Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cameo ZENIT W600 Bedienungsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZENIT W600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
Dimmer
= Dimmverhalten
Response
Color
= Farbkalibrierung
Calibra-
(Wenn eine der
tion
DMX-Betriebsarten mit
Factory-Kalibrierung
aktiviert ist, kann kei-
ne andere Kalibrierung
ausgewählt werden
und im Display wird
"no possible change
in this DMX Mode"
angezeigt. Ist eine der
DMX-Betriebsarten
mit User-Kalibrierung
aktiviert, kann als
alternative Kalibrie-
rung RAW ausgewählt
werden)
Autolock = Automatische Sperrung
der Bedienelemente
LED Fre-
= LED PWM Frequenz
quency
Fan
= Lüftersteuerung an-
passen
Factory
= Zurücksetzen auf
Reset
Werkseinstellung
Led
Der Strahler reagiert abrupt auf Änderun-
gen des DMX-Werts
Halogen
Der Strahler verhält sich ähnlich
einem Halogenstrahler mit sanften
Helligkeitsänderungen
RAW
R, G, B und W mit Maximalwert 255
User
Individuelle Anpassung von R, G, B, und
W mit Werten von jeweils 000 bis 255
Calibration
(betriebsartübergreifend)
Factory
Werksseitige Kalibrierung von R, G, B
Calibration
und W (betriebsartübergreifend). Wählen
Sie diese Einstellung für die einheitliche
Darstellung der Farbmakros in der
Standalone-Betriebsart, sowie bei der
Ansteuerung der Farbmakros per DMX.
On
Automatische Sperrung der Bedienele-
mente nach ca. 1 Minute Inaktivität.
Anzeige im Display nach Bedienversuch:
„Locked!" Entsperren: Gleichzeitiges
Drücken von UP und DOWN für ca. 5
Sekunden
Off
Automatische Sperrung der Bedienele-
mente deaktiviert
800Hz /
Einstellen der LED PWM Frequenz
1200Hz /
2000Hz /
3600Hz /
12 kHz /
25kHz
Auto
Automatische Regelung der Lüfterleistung
Max
Maximale Lüfterleistung für maximale
Intensity
Helligkeit
Low Noise
Extra leise Lüfter bei reduzierter Helligkeit
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen:
ENTER -> „Reset Now!" -> ENTER
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clzw600

Inhaltsverzeichnis