Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präferenzen - KETRON EVENT Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVENT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

170 |
Optionen:
 Wählen Sie WAVE/FADE IN START, LOOP/FADE OUT START oder LOOP END und
verwenden Sie dann den Data-Drehknopf, um den START- oder END-Punkt
manuell zu verschieben.
 SEARCH FOR ZERO CROSSING: Wenn aktiv (ON), wird ein Schleifenpunkt am
Nulldurchgang positioniert.
 ACCURACY: ist der Genauigkeitsgrad, d.h. wie viele Samples bei der Auswahl der
Schleifenpunkte verschoben werden.
Schaltflächen am unteren Rand des Bildschirms:
Funktionen:
 AUTO LOOP: Berechnet automatisch START/END. Die Autoloop-Funktion kann bis
zu 90 Sekunden dauern.
 CROSSFADE: Führt eine Überblendung im Loopbereich durch. Wenn der Loop-
Punkt nahe am END-Punkt liegt, ist es praktisch, die CROSSFADE-Punkte zu
ändern. Das Erstellen guter Loops erfordert Zeit, Geduld und zahlreiche Versuche.
Die Funktionen AUTOLOOP und CROSS FADE helfen dem Benutzer, sind aber nicht
immer entscheidend.
 FADE IN: Das Sample wird ausgeblendet.
 FADE OUT: Das Sample endet mit einer Überblendung.
 NORMALISIEREN: Gleiche Pegelanhebung für die gesamte Dauer der Probe.
 SCHWEIGEN: Stille anwenden.
 RESET: Stellt das ursprüngliche Sample wieder her.
Drücken Sie die Taste EXIT auf dem Bedienfeld, um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
Speichern eines INSTRUMENTS
Drücken Sie die Taste SAVE auf dem Bedienfeld, um das aktuell in EDIT befindliche
Instrument im internen Flash-Speicher des Geräts zu speichern. Wenn die Option AUTO
EXPORT aktiviert ist, finden Sie eine .MS3-Datei im Ordner /INSTRUMENT.
Das Speichern kann einige Zeit dauern, die Dauer ist proportional zur Anzahl der Splits.
Präferenzen
Auf dieser Seite wird die Betriebssystemversion von EVENT angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis