Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbelegung Sondermodell Pull Cr/Ome, Pull Cr/O; Steuerung, Steuerungsaufbau - tousek PULL SLR/3 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PULL SLR/3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Steuerung
Anschlussbelegung Sondermodell PULL CR/omE, PULL CR/o
• Der Schiebetorantrieb PULL CR/omE be-
sitzt keine integrierte Steuerung, sondern
verfügt nur über Anschlussklemmen für
Motor, Endschalter und Drehzahlsensor.
• Die erforderliche Motorsteuerung wird in
einem separaten Gehäuse untergebracht.
(Steuerungsanschluss siehe entsprech-
ende Zusatzanleitung).
• Diese Lösung wird vor allem bei jenen An-
lagen empfohlen, bei denen umfangreiches
Zubehör angeschlossen wird, oder wenn
spezielle Funktionen gewünscht sind.
• PULL CR/o: Dieser Antrieb ist ident mit
dem Antrieb PULL CR/omE,verfügt jedoch
über keine Endschalter. Dieser Antrieb wird
speziell für gegenläufige Schiebetorant-
riebssysteme eingesetzt (siehe entsprech-
ende Antriebsanleitung).
Steuerungsaufbau
Textdisplay
+
Bestandteile der Steuerung
• Klemmenleisten
• (K) Steckplatz für Funkempfänger(Einbau siehe Pkt. 6)
• DIP-Schalter für Kontaktleisten (siehe Pkt. 3.3 Sicherheit/Kontaktleisten)
• (F) Schmelzsicherung T 3,15A
• Textdisplay
• Menütaste + schwarz (AUFWÄRTS in Menüstruktur bzw. Wertzuwachs)
• Menütaste - schwarz (ABWÄRTS in Menüstruktur bzw. Wertminderung)
• ENTER
grün
• ESC
rot
Die PULL-SLR/3, -CR/1 Steuerung zeichnet sich durch ihre benutzerfreundliche Handhabung aus. Sie verfügt über
eine
Auswertung für Drehzahlüberwachung (ARS-System). Die Programmierung der Steuerung, die in einem
Gehäuse im Antrieb untergebracht ist, erfolgt einfach über 4 Tasten (+, -, ESC und ENTER) und ein Display.
Mit der Steuerung können 3 verschiedene Betriebsarten umgesetzt werden:
- Impulsbetrieb:
- Automatikbetrieb:
- Totmannbetrieb:
PULL CR/omE
K
Funk-
empfänger-
steckplatz
DIP
Menütaste BESTÄTIGUNG
Menütaste VERWERFEN
mit Funktion der Taster Öffen und Schließen
automatisches Schließen
das Tor bewegt sich, solange der Taster gedrückt wird
49001312_PULL-SLR/3, -CR/1 / 22. 10. 2008
Schiebetorantrieb PULL-SLR/3, -CR/1
Erdanschluss am Gehäuse
Linkseinbau:
Schließen
Öffnen (roter Magnet)
Gemeinsamer
Drehzahlsensor –
Sensorsignal
Drehzahlsensor +
Linkseinbau:
Schließen
Gemeinsamer
Öffnen
Links-, Rechtseinbau siehe Punkt 3
Motorstecker
*) Nach dem Anschluss der Drähte sind
diese mit Kabelbindern zu sichern
(zusammenzubinden). Dies soll
verhindern, dass eine 230V Leitung mit
einer Niederspannungsleitung in Berüh-
rung kommt, falls sich ein Draht aus der
Klemme löst.
8
Rechtseinbau:
Öffnen (roter Magnet)
Schließen
Gemeinsamer
Rechtseinbau:
Öffnen
Gemeinsamer
Schließen
Erdanschluss
am Gehäuse
71
52
70
51
34
50
33
47
30
*)
46
32
43
31
41
30
40
ME1 ME2
ME3
13
12
11
*)
10
2
1
Achtung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pull cr/1

Inhaltsverzeichnis