27.
Die ersten 16 Parts (GM-Parts) werden vom GENERAL-MIDI-Klangmodul des
PLAYERs verwendet.
28.
Die anderen 16 (KEYBOARD-Parts) werden von der VOICE-Sound-Engine
verwendet.
Zum Anschluss der MIDI-Anschlüsse auf der Rückseite siehe
unten.
Die LED der EXIT-Taste auf der Vorderseite zeigt MIDI-Aktivität an: ein blinkendes Licht steht
für eingehende MIDI-Befehle an einem der beiden MIDI IN-Anschlüsse.
Standard-MIDI-Einstellungen
In der Mitte des Bildschirms befinden sich neun große Symbole für die MIDI-
Voreinstellungen (die vom Benutzer geändert werden können).
29.
STANDARD: In diesem Modus kann das Instrument von einem externen MIDI-
Controller (über die Buchse MIDI IN2) gesteuert werden, um hauptsächlich die
Begleitstile und Stimmen des dem Arranger zugeordneten Soundmoduls zu
spielen.
30.
AKKORDEON-HANDBUCH: Dies ist der Weg, um EVENT-Voices von einem
MIDI-Akkordeon zu steuern. Im Akkordeonmodus wird automatisch ein
bestimmter MIDI-Kanal für die folgenden Sektionen eingestellt: Rechter Kanal 01,
linker Kanal 02, Basskanal 03. Er begünstigt die Verwendung des manuell
gespielten Akkordeons, d.h. ohne automatische Begleitung.
31.
KEYBOARD RIGHT VOICE: Optimierter Modus zur Steuerung des Voice Leads
über die externe Tastatur. Er ist eine Variante des Standard-Modus.
32.
COMPUTER SEQUENCER: Modus für die Verbindung mit einem PC oder
einem externen Software-Sequenzer (über MIDI IN1). Er muss gewählt werden,
Anschluss eines MIDI-Geräts
| 157