348
Fahrzeugwartung
Um eine Entladung der Fahrzeug‐
batterie zu verhindern, wird
empfohlen, das Reifenreparatur‐
set nur bei laufendem Verbren‐
nungsmotor bzw. startbereitem
Elektromotor zu verwenden.
11. Wippschalter auf dem Kompres‐
sor auf I stellen. Der Reifen wird
mit Dichtmittel gefüllt.
12. Während sich der Dichtmittelbe‐
hälter entleert (ca. 30 Sekunden)
zeigt die Druckanzeige am
Kompressor kurzzeitig bis zu
600 kPa (6 bar) an. Danach sinkt
der Druck wieder ab.
13. Das Dichtmittel wird vollständig in
den Reifen gepumpt. Anschlie‐
ßend wird der Reifen aufgepumpt.
14. Der vorgeschriebene Reifendruck
sollte innerhalb von zehn Minuten
erreicht sein.
Reifendruck 3 378.
Sobald der richtige Reifendruck
erreicht wurde, Kompressor
ausschalten.
Wird der vorgeschriebene Reifen‐
druck nicht innerhalb von zehn
Minuten erreicht, das Reifenrepa‐
raturset abnehmen. Das Fahr‐
zeug um eine Reifenumdrehung
bewegen. Das Reparaturset
wieder anschließen und weitere
zehn Minuten lang aufpumpen.
Wird der vorgeschriebene Reifen‐
druck danach immer noch nicht
erreicht, ist der Reifen zu stark
beschädigt. Hilfe einer Werkstatt
in Anspruch nehmen.
Zu hohen Reifendruck über die
Taste am Luftschlauch korrigie‐
ren.
Kompressor nicht länger als zehn
Minuten laufen lassen.
15. Reifenreparaturset abbauen.
Dichtmittelflasche aus dem
Kompressor nehmen. Den Einfüll‐
schlauch am freien Anschluss der
Dichtmittelflasche anschrauben.
Damit wird verhindert, dass Dicht‐
mittel austritt. Reifenreparaturset
verstauen.
16. Eventuell ausgetretenes Dichtmit‐
tel mit einem Lappen entfernen.
17. Fahrt unverzüglich fortsetzen,
damit sich das Dichtmittel im