Dieses Funkgerät unterstützt NMEA 0183 für die Ausgabe des GPS-Signals. Sie können den GPS-
Anschluss verwenden, um das Funkgerät und einige GPS-Navigationsempfänger, z. B. einen
Kartenplotter, zu verbinden.
1.
Stecken Sie das GPS-Anschlusskabel in die NMEA-Buchse der Ladestation.
2.
Schließen Sie den Kartenplotter an die Funkanlage mit folgendem Adercode an:
7-1-4 Betrieb des Ladegerätes
Nur das mit diesem Funkgerät gelieferte Ladegerät darf zum Laden des Akkus des Funkgerätes
verwendet werden. Hierbei handelt es sich um ein intelligentes Ladegerät mit einer LED-Leuch-
te zur Anzeige des Ladestatus.
LED-Farbe
Rot
Grün
Rot (blinkend)
7-1-5 Montieren des Akkuladegeräts an einer flachen Oberfläche
Sie können das Akkuladegerät direkt auf einer festen Oberfläche montieren. Stellen Sie sicher,
dass die Oberfläche durchbohrt werden kann und ausreichend stabil ist, um das Gerät dauer-
haft zu befestigen.
7-1-6 Montieren des Akkuladegeräts an der Wand
Sie können das Ladegerät auch mithilfe der mitgelieferten Halterung und den Schrauben an
der Wand montieren.
1.
Montieren Sie die Halterung, wie im Diagramm dargestellt.
2.
Befestigen Sie das Akkuladegerät mit den mitgelieferten Schrauben an der Halterung.
66
Aderfarbe
Rot
Schwarz
Akku ist voll/Ladevorgang ist abgeschlossen
Akku ist defekt oder Temperatur ist zu hoch
Simrad - HH36 Installations- und Betriebsanleitung
Funktion
NMEA OUT (+)
NMEA OUT (-)
Funktion
Akku ist angeschlossen und lädt