Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati Monster 2021 Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 155

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zur Wahl der Ansprechstufe
Achtung
Die optimale Funktion des DWC-Systems in
allen seinen Ansprechstufen ist nur beim
Übersetzungsverhältnis der Erstausstattung des
Fahrzeugs und bei Reifen gemäß der
Erstausstattung und/oder der Montage von seitens
Ducati empfohlenen Reifen gewährleistet. Bei in der
Erstausstattung vorgesehenen Reifen handelt es
sich um die Pirelli Diablo Rosso III in den folgenden
Reifengrößen: Vorderrad 120/70 ZR17, Hinterrad
180/55 ZR17. Der Einsatz einer Bereifung mit von der
Erstausstattung abweichenden Abmessungen und
Eigenschaften kann die Funktionseigenschaften
oder gar die Sicherheit des Systems beeinträchtigen.
Es wird davon abgeraten, Reifen mit anderen
Abmessungen, als die für Ihr Motorrad
zugelassenen, zu montieren.
Bei Wahl der Stufe 4 setzt das System die Tendenz
zum Wheelie auf den Mindestwert herunter und
spricht im Fall eines Wheelies spürbar an. Zwischen
der Stufe 4 und der Stufe 1 resultiert das
Ansprechverhalten des DWC-Systems graduell
geringer. Die Stufen 1 und 2 ermöglichen dem
154
Motorrad eher ein Wheelie, wobei gleichzeitig die
Geschwindigkeit, mit dem es gefahren wird,
herabgesetzt wird: Diese Ansprechstufen werden
nur erfahrenen Fahrern empfohlen, die in der Lage
sind, das Wheelie selbst zu kontrollieren und denen
dieses System als Unterstützung dient, indem es
insbesondere mehr die entsprechende
Geschwindigkeit als die Tendenz dazu reduziert.
Die Wahl der korrekten Ansprechstufe ist im
Wesentlichen von folgenden Parametern abhängig:
der Erfahrung des Fahrers;
der Strecke (wiederholtes Losfahren in
niedrigen oder hohen Gängen).
Die Erfahrung des Fahrers
Die verwendete Ansprechstufe ist eng an die
Erfahrung des Fahrers gebunden, die er bezüglich
einer ihm selbst unterliegenden Wheelie-Kontrolle
hat. Die Stufen 1 und 2 erfordern einen hohen
Erfahrungswert, um korrekt genutzt werden zu
können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis