Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Roomster 5J7 Montageanleitung Seite 24

Anhängerkupplung - elektroinstallation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster 5J7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Einbauhinweise:
Vor dem Einbau die Fahrzeugausstattung prüfen.
Fahrzeuge ohne Start-Stopp-Funktion (PR 7L3) – isolierte grau/weiße Leitung am schwar-
DE
zen Stecker des Kabelstrangs der Elektroinstallation für Anhängerkupplung bleibt ohne Funk-
tion (isoliert).
Fahrzeuge mit Start-Stopp-Funktion (PR 7L6) – isolierte grau/weiße Leitung am schwar-
zen Stecker des Kabelstrangs der Elektroinstallation für Anhängerkupplung vorsichtig lösen
und in den schwarzen Stecker an PIN 2 anschließen. Der Anschluss der Stecker ist in der
Abb. 11 dargestellt.
Kabelstrang der Elektroinstallation für Anhängerkupplung in der Frontpartie des
Fahrzeugs (Schalttafeleinsatz, Sicherungsträger, Lichtschalter) laut der entsprechen-
den Abb. 12 anschließen.
Auf die Ausstattung und die Unterscheidung des Fahrzeugproduktionsdatums gemäß
den in der Sicherungsbox am Steckplatz 19A belegten Leitungen achten:
Vor der KW 22/2011 hergestellte Fahrzeuge
Fahrzeugkabelstrang – Sicherungsbox, Steckplatz 19A – grün/braune Leitung mit Querschnitt
0,35 mm
.
2
Befindet sich die vorstehende Leitung an diesem Steckplatz, handelt es sich um ein vor der
KW 22/2011 hergestelltes Fahrzeug, die Spannungsversorgung für den Anhänger ist vom
Leitungsschalter PIN 15 zu entnehmen.
Nach der KW 22/2011 hergestellte Fahrzeuge
Fahrzeugkabelstrang – Sicherungsbox, Steckplatz 19A – rote Leitung mit Querschnitt 2,5 mm
.
2
Befindet sich die vorstehende Leitung an diesem Steckplatz, handelt es sich um ein nach der
KW 22/2011 hergestelltes Fahrzeug, die Spannungsversorgung für den Anhänger ist von der
Sicherungsbox vom Steckplatz 19A (vor der Sicherung) zu entnehmen.
Montagevorgang
Die Montage und der Anschluss der Elektroinstallation für Anhängerkupplung sind für die
Links- sowie Rechtslenkung des Fahrzeugs identisch. Für die Rechtslenkung sind die Abbil-
dungen 13-17 nur spiegelbildlich umgekehrt.
Während der Montage muss die Batterie abgeklemmt sein (bei Fahrzeugen mit codier-
tem Radiogerät vorher die Codierung erfragen).
Laut Reparaturleitfaden ausbauen:
- Abdeckung der Kofferraum-Ladekante,
- linke Seitenverkleidung im Kofferraum,
- obere Verkleidung der D-Säule,
- Rücksitze und Halterungen für Rücksitze,
- Mittelkonsolenverkleidung,
- rechten Vordersitz,
- Seitenabdeckung der Schalttafel auf der Fahrerseite,
- Lichtschalter (nur bei bis KW 22/2011 hergestellten Fahrzeugen),
- Schalttafeleinsatz (nur bei Fahrzeugen ohne Start-Stopp-Funktion).
Sicherungsträger lösen und Bordnetzsteuergerät BCM herausnehmen.
Bodenbelag an der Tür hinten links von der Einstiegsleiste lösen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Praktik 5j8

Inhaltsverzeichnis