Inhaltszusammenfassung für Thermo Scientific Multidrop Combi+
Seite 1
Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Rev. A, Cat. no. 100110373...
Seite 2
Copyright Copyright 2022 Thermo Fisher Scientific Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung der begleitenden Benutzerdokumentation ist weder ganz noch auszugsweise gestattet. Markenzeichen „FILLit“, „Multidrop“ und „Nunc“ sind eingetragene Warenzeichen der Thermo Fisher Inc. und ihrer Tochtergesellschaften. „Decon“ ist ein eingetragenes Warenzeichen von Decon Laboratories Limited. „Excel und Microsoft sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
über ihre eventuellen Rückmeldungen zu diesem Benutzerhandbuch. Wenden Sie sich hierzu bitte an ihren zuständigen Thermo Fisher Scientific-Vertreter. Die Garantieerklärung und die Garantieregistrierung finden Sie Garantie unter: www.thermofisher.com/alhwarranty Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Folgende Symbole und Kennzeichnungen sind auf dem Typenschild symbole und und auf dem Instrument selbst zu finden. Kennzeichnungen am Instrument Einschalten Ausschalten Seriennummer Katalognummer Herstellungsdatum Hersteller Gebrauchsanweisung einhalten Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Für dieses Instrument gelten die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie für alle anderen elektrischen Geräte. Berühren Sie mit nassen Händen keine Schalter oder Stromanschlüsse. Schalten Sie das Instrument AUS, bevor Sie es von der Stromversorgung trennen. Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Der Schutz kann beispielsweise beeinträchtigt werden, wenn das Instrument: sichtbare Schäden zeigt. • die vorgesehenen Funktionen nicht erfüllt. • länger unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde. • starken Transportbelastungen ausgesetzt wurde. • Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Instruments und Trennen des Netzkabels und nur von entsprechend qualifiziertem Wartungs- und Reparaturpersonal entfernt werden. Warnung Das Instrument läuft mit für Menschen gefährlichen Spannungen. Trennen Sie das Instrument von der Stromversorgung bevor Sie Abdeckungen entfernen. Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Instruments ....21 Auffangwanne ................21 Plattenverriegelungshebel ............23 Kapitel 4 ..Routinebetrieb................24 Auffangwanne ................24 Dispensierkassetten ..............24 Einsetzen der Kassette ............26 Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 10
Reinigung der Metallspitzen ..........75 Autoklavieren der Dispensierkassette ........76 Wechseln des Schlauchsets ............ 76 Wechseln des Spitzenbands ..........76 Montage des neuen Schlauchsets Schritt für Schritt ..... 77 10 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 11
Dispensierung in eine 6-, 12-, 24- oder 48-Well-Platte ....110 Einstellungen für 6-Well-Platten ..........112 Einstellungen für 12-Well-Platten ..........113 Einstellungen für 24-Well-Platten ..........114 Einstellungen für 48-Well-Platten ..........115 Anhang B ..Dekontaminierungszertifikat ............. 116 Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Labortisch. Es kann 1 µl in 6 Sekunden in die gesamte 384-Well-Mikroplatte oder 1 µl in 15 Sekunden in die gesamte 1536-Well-Mikroplatte dispensieren. Außerdem kann für Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 13
Reihenfolge ausgefüllt werden. Beim spaltenweisen Dispensieren wird zunächst der Pumpenträger seitlich verschoben, um 16 Wells zu füllen, und dann der Plattenträger bewegt, um über die nächste Spalte zu dispensieren. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Hochgeschwindigkeitsdispensierung von Mikrovolumina Roboterkompatibilität und vielseitige Fernsteuerungsbefehle • Autoklavierbare und abnehmbare Dispensierkassette und • Auffangwanne SMART+ Überwachung der Lebensdauer der • Dispensierkassette mit der Multidrop Combi SMART+ 14 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Dieser Abschnitt zeigt die Vorder- und Rückansicht des Instruments. Instruments Vorderansicht Die Frontansicht des Instruments ist in Abbildung 2–2 zu sehen. Gehäuse der Rotorabdeckung Anzeige Peristaltikpumpe Tastenfeld Auffangwanne Plattenträger Abbildung 2–2. Frontansicht des Instruments Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Die Verwendung von alternativen Verpackungsmaterialien kann zum Erlöschen der Garantie führen. Bewahren Sie auch alle vom Hersteller zur Verfügung gestellten instrumentenbezogenen Unterlagen zur späteren Verwendung auf. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Berühren Sie keine beweglichen Teile, während das • Instrument in Betrieb ist. Stecken Sie Ihre Finger nicht unter die Rotorabdeckung, • während das Instrument in Betrieb ist. 18 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Abbildung 3–5. Transportsicherung und Transportsicherungsanhänger bei Anlieferung 1. Lösen Sie die beiden mit 1 und 2 gekennzeichneten Schrauben der Transportsicherung mit dem mitgelieferten Sechskantschraubendreher (Abbildung 3–6), sodass sich der Schienenmechanismus lockert. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 20
Schrauben an der Rückseite des Dispensierers (Abbildung 3–7). Bewahren Sie die Transportsicherung dort auf, bis Sie sie für einen späteren Umzug oder Transport des Instruments benötigen. Abbildung 3–7. Lagerung der Transportsicherung 20 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Pumpenhubmechanismus in die obere Position. 2. Installieren Sie den Abfallschlauch an der Auffangwanne und setzen Sie die Auffangwanne ein, indem Sie ihn über den Schnappverschluss schieben (Abbildung 3–8). Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 22
Wenn das Protokoll oder die Vordispensierung nicht gestartet wird, folgen Sie den Anweisungen auf der Anzeige oder lesen Sie unter Leitfaden zur Fehlerbehebung auf Seite 102 nach. 22 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
2. Legen Sie eine Platte mit z. B. 96 Wells auf den Plattenträger. 3. Bewegen Sie den Plattenträger mindestens 5 cm nach links und achten Sie darauf, dass sich der Plattenverriegelungshebel frei bewegt und die Platte sicher verriegelt. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Flüssigkeitsbehälter abgedeckt ist. Vermeiden Sie Staub oder Partikel > 50 µm, wenn Sie mit der Dispensierkassette arbeiten. Hinweis Berühren Sie die Dispensierspitzen oder den Schlaucheinlass nicht, um ein störungsfreies Dispensieren sicherzustellen. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 25
* Diese Dispensierkassetten sind auch mit langen Schläuchen erhältlich (siehe Tabelle 10-17). ** Es ist auch möglich, die Filter N12928 und N12929 an den kleinen Schlauchdispensierkassetten zu befestigen: N12928 Reagenzienfilter für kleine 8-Schlauchkassette und N12929 Reagenzienfilter für kleine Langschlauchkassette. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Sie das Unterteil der Dispensierkassette in die unteren Schlitze des Pumpenkörpers (Abbildung 4–14). Prüfen Sie, ob die Schläuche frei unter dem Pumpenrotor und die Spannungsbegrenzungsdrähte unter der Rotorwelle liegen. 26 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 27
Hinweis Die Spannungsbegrenzungsdrähte sollen verhindern, dass der Benutzer zu stark an den Schläuchen zieht, da eine zu starke Spannung die Schläuche beschädigen oder die Kalibrierung der Dispensierkassette verändern kann. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 28
6. Stellen Sie sicher, dass die Spannungsbegrenzungsdrähte locker um die Rotorwelle liegen. 7. Ziehen Sie den Spitzenschutz von der Dispensierkassette ab, sobald die Dispensierkassette installiert ist (Abbildung 4–18). 28 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 29
Abbildung 4–19. Entfernen des Schlauchgewichtsschutzes und der Gummihalterung 9. Legen Sie das Schlauchgewicht in den Reagenzienbehälter und achten Sie immer darauf, dass ausreichend Flüssigkeit für die Durchführung des Protokolls vorhanden ist (Abbildung 4–20). Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 30
10. Ziehen Sie die Rotorabdeckung über den Rotor (Abbildung 4–22). Ein Sensor kontrolliert, ob die Abdeckung richtig über dem Pumpenrotor sitzt. Abbildung 4–22. Die Rotorabdeckung über den Rotor ziehen 30 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Mit der Schaltfläche STOP kann das aktive Protokoll jederzeit unterbrochen werden. Die Platte und der Pumpenkörper werden in die Grundstellung zurückgebracht. Während der Bearbeitung von Werten können die Änderungen durch Betätigen der Schaltfläche STOP verworfen werden. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Alle beschreibenden Symbole, die in den Menüs verwendet werden, finden Sie unter Tabelle 4-2. In der Info-Textleiste wird erklärt, wie Sie vorgehen und welche Tasten Sie verwenden müssen. 32 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Sie die Pfeiltasten nach OBEN, UNTEN, LINKS und RECHTS. Die Ansichten der Menüs Hauptmenü, Einstellungenund Optionen sind unten dargestellt. Hauptmenü Menü Einstellungen, Menü Einstellungen, Bildschirm 1 Bildschirm 2 Menü Optionen Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 34
Hinweis Der kleine weiße Pfeil an der Seite der Bildschirme Einstellungen 1 und 2 zeigt in die Richtung des anderen Bildschirms (Abbildung 4–25). Abbildung 4–25. Navigationspfeil auf dem Bildschirm Einstellungen 34 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
„Dispensierrichtung“ auf Seite 52 „6-48-Well-Platte“ auf Seite 54 (nur verfügbar, wenn 96-Well-Plattentyp ausgewählt wurde) „Computerschnittstelle“ auf Seite 62 „Einschaltprotokoll“ auf Seite 62 Optionen „Summer“ auf Seite 63 „Kassettenkalibrierung“ auf Seite 64 Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Nehmen Sie die Kassette heraus, wenn Sie die für den jeweiligen Plattentyp empfohlene Höchstzahl an Dispensierungen erreicht haben oder wenn Sie eine andere Kassette verwenden möchten. Schalten Sie das Instrument aus. 36 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Drücken Sie OK, um die Einstellung zu übernehmen. Wenn das Volumen und die Kassette korrekt sind, drücken Sie die Pfeiltasten nach unten und links, um zu Schritt 3, der Spaltenauswahl, zu gelangen. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Hinweis Wählen Sie zuerst den Plattentyp aus, da alle anderen Parameter vom Plattentyp abhängig sind. Vorsicht Stellen Sie sicher, dass der Deckel der Platte (falls verwendet) vor der Dispensierung entfernt wurde. 38 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Sie unter Tabelle 4-3. Jeder Plattentyp verfügt über einen ausgewählten Standard-Dispensierkassettentyp, der im Instrument automatisch eingestellt wird. Hinweis Die maximale Höhe der verwendeten Platten beträgt 50 mm. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Standardschlauchkassetten. Siehe „Dispensierkassetten“ auf den Seiten 24 und Tabelle 10-17. Jeder Dispensierkassettentyp deckt einen bestimmten Volumenbereich ab. Hinweis Stellen Sie sicher, dass das zu dispensierende Volumen in das Well passt. 40 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 41
Die Standardkassettentypen und Dispensiervolumina für verschiedene Plattentypen finden Sie unter Tabelle 4-3. Übernehmen Sie die ausgewählten Punkte mit der Schaltfläche OK. Stellen Sie sicher, dass die Kassettenauswahl mit der installierten Kassette übereinstimmt. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Der Cursor über einer ausgewählten Spalte ist schwarz umrandet. Abbildung 4–27. Cursor über einer ausgewählten Spalte Der Cursor über einer nicht gewählten Spalte ist blau umrandet. Abbildung 4–28. Cursor über einer nicht gewählten Spalte 42 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Um die Auswahl aller Spalten aufzuheben, wählen Sie mit den Pfeiltasten nach OBEN und nach RECHTS die Option Unselect all. Übernehmen Sie die Auswahl mit der Schaltfläche OK. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 44
Spalten mit den Pfeiltasten aus bzw. heben Sie die Auswahl auf, um von einer Spalte zur nächsten zu gelangen. Drücken Sie nach der Auswahl jeder Spalte auf OK. Die ausgewählten Spalten werden blau angezeigt. 44 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 45
Drücken Sie die Schaltfläche OK für 0,5 Sekunden. Das Feld Volume value ist nun aktiviert. Stellen Sie das Dispensiervolumen der Spalte, in der sich der Cursor befindet, mit den Pfeiltasten nach OBEN und nach UNTEN ein. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 46
Pfeiltaste nach UNTEN die Option Accept. Drücken Sie OK, um die Auswahl zu bestätigen. Sie können die Schaltfläche STOP drücken, um die Spaltenauswahl zu verlassen, ohne Änderungen vorzunehmen. 46 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Protokoll unter einem Namen gespeichert wird (siehe „Protokoll speichern“ auf Seite 55). Wenn das Protokoll nicht gespeichert wird, bleiben die Änderungen nur so lange wirksam, bis der Plattentyp gewechselt oder das Instrument ausgeschaltet wird. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Einstellungen sind High, Medium und Low. Die Standardgeschwindigkeit ist High. Drücken Sie OK. Tabelle 4-5. Dispensiergeschwindigkeiten Geschwindigkeit Kassette für kleine Standardschlauchkassette Schläuche (U/min) (U/min) Hoch (High) Mittel (Medium) Niedrig (Low) 48 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Pfeiltasten nach OBEN und nach UNTEN, um ihn in der y-Achse einzustellen. Während Sie die Abstandswerte ändern, bewegen sich der Pumpenrotor und der Plattenträger entsprechend, siehe Tabelle 4-6. Überwachen Sie die Position der Spitze über dem Well, Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Dispensierhöhe, sodass Sie die relative Position der Spitze im Vergleich mit der Platte sehen können. Rufen Sie das Menü Einstellungen auf. Wählen Sie Dispensing Height. Drücken Sie OK. 50 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Sie können das Vordispensiervolumen – das Volumen, das automatisch vor Beginn der Plattenbefüllung dispensiert wird – volumen bei Bedarf ändern. Rufen Sie das Menü Einstellungen auf. Wählen Sie Pre-Dispense (Prime). Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Die Dispensierrichtung kann für 384- und 1536- Well-Platten geändert werden. Gehen Sie in das Menü Einstellungen, Bildschirm 2. Wählen Sie die Dispensierrichtung. Drücken Sie OK. 52 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 53
Pumpenträger dreimal seitlich geschoben, um 32 Wells zu füllen, und dann bewegt der Plattenträger den Dispensierkopf über die nächste Spalte. Im 384- und 1536-Well-Plattenmodus kann das Dispensieren sowohl zeilenweise als auch spaltenweise erfolgen. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Dispensierung für 6 – 48 Well Plate aus- oder einzuschalten. Hinweis: Ändern Sie auch die Dispensierhöhe entsprechend der verwendeten Platte 6 – 48 (siehe „Dispensierhöhe“ auf Seite 50). Drücken Sie OK. 54 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Protokollname wird auf zwei Zeilen im Menü Save or Open protocol angezeigt. Gehen Sie zum Hauptmenü. Wählen Sie Save or Open protocol. Drücken Sie OK. Drücken Sie die Pfeiltaste nach RECHTS, um Ihr Protokoll zu speichern. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 56
Um Zeichen zu entfernen, wählen Sie mit der Pfeiltaste nach UNTEN (und bei Bedarf mit der Pfeiltaste nach LINKS und nach RECHTS) die RÜCKTASTE und drücken Sie dann die Schaltfläche OK, um das/die Zeichen zu entfernen. 56 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 57
Während des Speichervorgangs wird das Ladefenster angezeigt. Der Protokollname wird nun im Menü Save or Open protocol angezeigt. Der Protokollname wird auch in der Liste Save or Open protocol angezeigt. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Sie zunächst den Plattentyp aus (siehe „Plattentyp“ auf Seite 39) und wählen dann die Option Save or Open protocol. Die Protokolle sind für jeden Plattentyp aufgeführt. 58 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Sie zunächst den Plattentyp aus (siehe „Plattentyp“ auf Seite 39) und wählen dann die Option Save or Open protocol. Die Protokolle sind für jeden Plattentyp aufgeführt. Drücken Sie OK. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Protokoll entsprechend eingesetzt haben und die Rotorabdeckung geschlossen ist. Hinweis Stellen Sie sicher, dass sich die Platte im Plattenträger befindet. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Platte für Ihr Protokoll verwenden. 60 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 61
Nehmen Sie die Kassette heraus, wenn Sie die für den jeweiligen Plattentyp empfohlene Höchstzahl an Dispensierungen erreicht haben oder wenn Sie eine andere Kassette verwenden möchten. Schalten Sie das Instrument aus. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Verwenden Sie die Pfeiltasten nach LINKS und nach RECHTS, um die verwendete Computerschnittstelle auszuwählen. Drücken Sie OK. Einschaltprotokoll Sie können einstellen, welches Protokoll beim Einschalten des Instruments automatisch im Hauptmenü ausgewählt wird. 62 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Sie können wählen, ob das Instrument für verschiedene Funktionen einen Ton erzeugt oder nicht. Beachten Sie, dass alle Funktionen einen bestimmten Ton erzeugen. Rufen Sie das Menü Optionen auf. Wählen Sie Sound Settings. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Umdrehungen wird dann mit der angegebenen Lebensdauer jeder Kassette verglichen. Sie können die Kalibrierdaten der SMART+-Kassette überprüfen, indem Sie entweder die Rotorabdeckung über den Rotor ziehen oder Optionen > Volume Calibration > OK wählen. 64 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 65
1000 Platten mit 384 Wells zu je 5 µl. Dies entspricht 60 000 vollen Umdrehungen der Peristaltikpumpe. Eine 384-Well- Platte zu je 5 µl entspricht 60 vollen Umdrehungen, was 0,1 % des Gesamtverbrauchs entspricht. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 66
* Wenn Sie mit der kleinen Schlauchkassette 1 µl in 1536-Well-Platten dispensieren, dann entspricht die 100%ige Nutzung etwa 1200 Platten. Hinweis Die verwendete Flüssigkeit beeinflusst die Standzeit der Kassette. 66 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Nutzung externer FILLit Software for Multidrop Combi gesteuert werden. Mehr dazu Software finden Sie im Thermo Scientific FILLit Software for Multidrop Combi User Manual (Kat. Nr. N17561). Um die Thermo Scientific™ FILLit Software für Multidrop Combi herunterzuladen, besuchen Sie die Webseiten von Thermo Fisher Scientific: thermofisher.com/FILLit...
Instrument jedoch nicht. 4. Wenden Sie sich für weitere Hilfe an den autorisieren technischen Service oder Ihren örtlichen Thermo Fisher Scientific Vertreter, wenn die ergriffenen Abhilfemaßnahmen nicht helfen. 68 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Platz aufstellen oder zur Reparatur einschicken. Warten Sie das Instrument. * Um Energie zu sparen, empfiehlt es sich, das Gerät an Wochenenden und anderen längeren Zeiträumen, in denen es nicht benutzt wird, auszuschalten. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Desinfektionslösung verwendet werden. Vorsicht Verwenden Sie zur Reinigung des Rotors keinen Alkohol, sondern Wasser. Vorsicht Autoklavieren Sie keine Teile dieses Instruments außer der Auffangwanne und den Dispensierkassetten. 70 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
3. Schalten Sie das Instrument aus (Abbildung 2–4) und ziehen Sie das Netzkabel ab. 4. Desinfizieren Sie die Außenseite des Instruments mit einem mit 70%igem Ethanol befeuchteten Tuch. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Verpacken Sie das Instrument den beiliegenden Verpackungsanweisungen entsprechend. Verwenden Sie die Originalverpackung, um sicherzustellen, • dass das Instrument beim Versand nicht beschädigt wird. Jede Beschädigung führt zu zusätzlichen Arbeitskosten. 72 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Mengen entionisiertem, destilliertem Wasser zum Nachspülen. 3. Leeren Sie die Schläuche der Dispensierkassette. Die Dispensierkassette kann bei Raumtemperatur getrocknet werden. 4. Lagern Sie die Dispensierkassette nach dem Waschen in der Ruheposition. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
PRIME. 2. Stellen Sie einen mit entionisiertem destilliertem Wasser gefüllten Flüssigkeitsbehälter unter die Dispensierspitzen, sodass die Spitzen in die Flüssigkeit eintauchen, und drücken Sie die Schaltfläche EMPTY. 74 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
7. Um die Reinigung zu überprüfen, entfernen Sie den Schlauch vom Spitzenauslass und schließen Sie ihn an den Einlass an. Drücken Sie die Flüssigkeit durch die Spitze und prüfen Sie den Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Abbildung 5–31. Abnehmen der Abdeckplatte des Unterteils der Dispensierkassette 3. Entfernen Sie das Spitzenband, die Schlauchbefestigungen und den Rest des Schlauchs aus dem Unterteil der Dispensierkassette. Lösen Sie dann das Spitzenband von den 76 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Montage des neuen angebrachten Spitzenband auf den Labortisch (Abbildung 5–35). Schlauchsets Schritt Stellen Sie sicher, dass Sie die acht Kalibrierschrauben und das für Schritt PEEK-Schlauchgewicht aus dem vorherigen Schlauchset aufbewahren. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 78
Sie sicher, dass sich jeder Schlauch in der dafür vorgesehenen Öffnung befindet (Abbildung 5–38). Schlauchbefestigungen Spitzenband Abbildung 5–36. Einsetzen des Spitzenbands in das Unterteil der Dispensierkassette Abbildung 5–37. Einpressen der Schlauchbefestigungen 78 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 79
Abbildung 5–40. Auswechseln des Unterteils der Abdeckung der Dispensierkassette 6. Nachdem das Unterteil der Dispensierkassette montiert ist, legen Sie die restlichen Teile des Oberteils der Dispensierkassette auf den Labortisch (Abbildung 5–41). Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 80
Seite der unteren Abdeckung des Oberteils der Dispensierkassette (Abbildung 5–43) an seinen Platz. Abbildung 5–43. Einpressen des Schlauchkennzeichnungsschilds 9. Drücken Sie jede Schlauchbefestigung in ihre Rille am Kunststoffsichtfenster (Abbildung 5–44). 80 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 81
11. Stecken Sie die Spannungsbegrenzungsdrähte in ihre Schlitze im Oberteil der Dispensierkassette (Abbildung 5–46). Schlitze für Spannungsbegrenzungsdrähte Abbildung 5–46. Kalibrierschrauben befestigt 12. Bringen Sie die Abdeckung des Oberteils der Dispensierkassette vorsichtig wieder an (Abbildung 5–47). Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 82
(Abbildung 5–49). Abbildung 5–49. Befestigen der Abdeckungshalteschrauben 15. Setzen Sie die Abdeckung der Kalibrierschraube leichter ein, indem Sie den oberen Abdeckung leicht anheben oder biegen (Abbildung 5–50). 82 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 83
Öffnen Sie zunächst die Abdeckung der Kalibrierschraube. Zur Vorkalibrierung der Dispensierkassette stellen Sie die Schlauchbefestigungen in den Sichtstreifen mit einem Sechskantschraubendreher (Abbildung 5–53) etwa auf die Mitte ein. Sichtstreifen Abbildung 5–52. Dispensierkassette vor der Kalibrierung Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 84
Abbildung 5–55. Einsetzen der Schläuche in das PEEK- Schlauchgewicht 20. Kalibrieren Sie die Dispensierkassette gemäß den Anweisungen in Kapitel 6: „Kalibrierung der Dispensierkassette“. 84 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Für die Präzisionsprüfung Für die Präzisionsprüfung erforderliche Materialien und Geräte: erforderliche Materialien Instrument mit eingesetzter zu überprüfender • und Geräte Dispensierkassette Analysenwaage (Auflösung mindestens 0,1 mg, • vorzugsweise 0,01 mg) Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Verwenden Sie bei der Handhabung und beim Wiegen der Streifen Einweghandschuhe. Siehe Tabelle 6–10. 6. Setzen Sie die 96-Well-Platte mit den 8 x 12-Well-Mikrostreifen in den Plattenträger des Instruments. Abbildung 6–56. 96-Well-Platte mit Mikrostreifen 86 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 87
Platte berechnen. 12. Führen Sie je nach den erzielten Ergebnissen die unten beschriebene Kalibrierung durch („Präzisionsprüfung (photometrisch)“ auf Seite 89). Siehe Kapitel 7: „Technische Daten“. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
1 bei 540 nm) (siehe Tabelle 6-11). Verwenden Sie gefiltertes und vorzugsweise frisches Reagenz. Hinweis Bei Kassetten für kleine Schläuche ist darauf zu achten, dass die dispensierte Flüssigkeit keine Partikel > 50 µm enthält. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Plattenträger ein. Dispensieren Sie das erste Volumen in jedes Well der Platte. 8. Leeren Sie die Schläuche der ersten Stammlösung und stecken Sie alle acht Kanalschläuche in das zweite Gefäß mit Ponceau- S-Stammlösung. 90 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 91
Sie die Ergebnisse unter Tabelle 6-12 fest. Vergleichen Sie die CV%-Werte mit den Kriterien auf Tabelle 6-11. CV% = (Standardabweichung Abs / Abs ) x 100 test mean Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
96-Well-Platte mit 8 x 12 Well Mikrostreifen (Streifen mit • 12 Wells, siehe Kapitel „Bestellinformationen“ auf Seite 105) Einweghandschuhe • Hochreines Wasser (deionisiertes destilliertes Wasser) • Kalibrierungsverfahren 1. Setzen Sie die Dispensierkassette ein (Abbildung 6–57). 92 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 93
Drücken Sie die Schaltfläche OK oder STOP, um das Kalibrierdatenfenster zu deaktivieren. 4. Stellen Sie sicher, dass die Auffangwanne installiert ist. 5. Stellen Sie die Instrumentenparameter wie folgt ein (siehe „Dispensierparameter“ auf Seite 38): Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 94
12. Wiegen Sie den gefüllten Mikrostreifen (Abbildung 6–60). Die Waage sollte nun 100 mg ± 5 mg (Kassette für kleine Schläuche)/1000 mg ± 20 mg (Standardschlauchkassette) anzeigen. 94 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 95
15. Wenn Sie Multidrop Combi SMART+ verwenden und eine SMART+ Kassette installiert ist, fahren Sie mit der Einstellung des Kalibrierdatums fort. Wählen Sie Volume Calibration > Gravimetric > OK. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 96
Drücken Sie OK. Jetzt enthält die Kassette das neue Kalibrierdatum, die Anzeige Since last calibration zeigt 0%, aber der Total usage bleibt unverändert und wird immer aufsummiert. 96 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Warnung Dekontaminieren Sie das Instrument vor der Entsorgung. Siehe „Dekontaminationsverfahren“ auf Seite 71. Befolgen Sie die labor- und länderspezifischen Verfahren für die Entsorgung biologisch gefährlicher oder radioaktiver Abfälle. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 98
Verwenden Sie die Originalverpackung und das Verpackungsmaterial und nutzen Sie einen Ihnen bekannten Recyclingbetrieb. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Thermo Fisher Scientific Vertretung. 98 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
(Standardschlauchkassette) Bedienfeld Tasten: Pfeiltasten, OK, START, STOP, PRIME, EMPTY, SHAKE Schnittstelle Seriell RS-232C, USB 2.0 Dispensierkassette für kleine Schläuche Dispensiervolumen 0,5-50 µl, in Schritten zu je 0,5 µl Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 100
Die ATH-Antenne besteht aus einer gedruckten Schaltung (ATH). Es hat kein Gehäuse. Die Antennenschleife auf der Leiterplatte ist 29 x 29 mm groß und hat 9 Drahtwindungen Versorgungsspannung 10-30 VDC 100 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Wenn sich das Instrument im Fernbedienungsmodus befindet, erscheint das Display wie unten dargestellt. Weitere Einzelheiten finden Sie im Dokument Thermo Scientific Multidrop Combi+ and Multidrop Combi SMART+ Remote Control Command Sets (Kat. Nr. 100110379). Wenden Sie sich an Ihre örtliche Thermo Fisher Scientific-Vertretung, um das besagte Dokument zu erhalten.
Auffangwanne fehlt Setzen Sie die Auffangwanne fehlt. ein. Das Rotorschild ist Rotorabdeckung ist nicht in der richtigen Ziehen Sie die nicht in Position. Position Rotorabdeckung ganz über den Rotor. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 103
Drücken Sie OK, um den Fehler zu bestätigen, und setzen Sie dann die Auffangwanne ein. Drücken Sie OK, um den Fehler zu bestätigen, und ziehen Sie dann die Rotorabdeckung über den Rotor. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 104
Drücken Sie OK, um die Warnung zu bestätigen und mit der Dispensierung fortzufahren, oder drücken Sie STOP, um den Vorgang abzubrechen, und wählen Sie dann ein passendes Dispensiervolumen. 104 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Kalibrierung verwendet werden können (ein Streifen umfasst 12 Streifenplatten für Wells). die Kalibrierung Tabelle 10-19. Streifenplatten für die Kalibrierung Code Link zum Artikel 473709 https://www.thermofisher.com/order/catalog/product/473709 6310 https://www.thermofisher.com/order/catalog/product/6310 473717 https://www.thermofisher.com/order/catalog/product/473717 6309 https://www.thermofisher.com/order/catalog/product/6309 6405 https://www.thermofisher.com/order/catalog/product/6405 106 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
F: Welche Flüssigkeit wird für die Reinigung der Dispensierkassetten empfohlen? A: Es wird empfohlen, deionisiertes destilliertes Wasser und/oder Reinigungslösungen zu verwenden, z. B. 0,2-1 % Tween, gefolgt von deionisiertem destilliertem Wasser. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 108
Es sind drei Dispensiergeschwindigkeiten verfügbar: High, Medium und Low. F: Benötigen Sie spezielle Plattenadapter für das Instrument? A: Nein, das Instrument hat einen festen Plattenadapter und verwendet keine externen Plattenadapter. 108 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...
Seite 109
F: Gibt es ein Schlauchset oder ein Spitzenband für die Standarddispensierkassette? A: Ja, siehe Bestellinformationen auf Seite 105. F: Gibt es ein Schlauchset oder ein Spitzenband für Dispensierkassetten für kleine Schläuche? A: Nein. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Entfernen Sie die Schläuche für die Kanäle, die Sie leer lassen, manuell vom Schlauchgewicht. Halten Sie die entnommenen Schläuche während des Dispensierens außerhalb der Reagenzienflasche. Informationen zu den Kanaleinstellungen (Abbildung 11–62) finden Sie in den folgenden Abschnitten. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 111
Schalten Sie das Instrument aus. Abbildung 11–62. Reihenfolge der Schläuche in der Dispensierkassette Informationen zu den Schlaucheinstellungen finden Sie in den folgenden Abschnitten zu den Einstellungen für 6-, 12-, 24- und 48-Well-Platten. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Ausnahme: Wenn das Instrument irrtümlich verschickt wurde oder beschädigt angekommen ist und UNGEÖFFNET ist Dieses Formular kann von internen Thermo Fisher-Mitarbeitern ausgefüllt und zurückgeschickt werden, die bescheinigen können, dass das Gerät ungeöffnet und somit frei von Verunreinigungen ist. Name: Unterschrift: Datum: Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 117
Stoffen, schädlichen Mengen gefährlicher Chemikalien oder radioaktivem Material kontaminiert sind. Bitte befestigen Sie ein Exemplar auf der Außenseite der Transportverpackung und legen Sie ein Exemplar dem Artikel bei. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 118
Grundstellung: Der Plattenträger befindet sich Vordispensierung (Priming): Vollständige ganz rechts auf den Transferschienen. Füllung des Dispenserschlauchs mit IEC: Internationale Elektrotechnische blasenfreier Flüssigkeit, um ein dauerhaftes, Kommission. reproduzierbares Dispensieren Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 119
Die Luft in einer nicht Vordispensierung: Der Vorgang, bei dem ein dispensierten Leitung wirkt wie eine Feder, Pumpeneinlass mit Flüssigkeit gefüllt wird, was sich negativ auf die Genauigkeit und um die Luft auszutreiben. Präzision auswirkt. Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ Benutzerhandbuch...
Seite 120
Anmerkungen Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 121
Anmerkungen Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch...
Seite 122
Anmerkungen 122 Thermo Scientific Multidrop Combi+ und Multidrop Combi SMART+ Benutzerhandbuch Thermo Fisher Scientific...