Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lauda LRZ 932 Betriebsanleitung Seite 19

Schnittstellenmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antworten des Temperiergeräts
Tab. 6: Übersicht Fehlernummern
Fehlernummer
Bedeutung
0x02
Fehler bei interner Kommunikation
0x03
Falscher Befehl
0x05
Syntaxfehler im Wert
0x06
Unzulässiger Wert
0x08
Schnittstelle oder Wert nicht vorhanden
0x30
Programmgeber: Alle Segmente belegt.
0x31
Keine Sollwertvorgabe möglich: Analoger Sollwerteingang ist aktiviert.
0x32
TiH £ TiL
0x33
Externer Fühler fehlt
0x34
Analogwert nicht vorhanden
0x35
Automatik eingestellt
0x36
Keine Sollwertvorgabe möglich: Programmgeber läuft oder pausiert
V1
Mit folgenden Antworten reagiert das Temperiergerät (Device) auf Schreib-
und Lesebefehle des Profinet-Controllers. Bei jeder Antwort des Devices
auf einen Lesebefehl des Controllers enthalten die Bytes 3 - 6 den zu
übermittelnden Statuswert in der angeforderten Einheit. Bei Antworten auf
Schreibbefehle enthalten die Bytes 3 - 6 nur dann einen Wert, wenn die
Antwort für einen bestimmten Parameter gilt.
Tab. 4: Antworten auf Schreibbefehle
Cmd
Wert
(Byte 2)
(Byte 3 – 6)
0
0
0xFF
Fehlernummer
Tab. 5: Antworten auf Lesebefehle
Cmd
Wert
(Byte 2)
(Byte 3 – 6)
Befehl der
Angeforderte Daten-
Anfrage
werte
0xFF
Fehlernummer
Antwortet das Device mit einer Fehlermeldung, enthält der übermittelte
Wert (Bytes 3 - 6) eine Fehlernummer. Diese weist auf einen der folgenden
Fehler hin:
Schnittstellenmodul LRZ 932
Bedeutung
Kommunikation erfolgreich
Kommunikationsfehler, Fehlerart
siehe Tabelle unten
Bedeutung
Anfrage beantwortet
Kommunikationsfehler, Fehlerart
siehe Tabelle unten
19 / 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis