Kapitel 9 – Technische Daten
CE-Zeichen zeigt die Einhaltung der EMV-Richtlinie an.
EN 50081–1: Fachgrundnorm Störaussendung. Teil 1: Wohnbereich, Geschäfts-
und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe.
EMV
EN 50081–2: Fachgrundnorm Störaussendung. Teil 2: Industriebereich.
Störaussendung
CISPR 22: Funkstöreigenschaften von Geräten der Informationstechnologie.
Grenzwerte der Klasse B.
FCC-Regeln, Teil 15: Erfüllt die Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse B.
EN 50082–1: Fachgrundnorm Störfestigkeit. Teil 1: Wohnbereich, Geschäfts- und
Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe. Störfestigkeit bedeutet, daß Schallpegel-
anzeigen von 50 dB und mehr um höchstens ± 0,5 dB beeinflußt werden.
EMV
EN 50082–2: Fachgrundnorm Störfestigkeit. Teil 2: Industriebereich. Störfestigkeit
bedeutet, daß Schallpegelanzeigen von 65 dB und mehr um höchstens ± 0,5 dB
Störfestigkeit
beeinflußt werden.
Die Werte für die Störfestigkeit sind 9 dB besser als von IEC 1672 gefordert.
Hinweis: Die Einhaltung wird nur garantiert, wenn das mitgelieferte/optionale Zubehör verwendet wird.
Brüel & Kjær behält sich das Recht vor, technische Daten und Zubehör zu ändern
Rausch-
;;
pegel
(dB)
25
Elektrisches Rauschen
20
Thermisches Rauschen
;
;
;
;
;
;
;
Kombiniertes Rauschen
15
10
;
;
;
;
;
;
;
5
;
;
;
;
;
;
;
0
-5
;
;
;
;
;
;
;
-10
-15
-20
25
40
63
Abb. 9.1
Die drei Komponenten des inhärenten Rauschens in den einzelnen Terzbän-
dern und in den Breitbändern A, C und L (5 Hz – 20 kHz)
9 – 6
;
;
;;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
100
160
250
400
Mittenfrequenz
2238 Mediator
Bedienungshandbuch
;;
;
;
;
;
;
;
;
;;
;
;
;
;
;
;
;
;;
;
;
;
;
;
;
;
630
1k
2.5k
4k
6.3k
;;
;;
;
;
;
;
;
;
;;
;
;
;
;
;
;
;;
;
;
;
;;
;
;
;
;
;
;
;;
;
10k
A
C
Lin
980280e
Brüel & Kjær