Seite 1
USER´S MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG MANUEL D´UTILISATION MANUAL DE USUARIO INSTRUKCJA OBSŁUGI MANUALE D´USO ANIMATION WHEEL OPUS H5 BEAM SPOT WASH HYBRID MOVING HEAD CLOH5...
CONTENTS / INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENIDO / TREŚĆ / CONTENUTO ENGLISH ESPAÑOL SAFETY INFORMATION MEDIDAS DE SEGURIDAD INTRODUCTION INTRODUCCIÓN CONNECTIONS, OPERATING AND DISPLAY ELEMENTS CONEXIONES, ELEMENTOS DE MANEJO Y ELEMENTOS OPERATION DE VISUALIZACIÓN W-DMX™ MANEJO W-DMX™ STATUS W-DMX™ CONTROL MENU (Control) ESTADO W-DMX™...
Dieses Gerät wurde unter hohen Qualitätsanforderungen entwickelt und gefertigt, um viele Jahre einen reibungslosen Betrieb zu gewähr- leisten. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, damit Sie Ihr neues Produkt von Cameo Light schnell und optimal einsetzen können. Weitere Informationen über Cameo Light erhalten Sie auf unserer Website WWW.CAMEOLIGHT.COM.
Seite 27
(Staub, Nikotin, Nebel etc.) regelmäßig von qualifiziertem Fachpersonal gewartet bzw. gesäubert werden (keine Garantieleistung), um Überhitzung und Fehlfunktionen zu vermeiden. 34. Der Abstand zu brennbaren Materialien muss mindestens 0,5 m betragen. 35. Netzleitungen zur Spannungsversorgung mehrerer Geräte müssen mindestens 1,5 mm² Aderquerschnitt aufweisen. In der EU müssen die Leitungen H05VV-F, oder gleichartig, entsprechen.
Neutrik powerCON TRUE1 Netzeingangsbuchse. Betriebsspannung 100 - 240V AC / 50 - 60Hz. Ein geeignetes Netzkabel mit powerCON TRUE1 Gerätestecker befindet sich im Lieferumfang. POWER OUT Neutrik powerCON TRUE1 Netzausgangsbuchse. Dient der Netzversorgung weiterer CAMEO Scheinwerfer. Achten Sie darauf, dass die gesamte Stromaufnahme aller angeschlossenen Geräte den auf dem Gerät in Ampere (A) angegebenen Wert nicht überschreitet.
FUSE Sicherungshalter für 5 x 20mm Feinsicherungen. WICHTIGER HINWEIS: Ersetzen Sie die Sicherung ausschließlich durch eine Sicherung des gleichen Typs und mit gleichen Werten. Sollte die Sicherung wiederholt auslösen, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Servicezentrum. DMX IN Männliche 3- und 5-Pol XLR-Buchsen zum Anschließen eines DMX-Kontrollgeräts (z.B. DMX-Pult). Verwenden Sie die Anschlüsse aus- schließlich alternativ.
USB-SCHNITTSTELLE USB-Schnittstelle zum Updaten der Geräte-Firmware. Stellen Sie im Service-Menü den Status bei USB Update auf Yes. Laden Sie, sobald verfügbar, die aktuelle Firmware von der Produktseite auf www.cameolight.com, entpacken sie und kopieren die Dateien in einen Ordner ohne Sonderzeichen auf einen USB-Stick. Trennen Sie den Moving Head vom Stromnetz und allen Input-Anschlüssen (DMX / Ethernet), schließen den USB-Stick an der USB-Schnittstelle an und verbinden den Moving Head wieder mit dem Stromnetz.
BEDIENUNG HINWEISE Sobald der Scheinwerfer korrekt am Stromnetz angeschlossen ist, wird während des Startvorgangs und des Motoren-Resets das Cameo Logo mit Informationen zum Gerätemodell im Display angezeigt. Nach diesem Vorgang ist der Scheinwerfer betriebsbereit und die Betriebsart, die zuvor aktiviert war, wird gestartet.
HAUPTANZEIGE DMX UND W-DMX BETRIEBSART In der oberen Zeile des Displays wird angezeigt, ob ein Steuersignal am Gerät anliegt, im mittleren Feld die DMX-Startadresse, der DMX-Mo- dus und die auf die im Gerät eingestellte Startadresse folgende Adresse, entsprechend der Kanalanzahl des DMX-Modus. In der unteren Zeile wird die Temperatur des Gerätekopfs, der Lampenmodus und der W-DMX Status angezeigt.
HAUPTANZEIGE SLAVE UND STATIC BETRIEBSART In der oberen Zeile des Displays wird angezeigt, ob ein Steuersignal am Gerät anliegt und im mittleren Feld die Betriebsart SLAVE oder STATIC mit der ausgewählten Szene (Run Scene x). In der unteren Zeile wird die Temperatur im Gerätekopf, der Lampenmodus und der W-DMX Status angezeigt.
KONTROLLMENÜ (Control) Das Kontrollmenü ermöglicht die Auswahl der verschiedenen Betriebsarten und deren Einstellungen in den entsprechenden Untermenüs. DMX-BETRIEB VIA XLR-EINGANG Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf den Dreh-Drück-Encoder in das Hauptmenü. Wählen Sie durch Drehen des Encoders das Kontrollmenü Control aus und drücken auf den Encoder. Durch Drehen des Encoders wählen Sie nun den Menüpunkt Protocol aus, bestätigen durch Drücken auf den Encoder und wählen dann wiederum durch Drehen des Encoders DMX aus und bestätigen durch Drücken auf den Encoder.
Informationen zu den Untermenüpunkten im W-DMX-Menü und den entsprechenden Einstelloptionen finden Sie in der Tabelle unterhalb. Protocol WDMX Auswahl durch Drehen des Encoders, bestätigen durch Drücken, Wert bzw. Status ändern durch Drehen, bestätigen durch Drücken. Zurück mit BACK. DMX Address Einstellen der DMX-Startadresse 001 - 512 DMX Mode...
BETRIEB VIA SACN PROTOKOLL Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf den Dreh-Drück-Encoder in das Hauptmenü. Wählen Sie durch Drehen des Encoders das Kontrollmenü Control aus und drücken auf den Encoder. Durch Drehen des Encoders wählen Sie nun den Menüpunkt Protocol aus, bestätigen durch Drücken auf den Encoder und wählen dann wiederum durch Drehen des Encoders sACN aus und bestätigen durch Drücken auf den Encoder.
STANDALONE-BETRIEB STATIC Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf den Dreh-Drück-Encoder in das Hauptmenü. Wählen Sie durch Drehen des Encoders das Kontrollmenü Control aus und drücken auf den Encoder. Durch Drehen des Encoders wählen Sie nun den Menüpunkt Protocol aus, bestätigen durch Drücken auf den Encoder und wählen dann wiederum durch Drehen des Encoders Static aus und bestätigen durch Drücken auf den Encoder.
SYSTEMEINSTELLUNGEN (Settings) Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf den Dreh-Drück-Encoder in das Hauptmenü. Wählen Sie durch Drehen des Encoders das Menü für die Systemeinstellungen Settings aus und drücken auf den Encoder. Daraufhin gelangen Sie in das Untermenü zum Editieren der Untermenüpunkte, siehe Tabelle: Settings Auswahl durch Drehen, bestätigen durch Drücken, Wert bzw.
Motor Pan Reverse Keine Umkehrung der Pan Bewegungsrichtung Umkehrung der Pan Bewegungsrichtung Tilt Reverse Keine Umkehrung der Tilt Bewegungsrichtung Umkehrung der Tilt Bewegungsrichtung Angle 630° Pan-Winkel 540° Pan-Winkel Feedback Automatische Positionskorrektur deaktiviert Automatische Positionskorrektur aktiviert Color Stand Standarddrehung des Farbrads bei Farbwechsel Position (Standard) Short...
GERÄTEINFORMATIONEN (Info) Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf den Dreh-Drück-Encoder in das Hauptmenü. Wählen Sie durch Drehen des Encoders das Menü für die Geräteinformationen Info aus und drücken auf den Encoder. Um die gewünschten Informationen anzeigen zu lassen, wählen Sie den entsprechenden Menüpunkt durch Drehen des Encoders aus und bestätigen durch Drücken auf den Encoder. Info Auswahl durch Drehen des Encoders, bestätigen durch Drücken, zurück mit BACK Firmware...
SERVICE-MENÜ (Service) Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf den Dreh-Drück-Encoder in das Hauptmenü. Wählen Sie durch Drehen des Encoders Service aus und drücken zum Bestätigen auf den Encoder. Daraufhin gelangen Sie in das Service-Menü, siehe Tabelle: Service Auswahl durch Drehen, bestätigen durch Drücken, Befehl auswählen durch Drehen, bestätigen durch Drücken.
