284
Fahren und Bedienung
Intervall zwischen den Tönen. Bei
einem Abstand unter ca. 30 cm wird
ein Dauersignal ausgegeben.
Außerdem wird der Abstand zu
Hindernissen hinter und vor dem
Fahrzeug durch sich ändernde
Abstandslinien im Info-Display ange‐
zeigt 3 116.
Nach 3 Sekunden Stillstand in einem
Vorwärtsgang, in Schaltstellung P
(Automatik) oder wenn keine weite‐
ren Hindernisse erkannt werden, wird
kein Warnton ausgegeben.
Ausschalten
Das System wird bei einer Fahrge‐
schwindigkeit über 10 km/h automa‐
tisch oder manuell durch Drücken der
Einparkhilfetaste é ausgeschaltet.
Info-Display ohne Touchscreen
Auf é drücken, um das System
auszuschalten. Bei Deaktivierung
des Systems leuchtet die LED in der
Taste auf.
Info-Display mit Touchscreen
Die Einparkhilfe wird in der Fahrzeug‐
personalisierung deaktiviert 3 121.
Nach dem manuellen Ausschalten
wird das System beim nächsten
Einschalten der Zündung nicht auto‐
matisch wieder aktiviert.
Grenzen des Systems
Bei einer Fehlfunktion oder einer
vorübergehenden Systemstörung,
z. B. aufgrund eines hohen Außenge‐
räuschpegels oder anderer Störfakto‐
ren, wird eine Meldung angezeigt und
H leuchtet im Fahrerinfodisplay.
9 Warnung
Unterschiedlich reflektierende
Oberflächen von Gegenständen
oder Kleidung sowie externe
Schallquellen können unter
besonderen Umständen zur Nicht‐
erkennung von Hindernissen
durch das System führen.
Besonders auf niedrige Hinder‐
nisse achten, die den unteren
Bereich des Stoßfängers beschä‐
digen können.
Achtung
Bei einer schweren Störung des
Fahrzeugs, die ein Anhalten erfor‐
dert, wird das System deaktiviert.
Bei einer Getriebestörung wird die
Einparkhilfe bei Einlegen des
Rückwärtsgangs nicht aktiviert.
Bei einer Störung der Lautspre‐
cher können die Signaltöne mögli‐
cherweise nicht ausgegeben
werden.