26 |
Achtung! Wenn Sie gerade den PLAYER benutzt haben und nun zu den begleitenden Styles
zurückkehren wollen, müssen Sie den PLAYER-Modus verlassen, indem Sie die beiden
PLAYER-Tasten (1 und 2) auf dem Panel deaktivieren.
Steuerung der virtuellen Band in Echtzeit
Die Arranger-Sektion ist eine virtuelle Band, die Ihnen zur Verfügung steht und immer bereit
ist, mit Ihnen zu spielen. Wenn Sie den Begleitstylel aktivieren, beginnt die Band mit Ihnen zu
spielen, entsprechend Ihrem Rhythmus und Ihrer Harmonie.
Wie man den Style beginnt
Nach der Auswahl des Stils gibt es mehrere Möglichkeiten, die Begleitung zu starten:
Starten des Styles, sobald Sie einen Akkord spielen: - Drücken und schalten Sie K.
START (Tastaturstart) ein; drücken Sie dann eine dieser Tasten (INTRO/END,
ABCD, FILL oder BREAK) und beginnen Sie dann, wenn Sie bereit sind, mit Ihren
Händen auf der Tastatur im Akkorderkennungsbereich zu spielen (links vom
Splitpunkt, wenn PIANNIST ausgeschaltet ist, oder die gesamte Tastatur, wenn
PIANNIST eingeschaltet ist). Der Style beginnt automatisch mit dem von Ihnen
gewählten Part.
Starten des Styles, sobald Sie die Intro-/End-Taste drücken, nur mit Schlagzeug: -
Drücken Sie bei deaktivierter K. START-Taste die entsprechende INTRO- oder
END-Taste des Patterns, mit dem Sie beginnen möchten. In diesem Modus können
Sie auch mit FILL und BREAK unterbrechen.
Sofortiger Start des Styles mit einer beliebigen Variation:- Wählen Sie bei
deaktiviertem K. START eines der vier ABCD-Patterns und drücken Sie dann die
rote START-Taste, um sofort mit dem Spielen des Styles zu beginnen (nur Drums,
sofern kein Akkord gespielt wird).
Drücken Sie PAUSE, der Arranger führt eine COUNT IN-Messung durch und
beginnt dann mit der ausgewählten ABCD-Variation.
Wenn Sie ein bestimmtes Tempo einstellen möchten, aber den Zahlenwert nicht
kennen, drücken Sie gleichzeitig die beiden Tasten TEMPO -/+ und berühren Sie
die Taste TAP auf dem Bildschirm im Takt des gewünschten Liedes: Der Style
beginnt am Ende der angegebenen Anzahl von Beats (drei bei 3/4, vier bei 4/4,
sechs bei 6/8 und 12/8 und so weiter).
Jeder Style besteht aus drei einleitenden Mustern:
INTRO 1: ein beginnender Zählimpuls.
INTRO 2: eine kurze musikalische Sequenz mit verschiedenen Akkorden