Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menügliederung; Unterebene - tousek PULL SLR/3 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PULL SLR/3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menügliederung
Hauptebene
Taster/Schalter
Sicherheit
+
Motor
Betriebslogik
Licht/Leuchten
Reset/Diagnose
Hinweise: Einige Änderungen bezüglich der Funktionsweise oder Betriebslogik werden erst dann übernommen,
wenn das Tor geschlossen ist und „Betriebsbereit" im Display angezeigt wird.

Unterebene

G
Impulstaster
ZU-Taster
Taster-Gehtür
G
Stopp-Taster
G
Lichtschranke
G
Hauptschließkante
G
Nebenschließkante
Lichtschrankenfunktion
Lichtschranke mit Pausezeit
G
AR-System
G
Laufzeit
Drehzahlsensor
erhöhte Anfahrtskraft
max. Kraft AUF
max. Kraft ZU
Softlaufzeit
Softkraft AUF
Softkraft ZU
Impulstaster
G
Einbaurichtung
G
Betriebsart
Position Gehtür
Vorwarnzeit Öffnen
Vorwarnzeit Schließen
Hoflicht
Kontrollleuchte
Statusanzeige
Positionen löschen
Werkseinstellung
System-Reset
ESC
integrierte Steuerung für Schiebetorantrieb PULL-SLR/3, -CR/1
11
49001312_PULL-SLR/3, -CR/1 / 22. 10. 2008
Einstellungen-Übersicht
Einstellungen
 AUF/STOPP/ZU
 AUF/ZU/AUF
 AUF
 TOTMANN
 Funktion ZU
 TOTMANN
 AUF/STOPP/ZU
 AUF/ZU/AUF
 AUF
 TOTMANN
 „Stopp-Taster K30/31: OK"
 „Stopp-Taster K30/31: FEHLER"
 „Lichtschranke K46/47: OK" oder „....: FEHLER"
 nicht aktiv
 „Hauptschließkante K50/52: OK"
 „Hauptschließkante K50/52: FEHLER"
 „Nebenschließkante K50/51: OK"
 „Nebenschließkante K50/51: FEHLER"
 beim Schließen reversieren
 Stopp, nach Freigabe öffnen
 Stopp beim Schließen, danach schließen
 kein Einfluss
 Abbruch der Pausezeit
 Neustart der Pausezeit
 nach Öffnen sofort schließen
 aktiv
 nicht aktiv
 5...250s
 ausgeschaltet,1...100%
 0...3s
 30...100%
 30...100%
 0...15s
 30...100%
 30...100%
 Stop, Start der Pause
 Impulsunterdrückung
 Pausezeitverlängerung
 Links
 Rechts
 Impulsbetrieb
 Automatik 1...255s
 10...100%
 AUS, 1...20s
 AUS, 1...20s
 AUS, 5...950s
 leuchtet beim Öffnen und Schließen
 langsam blinken / leuchten / schnell blinken
 leuchtet in der Offenstellung
 Zustandsanzeige aller Eingänge
 NEIN
 JA
 NEIN
 JA
 NEIN
 JA
ENTER
 = 120s
= 120s
 = 70%
= 70%
 = 1,5s
= 1,5s
 = 70%
= 70%
 = 70%
= 70%
 = 5s
= 5s
 = 70%
= 70%
 = 70%
= 70%
 = 50%
= 50%
 = AUS
= AUS
 = AUS
= AUS
 = AUS
= AUS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pull cr/1

Inhaltsverzeichnis