Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen; Qteach - Baumer IF200 Schnittstellenbeschreibung

Induktiver sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
|

Schnittstellen

3
Schnittstellen
3.1

qTeach

Das qTeach-Verfahren von Baumer ermöglicht Ihnen die Parametrierung einiger Funktionen
des Sensors. Die Parametrierung mittels qTeach erfolgt über ein ferromagnetisches Werkzeug,
das an das markierte Teachfeld am Sensor gehalten wird.
Während Sie die Parameter einstellen, erhalten Sie mittels der integrierten Sensor-LED eine vi-
suelle Rückmeldung.
INFO
Die Parametrierung ist in den ersten 5 min nach Anschluss des Sensors an die Stromversor-
gung möglich. Danach ist qTeach gesperrt. Sofern qTeach in den ersten 5 min aktiviert wird,
bleibt qTeach für weitere 5 Minuten aktiv.
Sehen Sie dazu auch
2 qTeach
6
Funktions- und Schnittstellenbeschreibung
®
[} 12]
IF200 mit Analog- und PNP-Ausgang | V1.0
Baumer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis