben wer-
den im die Unterlenker und Rad Gestell.
• Aus- und Zusammenklappen wird nur vorgenommen, wenn der Tracktor ge-
parkt ist.
Die Transportsicherung ist vollautomatisch mechanisch bedient. Bei der Ankunft
am Arbeitsplatz wird der Griff für das Aus- und Einklappen der Seitensektionen be-
dient. Achten Sie darauf, dass die Seitensektionen ganz oben sind. Die Transportsi-
cherung wird ausgelöst, indem der Griff des Radzylinders aktiviert, so dass der MA-
XIDISC in die Topposition gehoben wird. Dadurch werden die Transportsicherungen
gelöst und die Seitensektionen und der Nachläufer können ausgeklappt werden.
Zusammenklappen
Bevor die Seitensektionen in die Transportstellung aufgeklappt werden, muss der
Zylinder der Räder in voller Länge herausgedrückt werden. Dadurch sichern Sie,
dass der mechanische Transportsicherung des Radgestells runterfallen kann und
das Radgestell sichert.
Nachdem die Seitensektionen und der Nachläufer aufgeklappt sind, wird der MAXI-
DISC gesenkt, und der Transportverschluss der Radaufhängung wird gesichert.
• Kontrollieren Sie alle Transportverschlüsse, bevor Sie auf öffentlichen We-
gen fahren.
Um eine gleichmäßige Bearbeitung des Feldes zu erreichen, unabhängig vom Ter-
rain, ist eine hydraulische Gewichtsüberführung am MAXIDISC montiert. Der MAXI-
DISC ist in 2 Sektionen (3 oder 2,5 Meter) aufgeteilt, die sich unabhängig von ei-
nander bewegen können.
Es ist äußerst wichtig die hydraulische Gewichtsüberführung korrekt zu regulieren
und den Griff in die Fliessstellung zu bringen.
Regulierung
MAXIDISC
Fig. 11