Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Profinet-Grundlagen; Schnittstellenprotokolle - Lauda LRZ 932 Betriebsanleitung

Schnittstellenmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Betrieb

7.1

Profinet-Grundlagen

Abkürzungen
GSDML-Datei und Identnummer
7.2

Schnittstellenprotokolle

V1
Abkürzung
Bedeutung
General Station Description; Datenformat für Profibus-
GSD
und Profinet-Geräte
Application-Specific Integrated Circuit; Anwendungsspezi-
ASIC
fische integrierte Schaltung
Name der
GSDML-V2.34-LAUDA-ProfinetModule-
GSDML‑Datei *:
YYYYMMDD.xml
Name der
GSDML-V2.34-LAUDA-ProfinetModule-
BMP‑Datei *:
YYYYMMDD.bmp
Identnummer
0x0A2B
* Der Platzhalter "YYYYMMDD" nennt das Datum, zu welchem die jeweilige
Software-Version fertiggestellt wurde.
Zur Konfiguration der Profinet-Anlage wird ein ZIP-Archiv mit ausgeliefert,
das eine GSDML-Datei und eine Grafik des Formats Bitmap (*.bmp) ent-
hält. Die GSDML-Datei liefert dem Controller Informationen über das
Gerät, die für die Projektierung notwendig sind. Die Bitmap-Datei ent-
hält ein Symbol, welches ein stilisiertes Einsteckmodul und das LAUDA
Logo zeigt. Es kann von der Profinet-Projektierungssoftware in bestimmten
Situationen verwendet werden, um die gesamte Anlage übersichtlich bezie-
hungsweise grafisch darzustellen. Damit dies gelingt, müssen Bitmap-Datei
und GSDML-Datei im gleichen Ordner gespeichert sein und den gleichen
Dateinamen besitzen.
Für die Kommunikation zwischen Profinet-Controller und Profinet-Device
(Temperiergerät) wird eines der beiden folgenden Protokolle verwendet:
Large - Zyklisch werden 7 Bytes vom Controller an die Profinet-Schnitt-
stelle und 6 Bytes in Gegenrichtung gesendet, siehe Ä Kapitel
7.2.1 „Protokoll Large " auf Seite 18.
Short - Zyklischer Austausch von 32 Bytes zwischen Controller und
Profinet-Schnittstelle, siehe Ä Kapitel 7.2.2 „Protokoll Short "
auf Seite 20.
Welches der beiden Protokolle zum Einsatz kommt, wird im Projektie-
rungstool festgelegt. Bei der Initialisierung sendet der Profinet-Controller
zunächst spezielle Telegramme mit Parametrier- und Konfigurationsdaten an
die Profinet-Schnittstelle (Device) und teilt dieser das definierte Protokoll
mit. Erst danach können Controller und Device Nutzdaten austauschen.
Schnittstellenmodul LRZ 932
17 / 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis