Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Spezielle Sicherheitshinweise Für Diese Maschine - Zipper Maschinen ZI-MD300 Betriebsanleitung

Miniraupendumper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.3

Allgemeine Sicherheitshinweise

Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei
Arbeiten mit der Maschine neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten folgende Punkte zu
berücksichtigen:
Kontrollieren Sie die Maschine vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion. Be-
nutzen Sie die Maschine nur dann, wenn die für die Bearbeitung erforderlichen trennenden
Schutzeinrichtungen und andere nicht trennende Schutzeinrichtungen angebracht sind,
sich in gutem Betriebszustand befinden und richtig gewartet sind.
Sorgen Sie für ausreichende Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz, damit eine gefahrenlose
Bedienung gewährleistet werden kann.
Entfernen Sie Werkzeugschlüssel und anderes Einstellwerkzeug, bevor Sie die Maschine
einschalten.
Überprüfen Sie die Verbindungen der Maschine vor jeder Verwendung auf ihre Festigkeit.
Halten Sie den Bereich rund um die Maschine frei von Hindernissen.
Lassen Sie die laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt. Schalten Sie die Maschine vor
dem Verlassen des Arbeitsbereiches aus und sichern Sie sie gegen unbeabsichtigte bzw.
unbefugte Wiederinbetriebnahme.
Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet
sind.
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte einen entsprechenden Sicherheitsabstand zur Maschine
einhalten, und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern.
Tragen Sie bei Arbeiten an der Maschine niemals lockeren Schmuck, weite Kleidung, Kra-
watten oder langes, offenes Haar.
Tragen Sie eng anliegende Arbeitsschutzkleidung sowie geeignete Schutzausrüstung (Si-
cherheitsschuhe S1, Schutzhandschuhe nach EN 388, Klasse 3111, Schutzbrille, Gehörschutz).
Setzen Sie die Maschine vor Einstell-, Umrüst-, Reinigungs-, Wartungs- oder Instandhal-
tungsarbeiten etc. still. Warten Sie vor der Aufnahme von Arbeiten an der Maschine den
völligen Stillstand aller Werkzeuge bzw. Maschinenteile ab und sichern Sie die Maschine
gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht und wenden Sie auf keinen Fall
übermäßige Gewalt an.
Überbeanspruchen Sie die Maschine nicht!
Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter
Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
5.4
Spezielle Sicherheitshinweise für diese Maschine
Vorsicht bei rutschigem Untergrund – Rutschgefahr - Verletzungsgefahr. Tragen Sie beim
Arbeiten Sicherheitsschuhe. Rutschen/ Stolpern/ Fallen sind eine Hauptursache für schwe-
re oder tödliche Verletzungen.
Vor jeder Verwendung ist die Betriebssicherheit der Maschine zu prüfen.
Steigen Sie nie in den Kippbehälter und befördern Sie keine Personen.
Verbrennungsgefahr! Während dem Betrieb strömen heiße Abgase aus und Maschinentei-
le wie etwa Auspuff und Motor werden heiß.
Nach dem Betrieb muss die Maschine auskühlen. Ansonsten besteht akute Verbrennungs-
gefahr.
Lassen Sie die Maschine vor der Lagerung immer abkühlen.
ACHTUNG: Benzin ist leicht entzündlich!
Vor dem Nachtanken Motor abstellen.
Bei laufendem oder heißem Motor darf niemals der Tankverschluss entfernt werden.
Rauchen sowie offenes Feuer sind während dem Tanken verboten.
Tanken Sie nicht, wenn der Motor und Vergaser noch sehr heiß sind.
Tanken nur im Freien oder in gut durchlüfteten Räumen.
Vermeiden Sie Kontakt mit Haut und Kleidung (Brandgefahr!).
Nach dem Tanken Tankdeckel gut verschließen.
Verschütteter Kraftstoff ist sofort wegzuwischen.
Benzin ist nur in speziell dafür vorgesehenen Behältern aufzubewahren.
ZIPPER MASCHINEN GmbH
www.zipper-maschinen.at
ZI-MD300
SICHERHEIT
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis