Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Allgemeine Funktionsweise - Baumer IF200 Schnittstellenbeschreibung

Induktiver sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baumer
2
Übersicht
2.1

Allgemeine Funktionsweise

1
Abb. 1: Induktiver Sensor: Funktionsweise (schematisch)
1
Bedämpfungsobjekt
3
Aktive Fläche
5
Ausgangsverstärker
Ein Oszillator erzeugt mittels Schwingkreis ein elektromagnetisches Wechselfeld, das aus der
aktiven Fläche des Sensors austritt. In jedem sich frontseitig nähernden Metallobjekt werden
Wirbelströme induziert, welche dem Oszillator Energie entziehen. Dadurch resultiert am Oszilla-
torausgang eine Pegeländerung, die bei digitalen Sensoren über einen Schmitt-Trigger die Aus-
gangsstufe schaltet, oder bei messenden Sensoren in Abhängigkeit der Objektdistanz das ana-
loge Ausgangssignal beeinflusst.
V1.0 | IF200 mit Analog- und PNP-Ausgang
2
3
4
2
Messfeld
4
Trigger-Stufe Signalkonverter
Funktions- und Schnittstellenbeschreibung
Übersicht
|
5
2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis