168 |
Optionen:
FORMAT: Diese Taste formatiert den dem Probenehmer zugeordneten
Speicherbereich und löscht alle darin enthaltenen Daten. Seien Sie vorsichtig,
bevor Sie dies bestätigen.
SBK BACKUP: Mit dieser Taste wird eine Kopie des SAMPLER-Speichers auf der
Festplatte gespeichert, und zwar in einer Datei mit der Bezeichnung. SB3-Datei im
INSTRUMENT-Ordner.
LOAD SBK: Mit dieser Taste wird eine zuvor mit dem Backup-Verfahren
gespeicherte SB3 wiederhergestellt. Dadurch wird der Inhalt des SAMPLER-
Speichers im Ordner INSTRUMENT vollständig ersetzt.
DEFRAG: Hiermit wird der Speicher des SAMPLERs neu geordnet.
EXPORT: Drücken Sie diese Taste, um ein zuvor im SAMPLER gespeichertes
Instrument zu exportieren. Sie finden dann eine .MS3-Datei im INSTRUMENT-
Ordner.
IMPORT: Drücken Sie diese Schaltfläche auf dem Bildschirm, um eine .ms3-Datei
von der Festplatte aus dem Ordner INSTRUMENT in EDIT zu importieren.
LÖSCHEN: Drücken Sie diese Taste auf dem Bildschirm, um die Daten eines der im
SAMPLER gespeicherten INSTRUMENTE zu löschen. Der Vorgang ist nicht
umkehrbar.
Verarbeitung der einzelnen Samples (EDIT)
Zu dieser Seite gelangt man, indem man nach dem Laden eines INSTRUMENTS auf EDIT
drückt, wie wir oben gesehen haben.