Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Scientific Multidrop Combi+ Benutzerhandbuch Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo Fisher Scientific
7. Verwenden Sie hochreines Wasser. Drücken Sie die
Schaltfläche PRIME, bis alle acht Kanäle kontinuierlich in die
Auffangwanne dispensieren.
8. Drücken Sie die Schaltfläche START, um die erste
Dispensierung zu starten. Warten Sie, bis alle 10 Spalten
dispensiert wurden. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie
insgesamt fünfmal mit der Kassette für kleine Schläuche
(Endvolumen pro Well ~ 50 µl) oder einmal mit der
Standardschlauchkassette (Endvolumen pro Well ~ 100 µl)
dispensiert haben.
9. Wiegen Sie jeden dispensierten Streifen (Bruttospalte) sofort
nach der Abgabe, um Verdunstung zu vermeiden. Das
Wasser, das Sie bei der gravimetrischen Methode verwenden,
kann je nach den Umgebungsbedingungen bei der
Präzisionsprüfung verdunsten. Siehe Tabelle 6-8.
10. Berechnen Sie die Nettogewichte der dispensierten Streifen
(Spalte Netto), das dispensierte Volumen pro Well in mg
(Spalte Dispensiertes Gewicht pro Well (mg)), das dispensierte
Volumen pro Well in µl (Spalte Gemessenes Volumen (µl)) und
die prozentuale Ungenauigkeit (Spalte Ungenauigkeit %) wie
in der Beispieltabelle. Siehe Tabelle 6–9.
11. Falls gewünscht, können Sie auch das durchschnittliche
dispensierte Volumen und den Prozentsatz der Ungenauigkeit
für die gesamte Platte berechnen.
12. Führen Sie je nach den erzielten Ergebnissen die unten
beschriebene Kalibrierung durch („Präzisionsprüfung
(photometrisch)" auf Seite 89). Siehe Kapitel 7: „Technische
Daten".
Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch
Kalibrierung der Dispensierkassette
Überprüfen und Neukalibrieren der Dispensierkassette
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multidrop combi smart+

Inhaltsverzeichnis