Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verriegeln Und Entriegeln; Überwachungsensoren; Fcc-Kennzeichnung - Assa Abloy effeff 843ZY Installations- Und Montageanleitung

Türriegel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für effeff 843ZY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verriegeln und Entriegeln

Der Türriegel verriegelt automatisch.
Bei einem elektrischen Impuls zum Entriegeln, wird für
mehrere Sekunden entriegelt. Die Dauer wird über DIP-
Schalter eingestellt. Wird die Tür innerhalb dieser Zeitspan-
ne geöffnet, bleibt der Riegel im Zustand entriegelt. Der
Türriegel verriegelt wieder, wenn die Tür geschlossen wird.
Betrieb mit Ruhestrom
Der Riegel steht unter elektrischer Spannung im Zu-
stand verriegelt.
Wird die Tür geschlossen liegt innerhalb von 15 Sekun-
den mehrmals die maximale Leistung an. Danach wech-
selt der Türriegel in einen Haltemodus mit reduziertem
Stromverbrauch um Erwärmung zu vermindern.
Betrieb mit Arbeitsstrom
Der Riegel steht unter elektrischer Spannung im Zu-
stand entriegelt.
Innerhalb der eingestellten Entriegelungsdauer liegt
mehrmals die maximale Leistung an.
Überwachungsensoren
Tür- und Riegelzustände können elektrisch überwacht
werden und als Signalgeber für eine Alarmanlage oder
ein Zutrittskkontrollsystem verwendet werden.
Je nach Anschlussart können nicht alle Sensoren ange-
schlossen werden.

FCC-Kennzeichnung

Dieses Produkt entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der
Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen:
· Dieses Produkt darf keine schädlichen Interferenzen
verursachen.
· Dieses Produkt muss empfangene Interferenzen auf-
nehmen können, auch solche Interferenzen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
Dieses Produkt wurde getestet und entspricht den Grenz-
werten für ein digitales Gerät der Klasse A gemäß Teil 15 der
FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sollen bei einer Monta-
ge im kommerziellen Bereich einen vernünftigen Schutz ge-
gen schädliche Interferenzen sicherstellen. Dieses Produkt
erzeugt und verwendet hochfrequente Energie (im Radio-
frequenzband) und kann diese Energie ausstrahlen. Wird
es nicht exakt gemäß dieser
Anleitung installiert und
verwendet, kann sein Betrieb
Störungen des Rundfunk- und
Fern sehempfangs verursa-
chen. Der Betrieb dieses Pro-
dukts in einem Wohngebiet
kann schädliche Interferenzen
verursachen. In diesem Fall
muss der Betreiber auf eigene
Kosten Abhilfe schaffen.
C
EMC 2014/30EG
EN 61000-6-3:2007+A1:2011
RoHS 2011/65/EG
MD 2006/42/EC
Locking and unlocking
The door bolt locks automatically.
The door bolt is unlocked for several seconds when an
electrical unlock impulse is received. The duration is set
via a DIP switch. If the door is opened within this time,
the bolt remains in the unlocked state. The door bolt
locks again when the door is closed.
Fail-unlocked operation
The bolt is under electrical voltage in locked state.
If the door is closed, the maximum power is applied
several times within 15 seconds. The door bolt then
switches to a holding mode with reduced current con-
sumption to reduce the heating effect.
Fail-locked operation
The bolt is under electrical voltage in unlocked state.
The maximum power is applied several times within the
set unlock period.
Monitoring sensors
Door and bolt statuses can be monitored electrically and
used as a signal generator for an alarm system or EAC system.
Depending on the connection type, not all sensors can
be connected.
FCC mark
This product corresponds to part 15 of the FCC regulations.
Operation is subject to the following two conditions:
· This product must not cause any harmful interferences.
· This product must be able to manage received interfer-
ences, including those that may cause unwanted operation.
This product was tested and corresponds to the limit
values for a digital device of class A in accordance with
part 15 of the FCC regulations. These limit values must
guarantee effective protection from harmful interfer-
ences when mounted in commercial operation. This
product generates and uses high-frequency energy (in
the radio frequency band) and can emit this energy. If it
is not installed and used in accordance with this manu-
al, the operation can cause faults in the radio and televi-
ASSA ABLOY
Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
DEUTSCHLAND
EN 61000-6-1:2007
RoHS-2-konform
RoHS-2-compliant
EN ISO 12100:2010
sion reception. Operation of
this product in a residential
area can cause harmful inter-
ferences. In this case, the op-
erator must implement a rem-
edy at his own cost.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis