Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang 2: Schnittstelle; Steuerung Des Mediator Über Die Serielle Schnittstelle; Einführung - BRUEL & KJAER 2238 Mediator Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung des Mediator über die serielle Schnittstelle
11.1 Steuerung des Mediator über die
serielle Schnittstelle
11.1.1 Einführung
Dieses Kapitel beschreibt den Betrieb des Mediator über seine
serielle Schnittstelle. Das setzt voraus, daß Sie mit der ma-
nuellen Bedienung des Schallpegelmessers vertraut sind und
einige Erfahrung mit der Programmierung von Schnittstellen
haben.
Echo
Alle über die Schnittstelle zum Mediator gesendeten Zeichen
werden als Echo exakt zum Steuergerät zurückübertragen.
Einschalten
Um versehentliches Einschalten des Mediator zu vermeiden,
sind die folgenden Hinweise zu beachten, wenn der Mediator
über die Schnittstelle eingeschaltet werden soll.
Baudrate und Handshake-Parameter müssen für Media-
tor und Steuergerät übereinstimmen (siehe Abschnitt
3.1.5).
Das erste übertragene Zeichen aktiviert den Mediator
Innerhalb kurzer Zeit (8 bis 10 Sekunden) muß der Me-
diator mehr als 4 weitere Zeichen empfangen, um einge-
schaltet zu werden. Andernfalls schaltet er nicht ein.
Prüfen Sie mit der Echo-Funktion, ob der Mediator ein-
geschaltet ist. Senden Sie ein Zeichen/Befehl über die
Schnittstelle, bis das Gesendete als Echo zurückkommt.
BB1121 – 11
Kapitel 11 – Anhang 2: Schnittstelle
2238 Mediator
Bedienungshandbuch
11 – 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis