INDICE Instrucciones de seguridad Safety instructions 1. Parti e componenti Instructions de sécurité 2. Prima dell’uso Sicherheitshinweise 3. Funzionamento Istruzioni di sicurezza 4. Pulizia e manutenzione Instruções de segurança 5. Risoluzione dei problemi Veiligheidsvoorschriften 6. Specifiche tecniche Instrukcje bezpieczeństwa 7. Riciclaggio di elettrodomestici Bezpečnostní...
Bedienungsanleitung für künftige Benutzer oder zum Nachschlagen gut auf. - Befolgen Sie diese Anweisungen, um das Gerät zu betreiben. Cecotec übernimmt keine Haftung für Schäden bzw. Unfälle, die durch unsachgemäße Handhabung entstehen. - Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung...
Seite 13
- Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Benutzen Sie es nicht im Freien. - Bevor Sie den Roboter einschalten, entfernen Sie Gegenstände und Kabel, die den Betrieb stören könnten. - Stellen Sie das Gerät auf eine flache, stabile Oberfläche. Stellen Sie das Gerät nicht an instabilen Orten auf, an denen Absturzgefahr besteht (wie Tische oder Stühle).
Seite 14
Batterieanleitungen - Das Gerät ist mit einer Li-Ion-Batterie ausgestattet, brennen Sie sie nicht und setzen Sie sie nicht auf hohen Temperaturen, da diese explodieren könnte. - Unter extremen Bedingungen kann obwohl der Akku als auch die Zellen undicht werden. Wenn die Batterie ausläuft, berühren Sie die Flüssigkeit nicht.
DEUTSCH 1. TEILE UND KOMPONENTEN Wi-Fi-Verbindungsanzeigeleuchte Abb. 1 1. Back-Home-Taste 2. Signallampe 3. Start-Taste/ Betrieb Back Home-Taste Beim Drücken dieser Taste im Roboter und auf der Fernbedienung wird der Roboter direkt zur Ladestation zurückkehren. Betriebsanzeiger Oranges Licht: Niedriger Akku. Oszillierendes, oranges Licht: wird geladen. Festes blaues Licht: aufgeladen/ Standby-Modus/ reinigen.
Seite 66
DEUTSCH Abb. 5 Netzstecker Abb. 6 Fernbedienung Abb. 7 Staubbehälter Abb. 8 Wasser und Staubbehälter Abb. 9 Primärfilter und Hocheffizienzfilter Abb. 10 Bürste Abb. 11 Seitliche Bürsten Abb. 12 Hauptbürste aus Silikon. Abb. 13 2 Mopps Abb. 14 Reinigungsbürste Abb. 15 Magnetband Hinweis Das Conga 1090 Connected Modell enthält Klettverschlussteile.
Vergewissern Sie sich, dass die Lieferung vollständig und unbeschädigt ist und, wenn Komponenten fehlen oder sich nicht in einem guten Zustand befinden, kontaktieren Sie umgehend den technischen Kundendienst von Cecotec. Hinweis: Entfernen Sie alle Gegenstände um den Roboter herum, z. B. Kleidung, Papiere, Kabel, Vorhänge oder andere zerbrechliche Gegenstände.
DEUTSCH 5. Stellen Sie den Roboter auf die Ladestation und stellen Sie sicher, dass die Ladekontakte von beiden einrasten. Wenn der Roboter ordnungsgemäß gestellt ist, wird er einen Signalton erzeugen und der Schalter aufleuchten. Wenn der Akku nicht vollständig aufgeladen ist, wird das Licht orange leuchten. Um die Akkulaufzeit zu verlängern warten Sie bis das Licht nicht mehr blinkt.
Seite 69
DEUTSCH Werkseinstellungen übernommen. Wenn der Roboter im Zeitprogrammiermodus arbeiten soll, muss der Schalter immer eingeschaltet sein, andernfalls müssen wir eine neue Programmierung über die Fernbedienung oder die App durchführen. Reinigungsmodi Dieser Roboter enthält verschiedene Modi und Funktionen, die über die Fernbedienung oder die App aktiviert werden können.
Seite 70
App aus, um den Wasserstand während des Scrubbens zu steuern. Es gibt drei Wasserstände: hoch, mittel oder niedrig. Magnetband (Magnetic strip) Verwenden Sie den Magnetstreifen mit dem Conga 1990 Connected, um die Bereiche abzugrenzen, auf die der Roboter keinen Zugriff haben soll. Programmierung der Reinigung Der Roboter enthält Programmiereinstellungen, mit denen Sie die Reinigungszyklen...
DEUTSCH Einstellung der Fernbedienung Drücken Sie die Taste zum Reinigen des Controllers. Die Ziffern werden blinken. Abb. 37 Verwenden Sie die Richtungstasten und, um den Tag auszuwählen. Sobald der Tag ausgewählt ist, können Sie mit den Pfeiltasten nach rechts und links Minuten oder Stunden auswählen.
Seite 72
DEUTSCH Entfernen Sie Haare, Gewirre und Schmutz in der Bürste und um die Achsen. Abb. 45 Räumen und reinigen Sie den Saugkanal des Roboters. Abb. 46 Setzen Sie die Hauptbürste und den Rahmen erneut. Abb. 47 Hochleistungsfilter Der hocheffiziente Filter ist mit Faser hergestellt, um Staubpartikel, Polen, Milbe... zu fangen.
DEUTSCH Sensoren Die Saugroboter enthalten verschiedene Sensoren wie z.B. die Annäherungssensoren, um eine Navigation ohne Hindernisse durchzuführen und die Absturzsensoren, um Gefälle bzw. Treppe zu bemerken. Die Sensoren sind in Kontakt mit den Staubpartikel und können im Laufe der Zeit verstopf werden und zum Navigationsfehler führen.
COPYRIGHT Die geistigen Eigentumsrechte an den Texten, Entwürfen, Fotos und Abbildungen in diesem Handbuch liegen bei CECOTEC INNOVACIONES, S.L. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieser Veröffentlichung darf weder ganz noch teilweise ohne vorherige Genehmigung von CECOTEC INNOVACIONES, S.L. vervielfältigt, in einem Datenabfragesystem gespeichert, übertragen oder auf irgendeine Weise (elektronisch, mechanisch, durch Fotokopie, Aufzeichnung oder Ähnliches) verbreitet werden.