Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT AQUACIAT LD 150R CONNECT TOUCH Installation Und Betriebsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUACIAT LD 150R CONNECT TOUCH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 - DIAGNOSE
JBus-
Code
Beschreibung der Alarme
Code
UNTERBRECHUNG DER KOMMUNIKATION MIT
23
4705
VFD-PUMPEN-ANTRIEB NUMMER 1
24
5001 Kommunikationsverlust mit Leckerkennung A
25
5002 Kommunikationsverlust mit Leckerkennung B
Prozessfehler
26
10001 FROSTSCHUTZ WASSERWÄRMETAUSCHER
NIEDRIGE VERDAMPFUNGSTEMPERATUR
27
10005
KREISLAUF A
NIEDRIGE VERDAMPFUNGSTEMPERATUR
28
10006
KREISLAUF B
29
10008 ZU HOHE UEBERHITZUNG KREISLAUF A
30
10009 ZU HOHE UEBERHITZUNG KREISLAUF B
31
10011 NIEDRIGE UEBERHITZUNG KREISLAUF A
32
10012 NIEDRIGE UEBERHITZUNG KREISLAUF B
VERDAMPFERVERRIEGELUNGSFEHLER
33
10014
(FEHLER BAUSEITIGE VERRIEGELUNG)
VERDICHTER A1 STARTET NICHT ODER
34
10016
DRUCKERHÖHUNG NICHT ERKANNT
VERDICHTER A2 STARTET NICHT ODER
35
10017
DRUCKERHÖHUNG NICHT ERKANNT
VERDICHTER A3 STARTET NICHT ODER
36
10018
DRUCKERHÖHUNG NICHT ERKANNT
VERDICHTER B1 STARTET NICHT ODER
37
10020
DRUCKERHÖHUNG NICHT ERKANNT
VERDICHTER B2 STARTET NICHT ODER
38
10021
DRUCKERHÖHUNG NICHT ERKANNT
KOMMUNIKATIONSVERLUST MIT
39
10029
SYSTEMMANAGER
40
10030 KOMMUNIKATIONSFEHLER MIT MASTER/SLAVE
Wartung und Werkseinstellungen
41
90nn
MASTER-/SLAVE-KONFIGURATIONSFEHLER
EINLEITENDE HERSTELLERKONFIGURATION
42
8000
ERFORDERLICH
43
700n
UNZULÄSSIGE KONFIGURATION
AQUACIAT
Entriegelungstyp
Folge zu ergreifende Maßnahme
Das Gerät wird mit einer anderen Pumpe
neugestartet. Wenn keine weiteren
Wie oben
Pumpen zur Verfügung stehen, wird das
Gerät abgeschaltet.
Geräte mit aktiviertem Leckagealarm
(USERCONF, leak_alm):
Kreis A schaltet ab
Wie oben
Geräte mit deaktiviertem Leckagealarm
(USERCONF, leak_alm):
Keine (nur Alarm)
Geräte mit aktiviertem Leckagealarm
(USERCONF, leak_alm):
Kreis B schaltet ab
Wie oben
Geräte mit deaktiviertem Leckagealarm
(USERCONF, leak_alm):
Keine (nur Alarm)
Automatisch (beim ersten
Das Gerät schaltet ab, aber die Pumpe
Alarm innerhalb von 24 h) oder
läuft weiter
manuell
Wie oben
Kreis A schaltet ab
Wie oben
Kreis B schaltet ab
Manuell
Kreis A schaltet ab
Manuell
Kreis B schaltet ab
Manuell
Kreis A schaltet ab
Manuell
Kreis B schaltet ab
Automatisch (wenn das Gerät
Gerät schaltet ab
abgeschaltet ist) oder manuell
Manuell
Verdichter A1 schaltet ab
Manuell
Verdichter A2 schaltet ab
Manuell
Verdichter A3 wird abgeschaltet
Manuell
Verdichter B1 wird abgeschaltet
Manuell
Verdichter B2 schaltet ab
Automatisch, wenn die
Kommunikation mit dem
Das Gerät kehrt zum eigenständigen
Systemmanager
Betrieb zurück
wiederhergestellt wird
Automatisch, sobald die
Der Master/Slave-Betrieb wird
Kommunikation
deaktiviert, beide Geräte arbeiten ab
wiederhergestellt wurde
sofort eigenständig
Automatisch, wenn die Master/
Slave-Konfiguration wieder in
Der Master/Slave-Betrieb wird
den Normalzustand zurückkehrt
deaktiviert, beide Geräte arbeiten ab
oder das Gerät geht wieder in
sofort eigenständig
den autonomen Betrieb
Automatisch, nachdem die
Konfiguration vorgenommen
Das Gerät kann nicht gestartet werden
wurde
Automatisch, nachdem die
Das Gerät kann nicht gestartet werden
Konfiguration korrigiert wurde
DE-48
Mögliche Ursache
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Kein Wasserfluss, defekter
Thermistor
Defekter Drucktransmitter,
blockiertes EXV oder zu
wenig Kältemittel
Wie oben
Defekter Drucktransmitter,
defekter Temperaturfühler,
blockiertes EXV oder zu
wenig Kältemittel
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Bauseitiger
Betriebskopplungseingang
aktiviert
Fehler des Trennschalters
oder der Sicherung des
Verdichters,
Verdichterkontakt offen
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Kommunikationsfehler
Wie oben
Konfigurationsfehler
Herstellerkonfiguration
7001: Gerätegröße nicht
definiert
7002: Wasserpumpe nicht
definiert
7003: Unzulässige
EHS-Konfiguration
7004: Hohe
Ventilatordrehzahl zulässig,
falls EC-Ventilator
konfiguriert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis