Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmarten; Wartung; Entsorgung - DAB EVOSTA2 OEM Installationsanweisung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48

15. ALARMARTEN

Anz. Blinkvorg. Kurvenhöhe
2 Aufblinken
3 Aufblinken
4 Aufblinken
5 Aufblinken

16. WARTUNG

Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern (bis 8 Jahren) ohne Aufsicht eines qualifizierten
Erwachsenen ausgeführt werden.
Bevor in irgendeiner Weiser auf das System eingewirkt oder nach der Ursache einer Störung gesucht wird, muss
die Pumpe spannungslos gemacht (Stecker aus der Steckdose ziehen) und die Gebrauchs- und
Wartungsanleitung gelesen werden.

17. ENTSORGUNG

Dieses Produkt oder seine Teile müssen unter Berücksichtigung der Umwelt und in Übereinstimmung mit den
lokalen Vorschriften für den Umweltschutz entsorgt werden; lokale,
öffentliche oder private Abfallsammelsysteme einsetzen.
INFORMATIONEN
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG, welche einen Rahmen für die Festlegung der
Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energierelevanter Produkte bestimmt, und den Verordnungen zur Durchführung:
http://ec.europa.eu/enterprise/policies/sustainable-business/documents/eco-design/guidance/files/20110429_faq_en.pdf
Leitlinien zu den Verordnungen der Kommission für die Durchführung der Richtlinie über die umweltgerechte Gestaltung:
http://ec.europa.eu/energy/efficiency/ecodesign/legislation_en.htm - siehe Umwälzpumpen.
DEUTSCH
TRIP: Kontrollverlust über den Motor, kann durch falsche Parameter verursacht werden,
Rotor blockiert, Phase getrennt, Motor getrennt
SHORT CIRCUIT: Kurzschluss an Phasen oder zwischen Phase und Masse
OVERRUN: Softwaredefekt
SAFETY: Fehler des Sicherheitsmoduls, kann durch unerwarteten Überstrom oder
sonstige Hardwarefehler der Platine verursacht werden
Tabelle 5: Alarmarten
60
Alarmarten
EVOSTA2 OEM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis