Kapitel 9 – Technische Daten
Zeitbewertungen:
Die Zeitbewertungen F, S und I entsprechen DIN EN 60651
(1994).
Die Zeitkonstanten werden durch folgende Formel be-
schrieben:
τ:
Bei Zeitbewertung I gilt für den Peak-Detektor eine Ab-
fallzeitkonstante = 1500 ms.
Hinweis: Für den digitalen Peak-Detektor gibt es keine
Zeitkonstante.
Prüfbedingungen:
Bei elektrischen Prüfungen, bei denen das Mikrofon durch
eine elektrische Impedanz ersetzt wird, soll diese eine Ka-
pazität von 14 pF simulieren.
Bei der akustischen Prüfung ist der Schallpegelmesser
gemäß der geltenden Praxis von akustischen Laboratorien
so anzubringen, daß Umgebungseinflüsse auf die Ergeb-
nisse eliminiert werden.
9 – 18
t
1
∫
-- -
p
=
( )
τ
eff t
0
–
F = 125 ms
S = 1000 ms
I = 35 ms
2238 Mediator
Bedienungshandbuch
t t
–
0
0
----------- -
τ
t ( )e
2
p
dt
∞
Brüel & Kjær