A
Einstellung der Rückenneigung
Ziehe an dem Versteller zur aufrechten Sitzposition oder an dem
Versteller zur Liegeposition. Dies verändert auch den Körperschw-
erpunkt (nach vorne - Beine gehen mit runter, nach hinten - Beine
heben sich etwas). Stelle nun die Anpassung des unteren Rücken-
bereichs #5 ein.
B
Einstellung der Schulterlänge
Durch ziehen nach vorne an der Verkürzung des Schultergurts #6
wird es enger, durch ziehen nach hinten an der Verlängerung des
Schultergurtes #7, wird es weiter.
Es sollte präzise eingestellt werden.
Diese Einstellung hilft enorm den Komfort zu steigern.
C
Brustgurteinstellung
Diese Einstellung ist wichtig, weil sie sich auf das ABS und die gesamte Stabilität des Gurtzeuges auswirkt. Je
enger, desto mehr Stabilität. Je weiter, desto instabiler, desto geringere Twistgefahr und eine desto effektivere
Gewichtsverlagerung.Anziehen des Brustgurts :
dich am rechten Karabiner fest zu halten. Verkürze mit dem linken Arm den Karabinerabstand und greife nun mit
der Rechten Hand die Fingerschlaufe und ziehe den Brustgurt an.Lösen des Brustgurts :
Hand vorne um den Tragegurt herum, um dich am rechten Karabiner fest zu halten. Verkürze mit dem linken Arm
den Karabinerabstand und Greife nun mit der Rechten Hand die Fingerschlaufe und löse den Brustgurt.
Anziehen
Führe deine linke Hand vorne um den Tragegurt herum, um
Lösen
Lösen
Anziehen
Führe deine linke
18