DE
in der Nähe des Wassers eine
Gefahr darstellt, und zwar auch
wenn es ausgeschaltet ist.
• Tauchen Sie dieses Gerät und
den Anschluss/den Netzteil
nie ins Wasser oder andere
Flüssigkeiten (auch nicht
teilweise) und spülen Sie es nicht
unter laufendem Wasser ab!
• Tauchen Sie den Anschluss/den Netzteil nie ins
Wasser oder andere Flüssigkeiten (auch nicht
teilweise) und spülen Sie es nicht unter laufendem
Wasser ab!
• Der Anschluss ist lediglich für dieses Gerät
bestimmt, verwenden Sie ihn nicht zu anderen
Zwecken.
• Beim Aufladen ist das Gerät warm, das ist ein
normaler Zustand.
• Führen Sie das Aufladen des Akkus bei üblicher
Zimmertemperatur durch.
• Laden Sie das Gerät und lassen Sie es nie unter
direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe
von Wärmequellen und falls die Temperatur unter
10 °C oder über 40 °C ist, die Betriebsdauer des
Akkus wird dadurch ungünstig beeinflusst.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des
USB-Anschlusses.
• Verhindern Sie, dass das Anschlusskabel frei über
die Kante einer Arbeitsplatte hängt, wo es in die
Reichweite von Kindern geraten könnte.
• Das Anschlusskabel darf mit scharfen oder heißen
Gegenständen, mit Feuerflammen nicht beschädigt
werden, darf nicht ins Wasser untertauchen und an
scharfen Kanten gebogen werden.
DE - 62