Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Im Audio-Format - KETRON EVENT Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVENT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

134 |
Drücken Sie anschließend die Taste SAVE auf dem Bedienfeld und bestätigen Sie die
Aufforderung zum Speichern der MIDI-Datei. Auf dem Bildschirm erscheint die
Aufforderung, der MIDI-Datei einen Namen zu geben.
Die gespeicherte MIDI-Datei kann im PLAYER verwendet und im GM-Modus nachbearbeitet
(gemischt, weiter bearbeitet) werden.
Aufnahme im AUDIO-Format (Wave)
So nehmen Sie eine AUDIO-Datei auf:
 Nachdem Sie die Taste RECORD an der Vorderseite gedrückt haben, berühren Sie
die Taste AUDIO auf dem Bildschirm.
 Die Verwaltung von METRONOME, VOL, BPM, COUNT IN, SIGNATURE und
START MODE entspricht genau dem, was wir oben für die MIDI-Aufnahme
gesehen haben, mit Ausnahme der folgenden Punkte.
 Wenn Sie die Option AUTO für den START-MODUS wählen, wird die Schaltfläche
THRESHOLD auf dem Bildschirm aktiviert, um den Schwellenwert von -60 dB bis 0
dB einzustellen (der standardmäßig angenommene Wert ist -30 dB).
 Außerdem werden im rechten Teil des Bildschirms digitale Spitzenwertanzeigen
eingeblendet, um den dynamischen Pegel der Aufnahmelautstärke zu überwachen.
Sie können den REC LEVEL auf einen Wert zwischen -8dB und +8dB einstellen.
Seien Sie vorsichtig: Bei einem zu hohen Pegel besteht die Gefahr, dass das
Audiosignal während der Aufnahme in die Sättigung geht.
 Das Fortschreiten der Zeit erfolgt nicht mehr in Form von Messungen, sondern in
Form von fortschreitenden Stunden, Minuten und Sekunden (00:00:00).
 Wie wir oben gesehen haben, stellen Sie die aufzunehmenden Stimmen VOICE1,
VOICE2 und DRAWBAR (Sounds, Lautstärke, Controller) ein.
 Drücken Sie die REC-Taste auf dem Bildschirm und starten Sie die Aufnahme
entsprechend dem gewählten START-MODUS, wie oben bei der MIDI-Aufnahme
beschrieben. Der einzige Unterschied betrifft den AUTO-Modus. In diesem Fall

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis