1.4.5
Dateisystem
Speicher
Datendateien, Meßeinstellungen, Kalibrierdaten und Kalen-
derdaten (Datum/Uhrzeit) werden alle im RAM gespeichert.
Dieser Speicher bleibt erhalten, wenn das Gerät ausgeschal-
tet wird. Wenn die Batterien entfernt werden, bewahrt die
Backup-Batterie den Speicher samt den Daten mindestens 6
Monate (wenn geladen).
Die Seriennummer und einige interne Kalibrierfaktoren wer-
den im Flash RAM gespeichert, einem nichtflüchtigen Spei-
cher.
Zwischenspeicher (Puffer)
Enthält alle Meßergebnisse der letzten Meßperiode. Der Zwi-
schenspeicher wird einmal pro Sekunde aktualisiert. Er wird
gelöscht, sobald eine Messung mit der Taste
wird. Die im Puffer befindlichen Ergebnisse können an einen
Drucker ausgegeben oder in einer Datei gespeichert werden.
Datendateien
Messungen werden im Mediator als Dateien mit einer Datei-
nummer und einer Erweiterung gespeichert. Zusätzlich las-
sen sich die Dateien durch Datum und Uhrzeit des
Speicherzeitpunktes identifizieren.
Normalerweise lassen sich bis zu 500 Dateien für jedes Soft-
ware-Modul speichern. Die Anzahl der Dateien kann jedoch
reduziert werden, wenn das Protokollier-Modul eine große
Datenmenge belegt. Wenn für die aktuelle Messung nicht
genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, erscheint eine
Warnung.
Alle Dateien werden bewahrt, wenn das Gerät ausgeschaltet
wird, ausgenommen die Daten im Zwischenspeicher. Alle
Meßdaten werden vom Zwischenspeicher kopiert. Messungen
lassen sich automatisch speichern (bei vorgewählter Meßzeit)
oder manuell (zu jeder Zeit im Pausenzustand).
BB1121 – 11
2238 Mediator
Bedienungshandbuch
Kapitel 1 – Einführung
Menüstruktur
gestartet
0
1 – 13