QUICKLIGHT Stellen Sie eine Szene mit den Basisfunktionen des Moving Heads ohne externen Controller schnell und unkompliziert ein. Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf den Dreh-Drück-Encoder in das Hauptmenü. Wählen Sie durch Drehen des Encoders Quicklight aus und drücken zum Bestätigen auf den Encoder. Den gewünschten Menüpunkt wählen Sie nun wiederum durch Drehen des Encoders aus, drücken auf den Encoder und stellen den Wert nach Wunsch von 000 bis 255 ein (Wert ändern durch Drehen, bestätigen durch Drücken, zurück mit BACK).
AUFSTELLUNG UND MONTAGE Dank der integrierten Gummifüße kann der Scheinwerfer an einer geeigneten Stelle auf eine ebene Fläche gestellt werden. Die Montage an einer Traverse erfolgt mit Hilfe zweier Omega-Bügel, die an der Gerätebasis befestigt werden . Zwei Omega-Bügel sind im Lieferumfang enthalten, geeignete Traversenklemmen sind optional erhältlich.
Seite 44
Trennen Sie den Scheinwerfer allpolig vom Stromnetz (Stecker ziehen)! Lösen Sie die beiden Bajonett-Schrauben der hinteren Kopfabdeckung (Vierteldrehung gegen Uhrzeigersinn) und nehmen die Abdeckung vom Scheinwerferkopf. Achten Sie dabei darauf, dass das Schutzleiterkabel von der Abdeckung nicht beschädigt wird. Ziehen Sie die beiden Kabel für die Spannungsversorgung des Leuchtmittels an den Steckern von den Kontakten. Drücken Sie das Leuchtmittel gegen die Fassung und drehen es dabei gegen den Uhrzeigersinn aus der Fassung (Achtel Umdrehung).
JUSTIEREN DES LEUCHTMITTELS Wichtige Hinweise: Das Justieren des Leuchtmittels darf nur von dafür ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden. Wenn Sie diese Qualifi- kation nicht haben, versuchen Sie nicht, das Leuchtmittel selbst zu justieren, sondern nutzen Sie die Hilfe von professionellen Unternehmen. Eine heiße Entladungslampe steht unter hohem Druck und kann daher spontan explodieren.
DMX TECHNIK DMX-512 DMX (Digital Multiplex) ist die Bezeichnung für ein universelles Übertragungsprotokoll für die Kommunikation zwischen entsprechenden Geräten und Controllern. Ein DMX-Controller sendet DMX-Daten an das/die angeschlossene(n) DMX-Gerät(e). Die DMX-Datenübertragung erfolgt stets als serieller Datenstrom, der über die an jedem DMX-fähigen Gerät vorhandenen DMX IN- und DMX OUT-Anschlüsse (XLR-Steckverbinder) von einem angeschlossenen Gerät an das nächste weitergeleitet wird, wobei die maximale Anzahl der Geräte 32 nicht überschreiten darf.
HERSTELLERERKLÄRUNGEN HERSTELLERGARANTIE & HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Unsere aktuellen Garantiebedingungen und Haftungsbeschränkung finden Sie unter: https://cdn-shop.adamhall.com/media/pdf/ MANUFACTURERS-DECLARATIONS_CAMEO.pdf. Im Service Fall wenden Sie sich bitte an Adam Hall GmbH, Adam-Hall-Str. 1, 61267 Neu Anspach / E-Mail Info@adamhall.com / +49 (0)6081 / 9419-0. KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS (Gültig in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit Mülltrennung) Dieses Symbol auf dem Produkt oder dazugehörigen Dokumenten weist darauf hin, dass das Gerät am Ende der Produktlebenszeit nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, um Umwelt- oder Personenschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden.
Seite 143
Open Open with Flat Field Filter Open -> Gobo1 Gobo 1 Gobo 1 -> Gobo 2 Gobo 2 Gobo 2 -> Gobo 3 Gobo 3 Gobo 3 -> Gobo 4 Gobo 4 Gobo 4 -> Gobo 5 Gobo 5 Gobo 5 -> Gobo 6 Gobo 6 Gobo 6 ->...
Seite 146
Blackout while Color moving off (hold 3s) no function Invert Pan on (hold 3s) Invert Pan off (hold 3s) Invert Tilt on (hold 3s) Invert Tilt off (hold 3s) Pan Angle 540° (hold 3s) Pan Angle 630° (hold 3s) no function Lamp on (hold 3s) Lamp off (hold 3s) Lamp Mode Standard (hold 3s)
Seite 148
CAMEOLIGHT.COM Adam Hall GmbH | Adam-Hall-Str. 1 | 61267 Neu-Anspach | Germany Phone: +49 6081 9419-0 | adamhall.com REV: 01...