Die erste Gruppe von Optionen betrifft das Morphing, eine leistungsstarke, dem Instrument
innewohnende Funktion, die es ermöglicht, einen dynamischen Übergang von einem Klang
zum anderen zu steuern:
MORPH/ROTOR:
o Die Stimme, die als erste eingestellt ist, ist der Startsound des Morph-
Effekts.
o Die als Zweite eingestellte Stimme ist der Zielsound, d. h. der Sound, der
vollständig einsetzt, wenn der auf das Morphing wirkende Regler auf dem
Höchstwert steht.
o Die auf Alle eingestellte Stimme ist immer eingeschaltet.
TYP: Bestimmt das Verhalten des MORPH-Effekts zwischen zwei oder drei VOICEs.
o Normal: Der Übergang findet vom ersten zum zweiten Ton statt.
o Rotor: Der Übergang zwischen den beiden Klängen (typischerweise Orgel)
wird durch das Sustain-Pedal erreicht.
o Kopplung: Der Übergang erfolgt durch Hinzufügen des zweiten zum ersten
Klang
o Aus.
ASSIGN: Das Morphing wird durch das zugewiesene Steuerelement aktiviert und
verwaltet, und das kann sein:
o Mod. Rad: Das Modulationsrad auf der linken Seite des Bedienfelds.
o Pedal: Ermöglicht den fließenden Übergang zwischen First und Second über
das Lautstärkepedal.
o Aftertouch: Die Wirkung von Aftertouch auf die 76 Tasten während des
Spiels.
o Sust. Umschalten: Drücken Sie das Sustain-Pedal und lassen Sie es los, um
die zweite Stimme zu aktivieren. Drücken Sie das Pedal erneut, um zur
ersten Stimme zurückzukehren.
o Sustain: Halten Sie das Pedal gedrückt, um die zweite Stimme zu aktivieren:
Wenn Sie es loslassen, kehrt die erste Stimme zurück.
o Art. Toggle: Die Tasten SLOW/FAST auf der linken Seite der Frontplatte (in
diesem Fall steuern diese Tasten nicht mehr den Rotor) steuern die
| 103