Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start-Modus; Effekte; Dsp-Modul - KETRON EVENT Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVENT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

136 |
 START-MODUS: Legen Sie fest, wie Sie die Aufnahme starten, so wie oben für die
MIDI-Aufnahme beschrieben.
 Einstellen von VOICE1: Stimme, Lautstärke, Controller.
 Berühren Sie die Taste REC auf dem Bildschirm und starten Sie die Aufnahme
entsprechend dem gewählten START-MODUS.
 Alle Style Patterns, Backing Parts und Akkordwechsel werden im MIDI-Format
gespeichert.
 Achtung! Alle Noten, die während dieser Zeit auf dem Keyboard gespielt werden
(VOICE 1, VOICE 2, Drawbar), werden NICHT AUFGEZEICHNET. Nur die Ereignisse
mit dem Style werden aufgezeichnet (wenn Sie die Style-Tasten drücken -
Arranger A-D, Fill, Break etc.
 Wenn Sie fertig sind, drücken Sie erneut REC, um die Aufnahme zu beenden.
 Vergewissern Sie sich, dass die PAUSE-Taste an der Vorderseite nicht aktiv ist, und
drücken Sie die PLAY-Taste auf dem Bildschirm, um Ihre Aufnahme anzuhören.
 Wie Sie oben gesehen haben, müssen Sie für eine erneute Aufnahme von vorne
beginnen. Um die vorherige Aufnahme zu löschen und neu zu beginnen, berühren
Sie erneut das Symbol REC auf dem Bildschirm.
Drücken Sie am Ende die SAVE-Taste auf dem Bedienfeld und bestätigen Sie die
Aufforderung zum Speichern der USER STYLE-Datei (Song-Modus). Auf dem Bildschirm
erscheint eine Aufforderung, die Datei zu benennen.
Die gespeicherte Datei kann im PLAYER- und GM-Modus verwendet werden.

12 Effekte

Peppen Sie Ihre Musik mit neuen musikalischen
Effekten auf
EVENT verfügt über mehrere leicht zugängliche Effekteinheiten, mit denen Sie Ihre Musik mit
ausdrucksstarker Intensität färben können. Die gebräuchlichsten Effekte können den auf der Tastatur
gespielten Stimmen, den Begleittracks des Arrangers, den Backing-Tracks oder ganz allgemein dem
unteren Ende der Klangerzeugungskette vor den Stereoausgängen zugewiesen werden. Sie können die
Effekte auf dem Touchscreen konfigurieren oder sie über die Tasten und Regler auf der Vorderseite des
Instruments aktivieren und steuern.

DSP-Modul

Im DSP-Modus können Sie die Effekteinstellungen verwalten, Effektketten bearbeiten, den
Hall- und Choruspegel einstellen und den globalen Equalizer anpassen. Dieses Instrument ist
mit zwei SEND EFFECTS-Modulen, drei INSERT EFFECTS-Modulen (EFX1, EFX2 und LEFT/GM
EFX Rack) und einem GLOBAL PARAMETRIC EQUALIZER ausgestattet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis