Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
tousek TPS 20 Montage- Und Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPS 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Schiebetorantrieb TPS 20
Safety Sensor
TPS 20
TPS 20N
TPS 20 PRO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für tousek TPS 20

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung Schiebetorantrieb TPS 20 Safety Sensor TPS 20 TPS 20N TPS 20 PRO...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Motor ..............................26 Betriebslogik ............................26 Licht / Leuchten ..........................29 Diagnose ............................. 30 Stecksockel des TPS 20 PRO (für optionalen Funkempfänger und I-Schleifendetektor) ......31 Anschluss des Funkempfängers ........................32 Inbetriebnahme ............................. 33 Ampelbetrieb mit optionaler Ampelsteuerung STA 11 ................36–41 Fehlersuche..............................
  • Seite 3: Warn- Und Sicherheitshinweise Für Montage U. Betrieb

    • Die Maschinenrichtlinie sowie Unfallverhütungsvorschriften und EG- bzw. Landesnormen in ihrer jeweils gültigen Fassung sind zu beachten und einzuhalten. • Die TOUSEK Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge der Montage oder des Betriebes der Anlage haftbar gemacht werden.
  • Seite 4: Merkmale, Allgemeines, Funktion, Technische Daten

    • Statusanzeige für Sicherheits- und Tastereingänge • Selbstüberwachung der Lichtschranke • Steckplatz für Funkempfänger • Optionale, externe Torzustandsanzeige (z.B. Portier) Weitere Produktmerkmale für TPS 20 PRO • Optionales Hoflichtmodul (230V, 100W) • 2 x 130mm DIN-Hutschiene für weiteres Zubehör • Grundgehäuse aus pulverbeschichtetem, verzinkten Stahl •...
  • Seite 5: Montage

    Montage Schiebetorantrieb TPS 20, -20N, -20PRO Allgemeine Montagehinweise Vor der Montage des Antriebs Tousek TPS 20 empfehlen wir folgende Punkte zu kontrollieren: • Überprüfen der Torstruktur; Bei Konstruktionen mit Bodenlaufschienen die unteren Laufräder sowie die oberen Führungsrollen kontrollie- ren, ob keine unzulässigen Reibungen vorliegen.
  • Seite 6 • ACHTUNG: Der Schiebetorantrieb TPS 20N ist für die Automatisierung von waagrecht laufenden Schiebetoren konstruiert und entwickelt worden. Schräg laufende Tore dürfen ohne zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen nicht automatisiert werden (das Tor darf sich in keiner Position selbständig in Bewegung setzen). - 6 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 7 WARNHINWEIS ! • ACHTUNG: Mechanische Endanschläge sind unbedingt erforderlich! • ACHTUNG: Der Schiebetorantrieb TPS 20 PRO ist für die Automatisierung von waagrecht laufenden Schiebe- toren konstruiert und entwickelt worden. Schräg laufende Tore dürfen ohne zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen nicht automatisiert werden (das Tor darf sich in keiner Position selbständig in Bewegung setzen).
  • Seite 8: Montieren Des Motors

    (1a) Kabeleinlass (1b) Langlöcher für Montage (4x) Zahnrad  Notentriegelung PHZ für   Notentriegelungsklappe Stahlzahnstange  Z15M4              - 8 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 9: Montagemaße Tps 20N (In Mm)

           135-175 Z15M4                      - 9 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 10  Montagemaße TPS 20 PRO (in mm) Bodenplatte (1a) Kabeleinlass (1b) Langlöcher für Montage (4x)      Zahnrad Notentriegelung Stahlzahnstange           Z15M4      ...
  • Seite 11: Montage Der Zahnstange

    Distanzstücken ans Tor geschraubt. Achtung Ansonsten ist analog vorzugehen. • Die Zahnstangen nicht miteinander verschweißen! • Bei Torgewicht > 1000kg empfehlen wir die Verwen- dung der Stahlzahnstangen in breiter Ausführung. - 11 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 12: Notentriegelung Bei Stromausfall (Hinweis Für Den Benutzer)

    Anschließend den Schlüssel abziehen. Beim nächsten Befehl sucht sich der Antrieb wieder die Offenstellung (ein erneutes Einlernen der Positionen ist nicht notwendig). Zur Notentriegelung des TPS 20 muss zuerst die mit einem PHZ versperrbare Gehäuseklappe geöffnet werden! Den Notentriegelungsschlüssel finden Sie gemeinsam mit der Antriebsanleitung verpackt.
  • Seite 13: Steuerung Tps 20, Tps 20N

    Der Erdungsanschluss (Einbau Seite 32)  erfolgt an der Erdungs- (ZM) Steckplatz für optionales Zusatzmodul schraube des Antriebsge- (Einbau Seite 28)  häuses (z.B. TPS 20) ! Primärsicherung T 6,3A Transformator - 13 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 14: Klemmenbelegung Tps 20, Tps 20N

    3.1 Klemmenbelegung TPS 20, TPS 20N Schiebetorantrieb TPS 20, 20N Warnung • Vor Öffnen des Steuerungskastens • Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeter Umge- unbedingt den Hauptschalter abschalten ! bung eingesetzt werden ! • Bei versorgter Steuerung steht das Geräteinnere unter •...
  • Seite 15: 3.2 Steuerungskasten Tps 20 Pro

    Komponenten des Steuerungskastens (ST) Steuerungsplatine ( Seite 13)  (FES) Stecksockel für Funkempfänger ( Seite 31) Anders als bei den Antrieben TPS 20(N) ist der  (ISD) Stecksockel für Induktionsschleifendetektor ( Seite 31) TPS 20 PRO mit einer zusätzlichen Klemmleiste ...
  • Seite 16: Klemmenbelegung Tps 20 Pro

     Gehtürtaster ZU-Taster IMPULS-Taster STOPP-Taster Der Stoppeingang hat keine Not-Aus-Funktion! - Um die Not-Aus-Funktion zu gewährleisten, ist in der Zuleitung ein allpolig trennender Not-Aus-Schalter, der sich nach Betätigung verriegelt, vorzusehen! - 16 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 17: Einstellungen - Übersicht

    • Erst mit Aktivierung des Ampelbetriebs werden die zusätzlich nötigen Menüpunkte im Steuerungsmenü eingeblendet. Gleichzeitig verlieren andere Menüpunkte, dargestellt in Klammer, an Bedeutung. D.h. die getroffenen Einstellungen haben im Ampelbetrieb keinen Einfluss. - 17 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 18: Unterebene

     Anzeige Sensor Die Menüpunkte Hoflicht und Kontrollleuchte erscheinen nur dann am Display, wenn im Menüpunkt Zusatzmodul Hoflicht/Kontrolllicht angewählt ist.  ENTER integrierte Steuerung für Schiebetorantrieb TPS 20, -20N, -20PRO - 18 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 19 Die Einstellungen der in Klammer gestellten Menüpunkte haben im Ampelbetrieb keinen Einfluss. Die Menüpunkte Hoflicht und Kontrollleuchte erscheinen nur dann am Display, wenn im Menüpunkt Zusatzmodul Hoflicht/Kontrolllicht angewählt ist.  ENTER integrierte Steuerung für Schiebetorantrieb TPS 20, -20N, -20PRO - 19 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 20: Anschlüsse Und Einstellungen

     Teilöffnung: Der an den Klemmen 30/34 angeschlossene Taster wird als Gehtürtaster verwendet.  Impuls AUF: Der an den Klemmen 30/34 angeschlossene Taster bekommt die Funktion eines zweiten Impulstasters mit der fixen Einstellung „AUF“ zugewiesen. - 20 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 21 Totmannbetrieb mittels Impulstaster geöffnet bzw. mit dem ZU-Taster geschlossen werden. Der Notbetriebs wird durch das Schließen des Gehtürtastereingangs aktiviert und erst durch das Öffnen wieder deaktiviert. Die Gehtürfunktionen sind für die Dauer des Notbetriebs (solange Notbetrieb = aktiv gesetzt ist) nicht benutzbar! - 21 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 22: Sicherheit

     im Zulauf Stopp, danach schließen (nach Freigabe): Ein Unterbrechen der Lichtschranke beim Schließen bewirkt ein Stoppen des Motors solange die Lichtschranke unterbrochen bleibt, nach Freigabe der Lichtschranke schließt das Tor. - 22 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 23: Lichtschranke Mit Pausezeit (Betrifft Nur Lichtschranke Klemmen 45/46)

    1 2 3 4 5 Wichtig • Da die LS 45/2 keine SYNC-Funktion besitzt, müssen die beiden Lichtschranken-Sender und -Empfänger unbedingt jeweils auf verschiedenen Seiten montiert Empfänger 2 Sender 2 werden! - 23 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 24: Schließkanten

    Nebenschließkante 1 AUF 50/52 nicht aktiv  aktiv  Nebenschließkante 2 ZU 50/55 nicht aktiv  aktiv  nicht aktiv  Nebenschließkante 3 AUF 50/56 Funkleiste TX  TX 400  - 24 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 25: Induktives Signalübertragungssystem Tx 400I

    Funkübertragungssystems TX 310 • Anschluss und weiterführende Informationen zum Funkübertragungssystem TX 310 siehe entsprechende Anleitung. Induktives Signalübertragungssystem TX 400i • Anschluss und weiterführende Informationen zum induktiven Signalübertragungssystem TX 400i siehe entsprechende Anleitung. - 25 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 26: Motor

     Impulsbetrieb: Impulsgabe über Impuls- oder ZU-Taster zur Einleitung der Schließbewegung notwendig.  Automatik, Pausezeit 1-255s einstellbar [1er Schritte]: Tor schließt nach Ablauf der eingestellten Pausezeit selbstständig (Ausnahme: siehe Einstellung „Automatikfunktion“ / „nur Vollöffnung“).  - 26 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 27 • Die Impulstastereingänge der Antriebssteuerung sind außer Funktion und die Impuls abgabe ist nur über den Ampelprint möglich! • Bei Einsatz eines Funkempfängers wird dieser nicht in den Steckplatz der Antriebssteuerung, sondern dem der Ampelsteuerung gesteckt! Seite 40  - 27 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 28: Zusatzmodul Hoflicht/Kontrolllicht

    • An den Klemmen 70/71 den (siehe Menüpunkt kann ein Kontrolllicht (K) – Zusatzmodul). angeschlossen werden: 12 13 70 71 90 91 92 93 24Vd.c., max. 2W • Kontaktbelastung: 24Va.c./d.c., max. 10W - 28 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 29: Licht / Leuchten

    Torlaufs leuchtet das Kontrolllicht. Während der Schließbewegung blinkt das Kontrolllicht schnell. Wenn das Tor geschlossen ist erlischt das Kontrolllicht.  leuchtet in der Offenstellung: Das Kontrolllicht leuchtet, sobald das Tor die Offenendlage erreicht hat. - 29 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 30: Diagnose

    Ende angezeigt TAGE STUNDEN : MINUTEN : SEKUNDEN $$$$$$$$$$$$$$$$ T -00 00:00:00.0 $$$$$$$$$$$$$$$$ Ereignis Art des Ereignisses Status Sensor Diagnose  Grad und Signalstärke des Drehzahlsensors wird am Textdisplay angezeigt. - 30 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 31: Sonstige Anschlüsse Des Tps 20 Pro

    3.6 Sonstige Anschlüsse des TPS 20 PRO Schiebetorantrieb TPS 20 PRO Entkoppelter Impuls-Taster Sonstige Anschlüsse (Klemmen X1: 35/36) • Dieser Impulstastereingang ist für besonders entfernte Taster vorgesehen und ist von der Funktion ident mit dem normalen Impulstastereingang. Im Ampelbetrieb ist dieser Taster funktionslos.
  • Seite 32: Funkempfängeranschluss Bei Tps 20, -20N

    • Das Produkt darf nur für den bestimmungsgemäßen Einsatz verwendet werden, es ist ausschließlich für den in dieser Anleitung angeführten Zweck entwickelt worden. Insbesondere Kinder sind unbedingt dahingehend zu instruieren. Die TOUSEK Ges.m.b.H. lehnt jegliche Haftung bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung ab. • Die elektrische Anlage ist nach den jeweils geltenden Vorschriften, wie z.B. mit Fehlerstromschutzschalter, Erdung etc. auszuführen.
  • Seite 33: Inbetriebnahme

    Seite 18, 19).  • Darauffolgende Programmierungen erfolgen über das HAUPTMENÜ ( Seite 17–19).  Werkseinstellung ändern ? JA $$$$$$$$$$$$$$$$ Lichtschranke $$$$$$$$$$$$$$$$ Lichtschranke $$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$ aktiv übernehmen $$$$$$$$$$$$$$$$ Lichtschranke $$$$$$$$$$$$$$$$ nicht aktiv - 33 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 34 übernehmen $$$$$$$$$$$$$$$$ öffnungsrichtung $$$$$$$$$$$$$$$$ --->>> ändern ? JA $$$$$$$$$$$$$$$$ Betriebsart $$$$$$$$$$$$$$$$ Betriebsart $$$$$$$$$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$ Impulsbetrieb $$$$$$$$$$$$$$$$ Betriebsart $$$$$$$$$$$$$$$$ aut.Zulauf 5s Zeit: 1–255s übernehmen $$$$$$$$$$$$$$$$ Betriebsart $$$$$$$$$$$$$$$$ aut.Zulauf 10s z.B. 10s - 34 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 35 N-Schließk.3 AUF gefahren ist und auf dem Display „Betriebsbereit“ steht. Nach Notentriegelung bzw. Stromausfall Impulstaster drücken und halten, bis das Tor in der Offenposition ist und am Display „Tor offen“ steht. - 35 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 36: Ampelbetrieb Mit Optionaler Ampelsteuerung Sta 11

    • Für die Umsetzung der Ampelfunktion wird die Ampel steuerung STA 11 über ein Bussystem mit der Antriebs - steuerung verbunden. Im Ampelbetrieb gilt: • Die Impulstastereingänge der Antriebssteuerung TPS 20 sind außer Funktion, und die Impuls abgabe ist nur über den Ampelprint möglich Seite 38–41 (I-Schleifen, Impulstaster, Funk)! ...
  • Seite 37: Funktion

    Tor/die Schranke nach Ablauf der Grünphase/Räumzeit offen und die Grünanzeige wechselt zur Gegenseite. Bei Auslösen des Stopptasters bleibt das Tor stehen und öffnet erst mit Befehlsgabe von einer der beiden Seiten wieder. - 37 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 38: Steuerungsübersicht Und Klemmenbelegung

    Feuchtigkeit (Regen) • WICHTIG: Die Steuerleitungen (Taster, Funkfernsteuerung, beschädigt wird. Lichtschranken etc.) sind getrennt von den Mit der TPS 20, -N, -PRO ist kein End- 230V Leitungen (Zuleitung, Motor, Signallicht) zu verlegen. schalter erforderlich: die Klemmen 60/61 müssen gebrückt werden! 230V max.
  • Seite 39: Anschlüsse Und Einstellungen

    Endschaltereingang Anschlüsse (Klemme 60/61) Wichtig Mit der Antriebssteuerung TPS 20, -N, -PRO ist kein Endschalteranschluss an der Ampel - steuerung STA 11 erforderlich, stattdessen müssen die Klemmen 60/61 gebrückt werden! Ampelausgänge GRÜN außen außen: GRÜN: Klemmen 97/6, ROT: Klemmen 99/6 Anschlüsse...
  • Seite 40: Funkempfänger (Optional)

    • Bei Einsatz des 2-Kanal-Empfängers übernimmt der erste Kanal die Funktion des Impulstasters außen und der zweite Kanal die Funktion des Impulstasters innen. STA 11 • Programmierung des Empfängers siehe Anleitung Funkempfänger. STA 11 - 40 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 41 • Reset: mittlere Dauer des Tastendrucks (> 2s), Reset des Detektors, anschließende Initialisierung aller Kanäle. Den Print des Induktionsschleifendetektors auf den Steckplatz (ISD) der Ampelsteuerung STA 11 stecken. STA 11 - 41 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 42: Fehlersuche

    Fehlen der Netzspannung bzw. Kontrolle der Netzspannung sowie der Defekt der Sicherung Sicherungen. Bei Befehlsgabe keine Reaktion Befehlsgeber kontrollieren, Fehler des Befehlsgebers, z.B. Handsender einlernen und z.B. Handsender nicht eingelernt Kontrolle der Batterie - 42 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 43: Kabelplan

    - 43 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 44: Maßskizzen

    10.1 Maßskizze TPS 20 • Maße in mm Z15M4 Distanzkonsole (optional) Maße und technische Änderungen vorbehalten ! - 44 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 45: Maßskizze Tps 20N

    10.2 Maßskizze TPS 20N • Maße in mm 135-175 Z15M4 Freimaßtolleranz DIN ISO 2768m Name Datum Gez.: Rev. Gepr.: Maße und technische Änderungen vorbehalten ! - 45 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020...
  • Seite 46: Maßskizze Tps 20 Pro

                      - 46 - tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020            ...
  • Seite 47: Einbauerklärung

    Zeit in elektronischer Form zu übermitteln. Für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen Adresse, PLZ, Ort ist bevollmächtigt: TOUSEK Ges.m.b.H., A1230 Wien, Zetschegasse 1, Österreich Datum / Unterschrift Die unvollständige Maschine darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn festgestellt wurde, dass die Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut...
  • Seite 48 Buitenheide 2A/ 1 Tel. +32/ 11/ 91 61 60 Ihr Servicepartner: Fax +32/ 11/ 96 87 05 info@tousek.be Tousek Sp. z o.o. Polen PL 43-190 Mikołów (k/Katowic) Gliwicka 67 Tel. +48/ 32/ 738 53 65 Fax +48/ 32/ 738 53 66 info@tousek.pl...

Diese Anleitung auch für:

Tps 20nTps 20 pro

Inhaltsverzeichnis